Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Parrot Bebop 2: In-App bringt endlich Follow Me

Piloten einer Parrot Bebop 2 haben die Funktion lange vermisst, nun liefert der französische Drohnen-Hersteller nach und bietet ab sofort eine Follow Me-Funktion an. Kostenlos ist die Funktion allerdings nicht – sie steht als 19,99 Euro teurer In-App-Kauf in der FreeFlight Pro-App zur Verfügung.


Follow Me und Parrot Bebop 2

bildschirmfoto-2016-11-09-um-13-47-04Multikopter wie DJI Inspire 1, Yuneec Typhoon H oder DJI Mavic Pro verfügen längst über eine so genannte Follow Me-Funktion. Nun legt auch Parrot bei der Bebop 2 nach und liefert als In-App-Kauf eine Follow Me-Funktion, durch die der Quadrocopter bei allerhand Aktivitäten automatisch folgen und Schnappschüsse vom Geschehen tätigen kann. Dabei setzt Parrot auf vielerlei Funktionsweisen: Zum einen kann der Quadrocopter mittels visueller Bilderkennung – ähnlich DJIs ActiveTrack-Funktion – das gewünschte Objekt im Fokus bzw. innerhalb der Bildmitte halten.

Auch interessant: Parrot Bebop 2 – Test, Vergleich, Bewertung

bildschirmfoto-2016-11-09-um-13-47-11Parrot bezeichnet diesen Kameraassistenten als „Auto Framing“, bei dem ein farbiges und kontraststarkes Objekt vom Benutzer ausgewählt werden muss. Zum anderen liefert Parrot einen Flugmodus namens „Automatisches Tracking“ nach, bei dem sowohl GPS-Signal des Smartphones als auch visuelle Bilderkennung im Einklang arbeiten und dafür sorgen, dass der Quadrocopter ein Objekt fokussieren bzw. das Motiv in der Bildmitte halten und zugleich folgen kann.

  • Präzise Kameraeinstellung durch Bilderkennung („Auto Framing“)
  • Horizontale Verfolgung per GPS („Automatisches Tracking“)
  • Vertikale Verfolgung per Höhenmesser („Modus Climb“)
  • Perspektivische Ausrichtung („Perfect Slide“)

Mit dem Modus „Perfect Slide“ bleibt die Kamera der Parrot Bebop 2 wahlweise von vorn, im Profil oder aus einem anderen Blickwinkel – stets aus derselben Perspektive – auf das Objekt ausgerichtet. Außerdem bietet Parrot nunmehr einen „Climb“-Modus an, bei dem die Kameradrohne dank Barometerdaten des Smartphones selbst bei größeren Höhenunterschieden folgen kann. Der „Kletter“-Modus ist stets aktiv, sofern das Smartphone über ein integriertes Barometer verfügt.

https://www.youtube.com/watch?v=HqFWiPUTumU

Magic Dronies: Flugmodi für Drohnen-Selfies

Näherhin bietet Parrot auch spezielle Kamera-Modi zur Aufnahme von Selfies – so genannten Dronies – an. Es stehen ein Orbit-, Boomerang-, Parabola- als auch Zenith-Modus zur Verfügung, die jeweils unterschiedlich mit dem Kameramotiv interagieren.

  • Orbit, um einen 360°-Kreis um das Zielobjekt herum zu drehen.
  • Boomerang, um sich dem Zielobjekt frontal zu nähern und wieder zurückzufliegen.
  • Parabola, um eine halbe Umrundung über dem Zielobjekt zu machen.
  • Zenith, um über dem Zielobjekt vertikal auf- und abwärts zu fliegen.

Follow Me-Funktionen 15 Tage lang testen, danach kostenpflichtig

Parrot bietet die neuen Follow Me-Funktionen allerdings nicht kostenlos an. Wer möchte, kann die neuen Flugmodi 15 Tage lang kostenlos testen, danach werden einmalige Kosten in Höhe von 19,99 Euro fällig. Die Funktion ist ab sofort als In-App-Kauf in der FreeFlight Pro-App erhältlich und benötigt die neueste Bebop 2-Firmware.

  • Auch Interessant: FreeFlight Pro-App aktualisieren
  • Firmware Parrot Bebop 2 aktualisieren
Kategorie Drohnen Zubehör, Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | 5.836 Aufrufe | Tags Bebop, Bebop Drone, Parrot, Parrot Bebop 2, Parrot Drone

Ähnliche Beiträge

Parrot Anafi Ai: Drohne mit 4G LTE gestartet→

Parrot Anafi USA: Neue BOS-Drohne vorgestellt→

Parrot Anafi FPV vorgestellt→

Parrot Anafi Work→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch
  • Darf ein Mähroboter nachts mähen? Erlaubte Zeit, Rechtslage und Lautstärke
  • Rasen richtig düngen – Tipps und Anleitung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Parrot Bebop 2: In-App bringt endlich Follow Me

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN