Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Phantom 3 Battery Charging Hub / Akku-Multiladegerät

Ab sofort gibt es von DJI auch ein Akku-Multiladegerät für alle aktuellen Phantom-3-Modelle (Standard / Advanced / Professional – zum Vergleich: Comparison PT3 Series). Mit dem Battery Charging Hub können bis zu vier Akkus geladen werden.


large_685B4869

DJI Phantom 3 Battery Charging Hub: Infos und Shop

Bis zu vier Phantom-Akkus (4S-LiPo, 4480mAh Intelligent Flight Battery) können mit dem Battery Charging Hub aufgeladen werden. Das Akku-Multiladegerät zeichnet sich durch ein intelligentes Lademanagement aus – jeder einzelne Akkustand wird durch LED-Anzeigen angezeigt.

Das System für einen Preis von 99,- Euro ist im Vergleich zu anderen Akku-Multiladegeräten relativ klein sowie leicht und kann deshalb auch recht gut transportiert werden. Zum automatisierten Ladevorgang von bis zu vier Phantom-Akkus werden nicht nur das Multiladegerät, sondern auch jeweils ein serienmäßiges DJI-Netzteil benötigt.

  • intelligentes Lade-Management
  • automatischer Ladevorgang von bis zu vier Phantom-Akkus
  • jeder Ladestand der Akkus wird durch LED-Indikatoren angezeigt
  • kompaktes Design und praktische Bauweise
  • lädt den vollsten Akku zuerst / keim Umstecken nötig
  • internes Energie-Management gewährleistet Sicherheit
  • mit integriertem Anschluss für künftige Firmware-Updates
  • kompatibel mit dem serienmäßigen DJI-Netzteil
  • Preis: 99,- Euro

Einen Nachteil bietet das System dennoch: Da die Akkus nur nacheinander, nicht aber gleichzeitig aufgeladen werden, ist der Zeitvorteil gegenüber einer jeweils einzelnen Aufladung nicht unbedingt groß. Vorteil des Multiladegerätes für Phantom-3-Akkus (4S 15.2V 4480mAh Intelligent Flight Battery) ist, dass nicht mehrere Steckdosen notwendig sind und der jeweilige Akku-Wechsel von Hand entfällt. Zeitsparend und praktikabel ist das System allein deshalb, weil es die angeschlossenen DJI-Akkus nacheinander aufladen kann und sich der Anwender lediglich den manuellen Akku-Wechsel erspart.

Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör Dji Phantom 3 | 2.918 Aufrufe | Tags DJI, DJI Battery Charging Hub, Dji Innovations, Dji Phantom 3, DJI Phantom 3 Zubehör, DJI Zubehör, Phantom Series, PT3, Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

Landing Gear für DJI Mini 2 von StartRC→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Zubehör Dji Phantom 3 > DJI Phantom 3 Battery Charging Hub / Akku-Multiladegerät

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen