Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

CES 2015: Drohne „Airdog“ als Begleiter an der unsichtbaren Leine

Auf der vergangenen CES (Consumer Electronics Show) gab es allerlei Neuheiten für Multikopter- und Drohnen-Begeisterte. Mit dabei war die Drohne „Airdog“ – ein Quadrokopter, der als alltäglicher Begleiter sogar liebevolle Haushunde ersetzen soll. Er zählt damit in die neue Kategorie der Selfie-Drohnen.

https://www.youtube.com/watch?v=MqO19Os12BI

Kameras von GoPro oder Sony

00f1d6581508bf9b4a69802a811b2ae2_large
Sowohl GoPro HERO Action-Kameras als auch Mini-Camcorder aus dem Hause Sony können am „Airdog“ montiert werden. Die Aufnahmen dürften mit entsprechend mäßiger Qualität daherkommen, aber für den Privatgebrauch dennoch akzeptable Ergebnisse liefern können.

Damit gemeint sind alltägliche Aktivitäten wie Spazieren- oder Schwimmengehen: Airdog folgt dem Besitzer völlig autonom und ist gleichzeitig in der Lage, Fotos von eben jenen Aktivitäten schießen zu können. Vergleichsweise kleine Action-Cams aus dem Hause Sony oder GoPro können am Airdog montiert werden – sowohl fest und statisch, als auch mit entsprechendem Ausgleichssystemen (Gimbal). Die Flugzeit und maximale Ausdauer des fliegenden Haushundes soll bei etwa 15 Minuten liegen – ein akzeptabler Wert, der bei Koptern dieser Größe durchaus üblich ist.

Übersichtliche Fernbedienung statt Komplett-Funke

605f9a0fcfbe74cfc513672c5ec7c1f4_large
Steuern braucht man „Airdog“ nicht: Der Hund der Lüfte schwebt, fliegt und folgt völlig autonom. Mit der kleinen Fernbedienung am Arm oder Handgelenk lassen sich Flughöhe oder Kamera-Winkel justieren.

Letztendlich macht Airdog also genau das, was sich in der Praxis oftmals schwierig gestaltet: Luft-Selfies beim Snowboarden, Skifahren oder Fahrradfahren. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei etwa 65 km/h liegen und damit für die meisten Freizeitaktivitäten völlig ausreichen. Der Besitzer des „Airdog“ befestigt lediglich eine kleine Fernbedienung am Arm oder Handgelenk (AirLeash), damit die Mini-Drohne folgen und Aufnahmen machen kann. Mittels ein paar weniger Tasten lassen sich Flughöhe, Distanz oder der Kamera-Winkel festlegen. Eine komplizierte Steuerung? Fehlanzeige. Die Verbindung wird per Bluetooth realisiert, was Distanzen jenseits von 300 Metern ermöglichen soll. Gleichzeitig ist „Airdog“ mit seinen klappbaren Auslegern und Propellern extrem kompakt und kann damit in jede Tasche untergebracht und transportiert werden.

Erfolgreiches Kickstarter-Projekt geht in Serie

„Airdog“ stammt aus dem Portfolio von Helico Aerospace Industries und benötigte noch im Juli 2014 einige Unterstützer auf der entsprechenden Crowdfunding-Kampagne (Kickstarter). Nun hat das Projekt ausreichend Unterstützer gefunden und soll bis zum Sommer 2015 in Serie produziert werden. Wer will, kann „Airdog“ schon jetzt vorbestellen: Saftige 1.295 US-Dollar werden für das Gesamtpaket fällig.

https://www.youtube.com/watch?v=zXpauZdaoiQ
Kategorie Drohnen-News | 5.242 Aufrufe | Tags Consumer Electronics Show, Selfie Drohne

Ähnliche Beiträge

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt→

LG CordZero ThinQ Wischroboter: Vorstellung und Preise→

Roborock S6 Pure: Vorstellung und Preise→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > CES 2015: Drohne „Airdog“ als Begleiter an der unsichtbaren Leine

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen