Scorpionsystem stellt einen neuen FPV Racer der 250er-Klasse vor. Der Scorpion QF1 weist ein völlig neuartiges Design auf und soll durch Stabilität, Aerodynamik und eine sehr hohe Manövrierfähigkeit überzeugen. Preislich soll der FPV Racer bei gerade einmal 99,99 US-Dollar (Bausatz) starten.
FPV Racer im Style eines F1-Boliden
FPV Racer sind aktuell stark im Kommen und beliebter denn je. Scorpionsystem bietet einen neuen FPV Racer-Bausatz an, der sich in stark umkämpften FPV-Wettbewerben bewähren könnte und mit einem völlig neuen Design daherkommt. So orientiert sich der neue Scorpion QF1 an einem Formel 1-Fahrzeug und soll laut Hersteller durch optimale Aerodynamik überzeugen. Optisch ist der FPV Racer mit seinem roten Gehäuse, Carbon-Haube sowie Front- und Heckspoiler ein Augenschmaus schlechthin. Insgesamt vermittelt der FPV Racer mit seiner lang gezogenen Nase einen waschechten F1-Eindruck, der sich sehen lassen kann.
FPV-Bausatz mit allerhand Carbon
Der Bausatz umfasst ein Ober- und Unterdeck aus Carbon, einen Front- und Heckspoiler aus Carbon, Carbon-Ausleger sowie Motoren und diverses Montagematerial bzw. Zubehör (Akku-Konnektor, Kameraaufnahme, Aufnahmering, Landegestell). Elektronische Komponenten wie Flugsteuerung, Kamera oder Akku sind nicht im Lieferumfang des Bausatzes enthalten und können je nach Anforderungsprofil und Geldbeutel selbst gewählt werden.