Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

CES 2016: Walkera zeigt Range Extender auf Methanol-Basis

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt Drohnen-Hersteller Walkera einen Range Extender für den Walkera QR X900, der die Flugzeit des Hexacopters auf eine satte Stunde verlängert. Der Reichweitenverlängerer basiert auf Methanol (Methylalkohol) und soll den serienmäßigen Akku unterstützen.


Stealth-Modus sorgt für eine Stunde Flugzeit

walkera-qr-900-hybrid-hexacopter-drone-range-extender-2Das größte Entwicklungspotenzial aktueller Drohnen- und Multicopter-Systeme bietet nach wie vor die Energieversorgung, denn herkömmliche Akkumulatoren der meisten Consumer-Drohnen ermöglichen aktuell nur Flugzeiten von gerade einmal einer halben Stunde. Deshalb stehen alternative Antriebe ebenso wie zuverlässige Anti-Kollisionssysteme in der Forschung hoch im Kurs. Nun stellte der chinesische Drohnen-Hersteller Walkera einen Generator für den Hexakopter QR X900 vor, der – mittels Ethanol – den herkömmlichen Akku während des Fluges lädt und die Flugzeit auf rund eine Stunde verlängert. Per Fernbedienung wird zur Aktivierung des Generators in den „Stealth Modus“ gewechselt, um das Metahnol-System zu starten und den Akku noch in der Luft mit frischer Energie zu versorgen. Der Generator allein bringt satte 1.200 Gramm auf die Waage und erzeugt eine Leistung von rund 1.200 Watt. Bei vollem Tank soll sich die Flugzeit trotz des höheren Abfluggewichts auf rund eine Stunde verlängern. Ohne den Reichweitenverlängerer bleibt der QR X900 nur rund 16 Minuten in der Luft. Weiterer Vorteil: Ist der Akku leer, muss lediglich der Tank mit neuem Methanol befüllt werden. Lange Ladezeiten zwischen den Flügen sollen damit ebenfalls passé sein. Der QR X900 ist ein Hexacopter samt einziehbarem Carbon-Landegestell, GPS oder Barometer-Stabilisierung und wird insbesondere in professionellen Bereichen – etwa innerhalb von Agrikulturen oder Brand- und Rettungsmissionen – erfolgreich eingesetzt.

Von Methanol-Systemen über Wasserstoff-Brennzellen bis hin zu Benzinmotoren

Ein ähnliches Range Extender-System stellte kürzlich das Unternehmen Intelligent Energy vor. Allerdings wird hier ein Generator auf Basis von Wasserstoff-Brennzellen eingesetzt. Mit dem Yeair!-Quadrocopter wurde auch schon ein Drohnen-System vorgestellt, das neben herkömmlichen Elektromotoren auch einen 10 Kubikzentimeter großen Zweitakt-Benzinmotor für längere Flugzeiten einsetzt.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Messen und Veranstaltungen, Neue Drohnen-Modelle [year] | 2.415 Aufrufe | Tags CES 2016, Consumer Electronics Show, Range Extender, Reichweitenverlängerer, Walkera, Walkera QR X900

Ähnliche Beiträge

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt→

LG CordZero ThinQ Wischroboter: Vorstellung und Preise→

Roborock S6 Pure: Vorstellung und Preise→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > CES 2016: Walkera zeigt Range Extender auf Methanol-Basis

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN