Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

G-FPV Races: Graupner startet mit eigener FPV Race-Rennserie

Der Modellbau-Spezialist Graupner startet im Jahr 2016 eine hausgemachte Rennserie für FPV Racer. Die Graupner G-FPV verspricht einen actionreichen Wettbewerb und gilt als Einstieg in die Drone Nationals in Bexbach.


FPV Racer genießen steigenden Bekanntheitsgrad

6 500 1Das Jahr 2016 könnte den FPV Racing-Wettbewerb endgültig auch in Deutschland salonfähig machen. Zahlreiche Hersteller bringen nicht nur neue FPV Racer auf den Markt, sondern beteiligen sich auch an vielversprechenden Events und Veranstaltungen. Der Modellbau-Profi Graupner startet nun ebenfalls eine Rennserie, die sich an den Regularien der Drone Nationals in Bexbach, der ERSA (European Rotorsports Association) sowie den Qualifikationsveranstaltungen der Deutschen Race Copter Meisterschaft orientiert.

Je nach Rang und Erfolg des Piloten wird schließlich über die Teilnahme an den Drone Nationals in Bexbach entschieden, die im Anschluss wiederum über die Teilnahme an den World Drone Racing Championships entscheiden wird. Damit soll die G-FPV-Rennserie den Einstieg in die Welt der FPV Racer bieten und die startenden Piloten in den Ligabetrieb aufnehmen. Alternativ zur G-FPV-Rennserie stehen zur Teilnahme an den Drone Nationals natürlich weiterhin die vier offiziellen Qualifikationsrennen in Hannover, Zellhausen, Friedewalde sowie Nördlingen zur Verfügung.

Alle Infos zur Qualifikation, Teilnahme und Bedingungen: G-FPV Rennserie

Das Reglement

12631343_1316403251718700_8803166571014423016_nAls offizielle Qualifikationsreihe für die deutschen Meisterschaften in Bexbach haben sich die Verantwortlichen von Graupner am Reglement der Verbände und Veranstalter orientiert. Dennoch: Möchte man am G-FPV Race teilnehmen, empfiehlt sich ein Blick in das offizielle Reglement. Denn für die Teilnahme an den Rennen ist es erforderlich, mindestens eine Komponente aus dem Graupner-Sortiment zu nutzen. Möglich sind Propeller, Motoren, Regler, Rahmen, Flight Control (FC = Flugsteuerung), Sender oder Empfänger. FPV Racer von anderen Anbietern sind damit nicht ausgeschlossen. Wer sich jedoch mit einem Graupner Race Copter Alpha 250Q meldet, wird in der Anmeldeliste bevorzugt behandelt.

Die Rennen selbst setzen sich aus Vorlaufrunden und Finalrunden zusammen. Jeder Renndurchgang dauert exklusive Beendigung der letzten Runde drei Minuten. Die Strecken setzen sich aus verschiedenen Hindernissen, Gates (Toren) sowie Flaggen (Beachflags) zusammen. Je Rennen treten vier bis sechs Piloten gegeneinander an. Geflogen wird – selbstredend – aus der Ich-Perspektive bzw. FPV-Ansicht mittels Videoübertragungssystem. Zeiterfassungssysteme als auch Transponder werden von Graupner zur Verfügung gestellt und müssen vom Piloten ein- und ausgebaut werden. Punkte werden automatisch vergeben. Werden Hindernisse, Tore oder Flaggen ausgelassen, werden entsprechende Strafpunkte erteilt.

Alle Infos zum Reglement, Strecke und Equipment sowie Bewerbung und Nennformular gibt es im ausführlichen PDF-Dokument der Graupner-FPV Rennserie.

 

Kategorie Drohnen-News, Messen und Veranstaltungen | 1.317 Aufrufe | Tags FPV-Racer, FPV-Racing, Graupner, Graupner G-FPV

Ähnliche Beiträge

DJI FPV Racing Drohne – ACRO Einstellung und manueller Modus→

DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen→

SMO 4K FPV Racing KameraLeichte 4k Kamera für FPV Racer Drohnen [ SMO 4K ]→

Versicherung FPV Drohne FPV RacingVersicherung der FPV-Drohne / FPV-Racing→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI Mavic Mini: Speicherkarten
  • Frühlingsangebote 2021 bei Insta360
  • DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln
  • Viomi V3: Saugroboter im Test
  • DJI FPV: Rucksack, Tasche und Koffer

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > G-FPV Races: Graupner startet mit eigener FPV Race-Rennserie

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen