Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Zenmuse X5S-Kamera: Profi-Kamera für den DJI Inspire 2

Mit der DJI Zenmuse X5S-Kamera stellt DJI ein neues Profi-System für den DJI Inspire 2 vor. Die Kamera ist mit einem Micro Four Thirds-Sensor (MFT) bestückt, weist einen Dynamikumfang von 12.8 Blendenstufen auf und ist kompatibel mit den meisten MFT-Objektiven.

Weitere Infos zum Thema: DJI Zenmuse X5S-Kamera


DJI Zenmuse X5S-Kamera: Luftbildkamera für Profis

bildschirmfoto-2016-11-17-um-12-17-09
DJI Zenmuse X5S.

Die DJI Zenmuse X5S-Kamera verfügt über einen Quick Release-Mechanismus und kann damit innerhalb kürzester Zeit vom DJI Inspire 2 montiert und demontiert werden. Der in der Kamera integrierte 20,8-Megapixel-Sensor bietet nicht nur detaillierte Bilder, sondern auch enorm hohe Kapazitäten für die Postproduktion. Der 3-Achsen-Gimbal sorgt indes für verwackelungsfreie Aufnahmen und eine entsprechend professionelle Stabilisierung bei der Videoaufnahme.

Die DJI Zenmuse X5S-Kamera arbeitet mit dem im DJI Inspire 2 integrierten CineCore 2.0-Bildprozessor im Einklang und ermöglicht insofern die Aufnahme von 5.2K-Videomaterial bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde – wahlweise im 12-bit Adobe CinemaDNG- oder Apple ProRes-Videoformat. Außerdem ist die Aufnahme von 4K-Material möglich, dank H.264-Codec sogar bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde oder mittels H.265-Codec (HEVC) bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Gegenüber der DJI Zenmuse X5-Kamera ist das X5S-Modell mit deutlich mehr Objektiven kompatibel:

  • Panasonic Lumix 20mm/1.7 ► (hier weitere Infos)
  • Panasonic Lumix 14-42mm/3.5-5.6 HD ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 12mm/2.0 (mit Balancing Ring) ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 17mm/1.8 (mit Balancing Ring) ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 25mm/1.8 ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 45mm/1.8 ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 14-42mm/3.5-5.6 Ez (mit Balancing Ring) ► (hier weitere Infos)
  • Olympus M.Zuiko 9-18mm/4.0-5.6 ► (hier weitere Infos)

DJI Zenmuse X5S: 2.199,- Euro (weitere Informationen)

DJI Zenmuse X5S (ohne Objektiv): 1.599,- Euro (weitere Informationen)

DJI X5S: Übersicht der Videoformate, Frameraten, Codecs und Bitraten

s4-item5-p2-en-847fe78bafe78205043d41eb2646d18c

 

Allgemein

Name Zenmuse X5S
Abmessungen 140×98×132 mm
Gewicht 461 g

Kamera (technische Daten)

Name Zenmuse X5S
Sensor CMOS, 4/3”
Effective Pixels: 20.8MP
FOV (Field of View) 72° (with DJI MFT 15mm/1.7 ASPH )
Foto-Auflösung 4:3, 5280×3956
16:9, 5280×2970
Videoauflösung H.264

  • C4K:4096×2160
    23.976/24/25/29.97/47.95/50/59.94p @100Mbps
  • 4K: 3840×2160
    23.976/24/25/29.97/47.95/50/59.94p @100Mbps
  • 2.7K: 2720×1530
    23.976/24/25/29.97p @80Mbps 47.95/50/59.94p @100Mbps
  • FHD: 1920×1080
    23.976/24/25/29.97p @60Mbps 47.95/50/59.94p @80Mbps 119.88p @100Mbps

H.265

  • C4K: 4096×2160
    23.976/24/25/29.97p @100Mbps
  • 4K: 3840×2160
    23.976/24/25/29.97p @100Mbps
  • 2.7K: 2720×1530
    23.976/24/25/29.97p @65Mbps 47.95/50/59.94p @80Mbps
  • FHD: 1920×1080
    23.976/24/25/29.97p @50Mbps 47.95/50/59.94p @65Mbps 119.88p @100Mbps
Foto-Formate DNG,JPEG,DNG+JPEG
Video-Formate RAW,ProRes,MOV,MP4
Betriebsmodi Capture, Record, Playback
Foto-Modi Single shot, Burst shooting: 3/5/7/10/14 frames, Auto Exposure
Bracketing, 3/5 bracketed frames at 0.7EV bias, Timelapse
Belichtungsmodi Auto, Manual, Shutter, Aperture
Belichtungskompensation ±3.0 (1/3 increments)
Messverfahren Mittenbetontes Metering
Spot metering (area option 12×8)
AE Lock Unterstützt
Elektronische Verschlusszeit 8-1/8000s
Weißabgleich Auto, Sunny, Cloudy, Incandescent,
Neon Custom (2000K–10000K)
ISO-Bereich 100 – 6400 (Video)
100 – 25600 (Stills)
Video Captions Supported
Anti-Flicker Auto, 50Hz, 60Hz
PAL/NTSC Supported

Gimbal

Winkelschwingungsbereich ±0.01°
Montage Demontierbar
Kontrollbereich Tilt: +30°to -90°, Pan: ±320°
Mechanischer Bereich Tilt: +50°to -140°, Pan: ±330°, Roll: +90° to +30°
Max. steuerbare Geschwindigkeit Tilt: 90°/s, Pan: 90°/s

Sonstiges

Betriebstemperatur 14°–104°F (-10 to 40℃)
Lagertemperatur -4°–140°F (-20 to 60℃)
Kategorie Drohnen Zubehör, Google News, Kamera und Zubehör, Zubehör Dji Inspire 2 | 3.134 Aufrufe | Tags DJI Innovations, DJI Inspire 2 Zubehör, DJI Zenmuse X5, DJI Zenmuse X5R, Zubehör DJI Inspire 2

Ähnliche Beiträge

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro→

DJI Mini 3: Haftpflicht und Drohnenversicherung→

DJI Mini 3: Test & Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > DJI Zenmuse X5S-Kamera: Profi-Kamera für den DJI Inspire 2

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN