Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Manifold: Mini-Computer für intelligente Drohnen und Multikopter

Mit dem DJI Manifold hat DJI Innovations den ersten Onboard-Computer für Drohnen und Multikopter im Programm. Der Mini-PC soll seinen Nutzen vorwiegend in Kombination mit dem Entwickler-Quadrokopter DJI Matrice M100 ausspielen und hier für ein intelligentes wie komplexes Gesamtsystem sorgen.

DJI Manifold Onboard-Computer

large_Manifold-1-1Worauf DJI mit dem Manifold abzielt, dürfte ziemlich klar sein. Denn im Mittelpunkt der aktuellen Drohnen-Technologie stehen sowohl intelligente Vernetzungen als auch intelligente Anti-Kollisionssysteme. So braucht es zur Lagekontrolle bzw. Höhen- und Positionserkennung von Quadrocoptern entsprechende Sensor- oder Kameradaten, die mittels Datenfusion für eine stabile Fluglage sorgen. Herkömmliche Quadrocopter sind für solche Vorgänge bereits in der Lage, so dass mechanische Umwelteinflüsse – etwa Wind – in Echtzeit ausgeglichen werden können.


DJI Manifold: Features & Infos

Auch interessant: Diese Drohnen-Sensoren sorgen für eine stabile Fluglage

Weiterentwickelte Systeme, die beispielsweise eine deutlich komplexere Anti-Kollisionserkennung auf Basis von Sensor- und Kameradaten (z.B. Ultraschall-Sensoren, Lidar-Scanner oder Stereokamerasysteme) möglich machen sollen, benötigen jedoch deutlich mehr Rechenleistung. Ein Anwendungsgebiet eines solchen Drohnen-Computers wäre beispielsweise die Objekterkennung auf Basis von 3D-Bildern bzw. die Echtzeit-Objekterkennung mit Hilfe von Tiefeninformationen.

Auch interessant: Wie die Drohnen-Entwicklung durch Insektenaugen inspiriert wird

Das DJI Manifold bietet mit leistungsstarken Prozessoren nicht nur deutlich mehr Ressourcen zur Daten- und Signalverarbeitung, sondern dank zahlreicher Peripherie-Schnittstellen und dem programmierbaren Ubuntu-Betriebssystem (14.04) vielerlei Möglichkeiten für Entwickler und Programmierer. Das DJI Manifold unterstützt somit Programmier-Techniken, Programmierschnittstellen und bildverarbeitende Programmier- bzw. Grafik-Bibliotheken wie CUDA (Compute Unified Device Architecture), OpenCV, ROS (Robot Operating System), DirectX oder OpelGL. So können komplexe Algorithmen implementiert und knifflige Anwendungen in der Praxis umgesetzt werden.

Die Kosten für das DJI Manifold belaufen sich auf 549,- Euro.

Kompakt, leicht und leistungsstark

Mit einer Größe von 11 x 11 x 2,6 Zentimetern ist das DJI Manifold vergleichsweise klein und wiegt gleichzeitig nur 200 Gramm. Der Hersteller liefert den Mini-Computer mit einem entsprechenden Befestigungskit für den DJI Matrice M100 aus. Für rechen- und grafikintensive Aufgaben verfügt das DJI Manifold über einen Tegra K1-Prozessor, der mittels vier ARM-Cortex-A15-Kernen und Nvidia-Kepler-GPU gegen allerlei Anwendungen ausreichend gewappnet sein soll. Darüber hinaus weist das DJI Manifold mehrere USB-, Ethernet-, Mini-PCI-, HDMI-, UART-, SPI- und I2C-Anschlüsse auf, so dass eine breite Anzahl an Sensoren, Monitoren und anderen Peripherie-Geräten mit dem Mini-Computer verbunden werden können.

https://www.youtube.com/watch?v=7BoqEP2pjKU

DJI Manifold: Technische Spezifikationen

Prozessor Quad-core, 4-Plus-1™ ARM®
NVIDIA Kepler™-basierter GeForce® Grafikprozessor (GPU) mit niedrigem Energieverbrauch
Bildsignalprozessor
Ultra low-power Audioprozessor
Advanced power management
Dynamische Spannungs- und Frequenzskalierung
Multiple Leistungsbereiche
Arbeitsspeicher 2 GB DDR3L RAM
16 GB eMMC 4.51 Speicher
Audio Kombinierter Audioeingang (Mikrofon/Kopfhöreranschluss)
USB USB Type-A Host 3.0×2
USB Type-A Host 2.0×2
Micro-B USB Anschluss
Non-standard USB 2.0 interface with drone
Netzwerk 10/100/1000 BASE-T Ethernet
Ein-/Ausgabe Half mini-PCIe expansion slot
Mini Display HDMI Anschluss
UART Anschluss
microSD-Kartenanschluss
I/O expansion headers
Knöpfe Ein-/Ausschalter
Reset
Recovery
Energieversorgung Externer 14 V~26 V AC adapter
Kategorie Drohnen-News | 1.701 Aufrufe | Tags Anti-Kollisionssystem, DJI Manifold, DJI Matrice M100, Kollisionsvermeidung

Ähnliche Beiträge

DJI Zenmuse Z30: Zoom-Kamera für DJI Multikopter→

DJI Zenmuse Z3: Neue Zoom-Kamera für DJI Inspire 1 und Co.→

DJI Phantom 4: ActiveTrack, TapFly und Sense and Avoid→

DJI Phantom 4 – Test / Vergleich / Bewertung→

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen
  • DJI Sommer Splash Angebote 2025: Spare jetzt bei Drohnen, Actioncams, Powerstation & Zubehör [Juli 2025]

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Manifold: Mini-Computer für intelligente Drohnen und Multikopter

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}