Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drohne und Quadrocopter mieten | Drohnen-Verleih

Die Kosten für eine gute Einsteiger-Drohne können schon einmal mehrere tausend Euro betragen. Wer nicht regelmäßig Luftaufnahmen produzieren und die Kosten eines DJI Phantom 4, DJI Inspire 1 oder Yuneec Typhoon H nicht selbst tragen möchte, könnte eine Drohne günstig mieten. Welche Vorteile das Mieten eines Quadrocopters haben könnte und worauf zu achten ist, klären wir kurz im Artikel.


Einsteiger- und Profi-Drohnen mieten statt kaufen

Für viele Menschen lohnt es sich nicht, gleich mehrere tausend Euro in einen Multi- bzw. Quadrocopter zu investieren. Während professionelle Anwender die teils immensen Kosten eines Fluggeräts durch entsprechende Dienstleistungen – etwa in Bereichen der kommerziellen Luftbild-Fotografie – wieder ausgleichen können, bleibt ein Quadrocopter für die meisten Hobby-Anwender letztlich doch nur ein privates und gleichzeitig recht teures Vergnügen. Ob zur Aufnahme von Freizeit-Aktivitäten oder zur Aufnahme von Urlaubsfotos und Urlaubsvideos: Hier kann es sich unter Umständen lohnen, ein Drohnen-Modell bei einem professionellen Drohnen-Verleih lediglich zu mieten und die Anschaffungskosten eines Quadrocopters bzw. Multikopters zu sparen. Das Mieten eines Quadrocopters kann sich aber auch für kurzweilige kommerzielle Einsatzzwecke lohnen – etwa im Rahmen der Land- und Forstwirtschaft, für Fotografen, für Werbefirmen oder für die Inspektion von Industrieanlagen.

Beim Anbieter auf eine Haftpflichtversicherung achten

fun-1-large-b843657d84b34fdaa41f927ddf0d54b5
Wer im Urlaub hochwertige Luftaufnahmen produzieren möchte, muss sich nicht zwingend mit den hohen Anschaffungskosten eines Quadrocopters zufriedengeben. Anbieter wie http://www.yodro.de bieten Drohnen zum Mieten an, so dass das Fluggerät für einen bestimmten Zeitraum gemietet, genutzt und nach der Mietdauer wieder zurückgegeben werden kann. Foto: DJI.com

Wie beim Kauf einer Drohne bzw. dem allgemeinen Pilotieren eines Quadrocopters gilt jedoch auch beim Mieten statt Kaufen die gesetzliche Pflicht einer speziellen Drohnen-Haftpflichtversicherung. Viele Anbieter von Miet-Drohnen eine Haftpflichtversicherung als auch optionale Vollkaskoversicherung während der Mietzeit an. In jedem Fall sollte man sich beim Anbieter informieren, ob eine entsprechende Versicherung im Mietpreis inkludiert ist. Wichtig ist auch eine eventuell anfallende Selbstbeteiligung, die ebenfalls je nach Anbieter variieren kann. Darüber hinaus sollte bereits im Vorfeld geklärt werden, ob auch Familienmitglieder oder andere Personen von der Versicherung eingeschlossen sind. Selbiges gilt für das Einhalten der rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich je nach Einsatzort und Einsatzzweck unterscheiden können und auch beim Mieten einer Drohne unbedingt beachtet werden sollte.

Auch interessant: Günstige Haftpflichtversicherungen für Drohnen und Multikopter

Bei Anbietern wie www.yodro.de kann die Mietdauer des Fluggeräts individuell festgelegt werden – je nachdem, in welchem Zeitraum die Drohne benötigt wird. Analog zur Vermietung von Fotoequipment – etwa Objektiven, Kameras und Co. – sollte ein professioneller Drohnen-Verleih über ein breites Repertoire an Modellen verfügen, egal ob nun Profi-Modell à la DJI Inspire 1 und Yuneec Typhoon H oder Einsteiger-Modell à la DJI Phantom 4 bzw. DJI Mavic Pro. Wichtig auch: Bei vielen Anbietern wird eine Kaution für das Fluggerät fällig, die bereits vor Mietbeginn an den Anbieter überwiesen werden muss. Nach der Mietdauer und entsprechender Prüfung des Fluggeräts wird eine solche Drohnen-Kaution zurückerstattet. Nebst Versicherungsbedingungen, Mietdauer bzw. Mietzeitraum oder Kaution ist weiterhin auf den Mietumfang zu achten, so dass nicht nur Fluggerät, sondern auch spezifisches Zubehör wie Akku, Fernsteuerung, Kamera und Gimbal zum Mietumfang selbstredend dazu gehören sollten.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 18.094 Aufrufe | Tags Dji Inspire mieten, Dji Mavic mieten, Dji Phantom 4 mieten, Dji Phantom mieten, Drohne, Drohne mieten, Drohnen-Verleih, Kameradrohne mieten, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 3 Pro: Welche Speicherkarten werden empfohlen?→

DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Mavic 3 – Vergleich, Unterschiede und Neuerungen→

DJI Mavic 3 Pro: Technische Daten→

DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • FiatLux-LED-Scheinwerfer für Worx Landroid Vision – Preise, Test und Infos
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Drohne und Quadrocopter mieten | Drohnen-Verleih

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN