Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Inspire 1 Pro – Test / Vergleich / Bewertung

DJI Inspire 1 Pro – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/09/large_p2-640x360.jpg DJI Inspire 1 Pro – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 18. Oktober 2015 4.5125

Drohnen Bewertung: Dji Inspire 1 Professional (Pro)

Handhabung - 92%
Flugzeit / Reichweite - 88%
Flugstabilität - 90%
Erweiterbarkeit - 90%
Qualität der Aufnahmen - 93%
Preis / Leistung - 87%
90%

Gesamt

Fazit: Mit der Zenmuse X5 oder Zenmuse X5R Kamera ein uneingeschränktes Profigerät mit unglaublichen Möglichkeiten. Der Preis ist zwar hoch - aber im Profi-Segment gerechtfertigt. Spitzenklasse!

DJI erweitert endlich den DJI Inspire um eine neue Kamera und einen neuen Gimbal. Außerdem steht mit dem 4.999,- Euro 3899 Euro teuren DJI Inspire Pro (Professional) ein neues Ready-to-Fly-System zur Verfügung (zum Sonderangebot).

Zum Artikel: Lohnt sich der Kauf? Vorteile und Nachteile DJI Zenmuse X5/X5R


Der DJI Inspire 1 Professional kommt als regulärer DJI Inspire 1 V2.0, verfügt jedoch nicht über die hauseigene X3-Kamera und den entsprechenden Gimbal, sondern über eine Kompaktkamera mit MFT-Standard für den Objektivanschluss und deutlich besserer Technik. Das System dürfte für einen neuen Anspruch in Sachen Luftbildfotografie sorgen und den Inspire 1 beliebter denn je machen. Wer möchte, kann den DJI Inspire 1 Pro auch in der limitierten und äußerst stylischen DJI Inspire 1 Pro Black Edition kaufen (Infos weiter unten).

DJI Inspire 1 Pro im Shop kaufen

https://www.youtube.com/watch?t=3&v=1BjMuMYXPhE

DJI Zenmuse X5: Neuer Gimbal mit MFT-Kamera

DJI bietet ab sofort zwei Wechselobjektiv-Kameras für den DJI Inspire 1 an. Die Zenmuse-X5-Kamera verfügt über den MFT-Standard (Micro Four Thirds) und ist in zwei Varianten (Zenmuse X5 sowie Zenmuse X5R) erhältlich.

Mit den neuen Zenmuse-Systemen werden Luftaufnahmen mit dem Inspire 1 noch hochwertiger als je zuvor. Gegenüber der X3-Kamera warten die neuen X5-Kameras mit deutlich besseren Daten auf und können dank MFT-Standard mit aktuell drei Objektiven verwendet werden.

X3 vs. X5 vs. X5R

i-pro-en

In puncto Fotoauflösung bieten die X5 und X5R-Kameras mit 16 Megapixeln deutlich mehr. Doch das ist nur eine von wenigen Neuerungen und Verbesserungen, die man sich anschauen sollte. Hier gibt es eine ausführliche Zusammenfassung über die Vorteile und Nachteile des neuen Systems und in welcher Hinsicht man Kompromisse eingehen muss: DJI Zenmuse X5: Vor- und Nachteile.

Beachtenswert sind drei Wechselobjekte, die in Kombination mit der DJI Zenmuse X5-Kamera und dem X5-Gimbal verwendet werden dürfen:

  • DJI MFT 15mm f/1.7 ASPH
  • Panasonic Lumix 15mm f/1.7
  • Olympus M. ED 12mm f/2.0

UPDATE 20.12.2015: Follow Me und andere intelligente Flugfunktionen sind nun auch für den DJI Inspire 1 Pro möglich! Die Funktionen wurden mit einem Firmware-Update und einer Aktualisierung der DJI GO-App komplettiert.

Preise

  • DJI Zenmuse X5 (Gimbal, Kamera, Objektiv): 2.459,- Euro
  • DJI Zenmuse (X5 (Gimbal, Kamera): 1.899,- Euro
  • DJI Zenmuse MFT 15mm, F/1.7-Objektiv: 659,- Euro

Sonderedition: DJI Inspire 1 Pro Black Edition

Seit Januar 2016 bietet DJI Innovations den DJI Inspire 1 Professional in einer limitierten Sonderedition aus. Beim DJI Inspire 1 Pro Black Edition werden Quadrocopter-Gehäuse, Fernsteuerung, Akkus sowie Smart Device-Halterung im matt-schwarzen Finish ausgeliefert. Die Kosten sind im Vergleich zum herkömmlichen DJI Inspire 1 Pro etwas höher – im Gegenzug bekommt man allerdings einen stylischen Quadrocopter mit Sammlerwert ausgeliefert.

x5-en

Vergleich DJI Zenmuse X5 vs. Zenmuse X5R

DJI Zenmuse X5

x5_pro-796eb56dedbbdc550445b63dc8baabe4

DJI Zenmuse X5R

x5_raw-a636e7afe3c42f244ec37751c589caec

Allgemein Dimensionen
  • 120mm (L)
  • 135mm (H)
  • 140mm (T)
  • 136mm (L)
  • 125mm (H)
  • 131mm (T)
Gewicht (inklusive Standard-Objektiv, Balance-Ring, Sonnenblende, microSD-Karte) 526 Gramm 583 Gramm
Static Output Power 8 Watt 19,5 Watt
Peak Output Power 13 Watt 25 Watt
Betriebstemperatur 0 bis 40 Grad 0 bis 40 Grad
Kamera Linsen / Objektiv Auswechselbar (M43-Mount) Auswechselbar (M43-Mount)
Unterstützte Objektive
  • DJI MFT 15mm f/1.7 ASPH
  • Panasonic Lumix 15mm f/1.7
  • Olympus M. ED 12mm f/2.0
  • DJI MFT 15mm f/1.7 ASPH
  • Panasonic Lumix 15mm f/1.7
  • Olympus M. ED 12mm f/2.0
Sensor CMOS (4/3 Zoll) CMOS (4/3 Zoll)
Effektive Pixel 16 Millionen 16 Millionen
Maximale Auflösung 4608×3456 4608×3456
ISO-Bereich 100~25600 100~25600
Electronic Shutter Speed 8 to 1/8000 s 8 to 1/8000 s
Sichtfeld 15 Millimeter F1.7: 72°

12 Millimeter F2.0: 84°

15 Millimeter F1.7: 72°

12 Millimeter F2.0: 84°

Foto-Modi
  • Single shot
  • Burst shooting: 3/5/7 frames
  • Auto Exposure Bracketing: 3/5 bracketed frames at 0.7EV bias
  • Time-lapse (3/5/7/10/20/30/60 sec)
  • Single shot
  • Burst shooting: 3/5/7 frames
  • Auto Exposure Bracketing: 3/5 bracketed frames at 0.7EV bias
  • Time-lapse (3/5/7/10/20/30/60 sec)
Videoauflösung
  • UHD: 4096×2160 (24/25p)
  • 3840×2160 (25/30p)
  • 2704×1520 (25/30p)
  • UHD: 4096×2160 (24/25p)
  • 3840×2160 (25/30p)
  • 2704×1520 (25/30p)
Maximale Video-Bitrate 60 Mbps 2.4Gbps (Average: 1.7 Gbps)
Unterstützte Dateiformate FAT32 / exFAT

Photo: JPEG, DNG

Video: MP4, MOV (MPEG-4/AVC/H.264F)

FAT32 / exFAT

Photo: JPEG, DNG

Video: MP4, MOV (MPEG-4/AVC/H.264F), JPEG-Lossless(RAW)

Unterstützter Speicher Class 10 or UHS-1 or above Micro SD cards

Max capacity of 64 GB

Class 10 or UHS-1 or above Micro SD cards

SSD 512GB (RAW)

Max capacity of 576 GB

Standard-Linse Name DJI MFT 15mm f/1.7 ASPH DJI MFT 15mm f/1.7 ASPH
Brennweite f=15 mm (35 mm film camera equivalent: 30 mm) f=15 mm (35 mm film camera equivalent: 30 mm)
Blendenart 7 diaphragm blades/circular aperture diaphragm 7 diaphragm blades/circular aperture diaphragm
Maximale Blendenöffnung F1.7 F1.7
Minimale Blendenöffnung F16 F16
Linsenkonstruktion 9 elements in 7 groups (3 aspherical elements) 9 elements in 7 groups (3 aspherical elements)
Fokus-Distanz 0.2 Meter bis ∞ 0.2 Meter bis ∞
Objektivbajonett Micro 4/3 (MFT) Micro 4/3 (MFT)
Sichtfeld 72° 72°
Max. Diameter Approx. 57.5 mm Approx. 57.5 mm
Overall Length Approx. 36 mm Approx. 36 mm
Gewicht Approx. 115 g Approx. 115 g
Gimbal Modell Zenmuse X5 Zenmuse X5R
Angular Vibration Range ±0.02° ±0.02°
Anschluss Wechselbar Wechselbar
Controllable Range
  • Pitch: -90° to +30°
  • Pan: ±320°
  • Pitch: -90° to +30°
  • Pan: ±320°
Max Controllable Speed
  • Pitch: 120°/s
  • Pan: 180°/s
  • Pitch: 120°/s
  • Pan: 180°/s

 

 

Kategorie Drohnen-News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year], Profi-Drohnen | 38.305 Aufrufe | Tags 4K, 4K Resolution, DJI Innovations, Dji Inspire, DJI Inspire 1 bestellen, DJI Inspire 1 kaufen, DJI Inspire 1 Pro, DJI Inspire 1 Pro Black Edition, DJI Inspire 1 Professional, DJI Zenmuse X5, X5 Camera, X5 Series, Zenmuse X5R

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > DJI Inspire 1 Pro – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN