Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Erida Gen.B Drone: Trikopter aus Vollcarbon

Drohnen und Multikopter sind auf Crowdfunding-Plattformen wie Indiegogo oder Kickstarter der Renner schlechthin. Ein neues Projekt ist die Erida Gen.B Drone – ein Trikopter, der mit viel Liebe zum Detail und hochwertigen Materialien wie Carbon begeistern soll. Aktuell sucht das Projekt noch zahlungswillige Unterstützer auf Indiegogo.


Smart Drone mit Vollcarbon-Gehäuse

Das wohl auffälligste Merkmal der Erida Drone sind die nur drei statt der für gewöhnliche vier Ausleger und Propeller. Das macht die Erida Drone zum recht seltenen Trikopter. Im Gegensatz zum Quadrokopter sind Trikopter selbst bei Marktführern wie DJI oder Yuneec sehr selten anzutreffen. Ein anderes Alleinstellungsmerkmal hat die Erida Drone durch ihr Gehäuse aus Vollcarbon inne, das für ein vergleichsweise geringes Gewicht sorgt und gleichzeitig extrem widerstandsfähig ist. Nahezu alle Komponenten der Drohne, dazu gehören Ausleger, Propeller oder selbst das Gehäuse, sind auch Kohlefaser gefertigt und sparen gegenüber konventionellen Materialien ordentlich Gewicht ein.

https://www.youtube.com/watch?v=6bGfvZaIxJg

Follow Me-Drohne für Abenteurer und Sportler

Wie schon bei der Lily Drone und vielen andere Gadget-Drohnen legten die Entwickler großen Wert auf einen Follow Me-Modus, wie er erst kürzlich auch für die DJI Phantom 3-Modelle zur Verfügung gestellt wurde. Follow Me ist ein intelligenter Flugmodi. Er erlaubt, dass die Drohne dem Anwender (d.h. Piloten, respektive der Fernsteuerung) folgt. Bewegt sich der Pilot also vom Schwebestandpunkt des Multikopters weg, folgt ihm die Drohne auf Schritt und Tritt in Richtung der Bewegung. Eine solche Funktion macht insbesondere dann Sinn, wenn sich auch die Kamera in Richtung der Fernsteuerung ausrichtet. Auch das soll bei der Erida-Drohne der Fall sein. Durch Follow Me kann man Drohnen-Selbstportäts (Dronies) aufnehmen und Videos von seinen Freizeitaktivitäten einfach und praktikabel produzieren. Abseits davon kann die Erida-Drohne automatisch gestartet und gelandet werden, womit sie sich ganz besonders für Anfänger eignen soll.

https://www.youtube.com/watch?v=2cO1qaS9Kgs

GoPro-Kamera und Flugzeit von 35 Minuten

Kameraseitig kommt eine GoPro HERO-Actionskamera der dritten oder vierten Generation zum Einsatz. Der Erida-Trikopter verfügt darüber hinaus über ein Kamera-Ausgleichssystem. Das geringe Gewicht von nur 0,9 Kilogramm erlaubt eine recht hohe Flugzeit von bis zu 35 Minuten. Die Reichweite wird unter Verwendung eines Range Extender mit 1.500 Metern, ohne Range Extender mit 300 Metern angegeben. Die Steuerung kann wahlweise durch eine RC-Fernsteuerung oder eine Smartphone-App realisiert werden.

Die Auslieferung des Erida-Trikopters soll bei erfolgreicher Finanzierung bereits im März nächsten Jahres vonstattengehen. Der Preis beträgt 1.099,- US-Sollar. Hier kann das Projekt unterstützt werden: https://www.indiegogo.com/projects/atlas-erida#/story

Vergleich: Erida Trikopter vs. Lily Drone vs. AirDog

aouviordv7vvwf69l42p

Zum Artikel: https://www.drohnen.de/4105/ces-2015-drohne-airdog-als-begleiter-an-der-unsichtbaren-leine/

Zum Artikel: https://www.drohnen.de/5371/lily-drone-wassergeschuetzt-und-vollautomatisiert/

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.768 Aufrufe | Tags Carbon, Erida Trikopter, Follow Me, Trikopter

Ähnliche Beiträge

Hexo+ Hexacopter: Vollautonome Drohne speziell für Follow Me entwickelt→

Yuneec Q500 Fernbedienung / Wizard / Assistent→

Waypoints, Follow Me, POI (Point of Interest) und IOC: Neue Sonderfunktionen für DJI Inspire 1 und DJI Phantom 3→

Pocket Drone 2014 (Preview): Neuer Trikopter im Mini-Format trägt GoPro Hero→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch
  • Darf ein Mähroboter nachts mähen? Erlaubte Zeit, Rechtslage und Lautstärke
  • Rasen richtig düngen – Tipps und Anleitung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Erida Gen.B Drone: Trikopter aus Vollcarbon

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN