Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Handheld Gimbal: Rollei eGimbal G5 für GoPro Hero 3 und GoPro Hero 4 – Test / Vergleich / Bewertung

Handheld Gimbal: Rollei eGimbal G5 für GoPro Hero 3 und GoPro Hero 4 – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/08/Rollei_eGimbal_G5_2647996-640x360.jpg Handheld Gimbal: Rollei eGimbal G5 für GoPro Hero 3 und GoPro Hero 4 – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 14. August 2015 3.79

Handheld-Gimbal Bewertung: Rollei eGimbal G5

Handhabung - 80%
Kamera-Fexibilität - 50%
Akkulaufzeit - 85%
Qualität der Aufnahmen - 85%
Gewicht - 80%
Preis / Leistung - 75%
76%

Gesamt

Fazit: Ein Handheld-Gimbal für GoPro-Kameras mit Monitor und angemessener Akkulaufzeit. Da es sich nur um einen 2-Achsen-Gimbal handelt, nur bedingt empfehlenswert.

Der Rollei eGimbal G5 ist ein Handheld-Gimbal für Kameras wie die GoPro HERO 3, 3+ und HERO 4. Er soll stabilisierte Freihand-Aufnahmen und eine ruhige Kameraführung auch ohne konventionelle Steadycam-Technik erlauben. Was der Rollei eGimbal G5 kann und wo die Vorteile des Kamera-Stabilisators liegen, klärt unser Test und Vergleich.


Rollei gehört zu den älteren Hasen im Kamerasegment, schließlich gibt es das Unternehmen schon seit 1920. Nach vielen wirtschaftlichen Höhen und Tiefen ist Rollei heute vor allem für seine Consumer Produkte bekannt, die von der RCP-Technik GmbH & Co KG (seit 2015 Rollei GmbH & Co. KG) vertrieben werden und insbesondere Stative, kompakte Action- und Digitalkameras, Camcorder oder digitale Bilderrahmen umfasst.

Innerhalb des Sortiments begegnen uns auch einige Kamera-Stabilisatoren für Action-Kameras: Aktuell hat Rollei drei elektronische Ausgleichssysteme im Programm, nämlich den den eGimbal G5, den eGimbal G4 sowie den eGimbal G1.

Vergleich / Comparison Rollei eGimbal G5/G4/G1

Produkt Rollei eGimbal G5 Rollei eGimbal G4 Rollei eGimbal G1
kompatibel mit für GoPro HERO 3, 3+ und HERO 4 für GoPro HERO 3, 3+ und HERO 4 für GoPro HERO 3, 3+ und HERO 4
Funktion Kameragriff (kurz) und externer Monitor, 2-Achsen-Gimbal Kameragriff (lang), 3-Achsen-Gimbal Kameragriff (kurz), 2-Achsen-Gimbal
Maße / Gewicht 24,2 x 13,5 x 13,7 cm (405 Gramm) 33,9 x 7,5 x 6,5 cm (265 Gramm)

15,0 x 11,0 x 4 cm (160 Gramm)

Motoren bürstenlos bürstenlos bürstenlos
Akkulaufzeit bis zu 120 Minuten bis zu 75 Minuten (mit GoPro-Akku)
Stromversorgung Lithium-Polymer-Akku (11,1 V, 800 mAH) nutzt den integrierten GoPro-Akku
Produktfoto  Rollei_eGimbal_G5_2647993  Rollei_eGimbal_G4_elektronische_Steadycam_für_GoPro*_2279576 Rollei_eGimbal_G1_elektronische_Steadycam_für_GoPro*_Hero3_Hero_3_Plus_1081814
Produktpreis  399,99 €: Infos  399,99 €: Infos ab 83,- Euro (UVP: 299,99 €): Infos

Features Rollei eGimbal G5 2-Achsen-Gimbal mit Monitor

Der Rollei eGimbal G5 ist ein 2-Achsen-Gimbal mit Monitor. Er nutzt das bekannte Prinzip der kardanischen Aufhängung und ist dank Aufhängung an zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Drehlagern in der Lage, die Kamera und damit Videos zu stabilisieren. Besonders praktisch am Rollei eGimbal G5 ist der am Pistolengriff angebrachte Monitor: Der 3,5 Zoll große Schwenkmonitor mit LCD-Display erlaubt, dass der Anwender jederzeit die Kontrolle über das Kamerabild behält und er genau weiß, was gerade gefilmt wird.

Rollei eGimbal G5
ab ca. 399,99 €
  • Rollei eGimbal G5
  • kompatibel mit GoPro HERO 3 / 3+ und HERO 4
  • Eigengewicht nur 405 Gramm
  • Handheld-Gimbal mit Monitor
  • Akkulaufzeit bis zu 120 Minuten
  • Montagematerial
  • 2-Achsen-Gimbal
zum Angebot
Kategorie Handheld Gimbal / Steadycam, Actioncam Gimbals, Testberichte | 7.562 Aufrufe | Tags Handheld-Gimbal, Rollei, Rollei eGimbal G5, Steadicam, Steadycam

Ähnliche Beiträge

DJI Pocket 2 (OP2): Test / Vergleich / Bewertung→

DJI Pocket 2 (OP2): Lieferumfang→

DJI Pocket 2 (OP2): Bedienungsanleitung→

DJI Pocket 2 (OP2): Lieferzeit und Lieferbarkeit→

Handheld Gimbal im Test / Vergleich

  • Top10: ActionCam-Gimbals
  • Top10: Smartphone-Gimbals
  • Top10: DSLR / Profi-Gimbals

  • DJI Ronin-SC: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 349€
  • DJI Pocket 2 (OP2): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 360€
  • DJI Ronin-S: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€
  • FeiyuTech a2000: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 559€
  • DJI Osmo Pocket: Test & Erfahrung (Review)

    DJI Osmo Pocket: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 359€
  • DJI Osmo Mobile 3: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 109€
  • Snoppa Atom: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 159€
  • Handheld Gimbal: DJI Ronin-M – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1559€
  • Handheld Gimbal: DJI Osmo für Zenmuse X3- und X5/X5R-Kameras – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749€

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Handheld Gimbal / Steadycam > Handheld Gimbal: Rollei eGimbal G5 für GoPro Hero 3 und GoPro Hero 4 – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen