Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Saugroboter für Fliesen und Teppiche im Test und Vergleich - Produkttest Pic

Saugroboter für Fliesen und Teppiche – Test & Vergleich 2025

Saugroboter nehmen Ihnen im Haushalt viel Arbeit ab und halten Böden zuverlässig sauber – egal ob Fliesen oder Teppiche. Moderne Modelle kommen mit unterschiedlichen Bodenbelägen zurecht und kombinieren oft sogar Saug- und Wischfunktion. In diesem Artikel präsentieren wir einen umfassenden Test- und Vergleich der beliebtesten Saugroboter für Fliesen und Teppichböden, geben Produktempfehlungen und hilfreiche Kauftipps. So finden Familien, Mieter und Eigenheimbesitzer jeden Alters den passenden Haushaltshelfer.

Saugroboter für Fliesen und Teppiche im Test und Vergleich - Produkttest Pic

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielseitige Reinigung: Gute Saugroboter können sowohl Hartböden (z.B. Fliesen, Parkett) als auch kurzflorige Teppiche gründlich reinigen. Auf Hartböden erzielen sie meist Bestleistungen, und auch kurzflorige Teppiche werden von den meisten Modellen effizient gesäubert. Langflorige Hochflorteppiche oder lange Fransen stellen jedoch oft ein Problem dar, hier können sich Robotersauger verheddern.
  • Starke Saugleistung: Eine hohe Saugleistung ist entscheidend, um Schmutz aus Fugen von Fliesen und aus Teppichfasern zu ziehen. Viele aktuelle Top-Modelle bieten deshalb kräftige Motoren (über 4.000 Pa) und eine automatische Teppicherkennung, die die Saugkraft auf Teppichböden erhöht, damit auch tiefsitzender Staub und Fusseln entfernt werden.
  • Bürstensystem & Teppichtauglichkeit: Moderne Saugroboter setzen meist auf Kombi-Hauptbürsten aus Gummilamellen und Borsten. Diese kratzen Schmutz aus Teppichfasern und sind gleichzeitig relativ wartungsarm – lange Haare verheddern sich weniger als bei reinen Borstenbürsten. Reine Gummiwalzen vermeiden Haarprobleme komplett, reinigen aber auf Teppich etwas weniger gründlich. Für Teppiche sollten außerdem Seitenbürsten und die Hauptdüse möglichst nahe bis zum Gehäuserand reichen, um auch an Kanten effektiv zu saugen.
  • Navigation und Hinderniserkennung: Achten Sie auf intelligente Navigation (idealerweise Laser oder Kamera-Lidar-Kombination) für effizientes und systematisches Reinigen. Hochwertige Saugroboter erstellen Karten Ihrer Wohnung, planen clevere Routen und vermeiden Hindernisse. Das ist besonders in Familienhaushalten mit vielen Möbeln oder Spielzeug am Boden hilfreich. Einige Modelle erkennen Teppiche optisch oder per Ultraschall, um z.B. bei aktiviertem Wischmodus den Teppich auszusparen oder das Wischpad anzuheben.
  • Wischfunktion und Teppichschutz: Viele der aktuellen Bestseller sind Saug-Wisch-Roboter, die neben dem Staubsaugen auch feucht wischen können. Für Wohnungen mit Fliesenböden ist das ein großer Vorteil. Wichtig: Das Gerät sollte Teppiche beim Wischen automatisch meiden oder das Wischtuch hochziehen können. Premium-Modelle wie der Roborock S7 MaxV oder S8 heben die Wischplatte automatisch an, sobald ein Teppich erkannt wird – so bleiben Teppiche trocken und sauber. Alternativ lassen sich Teppichzonen in der App als No-Go-Area für den Wischmodus definieren.
  • Komfort durch Absaugstationen: Spezielle Ladestationen mit Absaugfunktion ersparen das häufige Entleeren des Staubbehälters. Der Roboter entleert nach jedem Durchgang automatisch seinen Schmutz in einen Staubbeutel in der Station. Für Allergiker und vielbeschäftigte Nutzer ist das ideal. High-End-Stationen (sogenannte „Omni“-Stationen) übernehmen sogar das Reinigen der Wischmopps mit Frisch- und Abwasser sowie das Trocknen – maximale Bequemlichkeit, allerdings zu höheren Preisen.
  • Preis-Leistungs-Spanne: Einfache Saugroboter für kleinere Wohnungen gibt es bereits unter 200 €, diese reinigen aber oft noch chaotisch und ohne Komfortfunktionen. Gute Mittelklasse-Modelle mit systematischer Navigation starten ab ~300–400 €. Im Premium-Segment (800–1200 €) erhält man dann Top-Leistung bei Saugen & Wischen, intelligente Features und meist eine automatische Absaugstation. Unser Vergleich deckt verschiedene Preisklassen ab – von günstigen Empfehlungen bis zum Luxusmodell.

Top 5 Saugroboter Juli 2025 für Fliesen und Teppiche im Überblick

Nachfolgend finden Sie eine Bestenliste beliebter Saugroboter, die sich auf Amazon Deutschland großer Kundenzufriedenheit erfreuen. Diese Geräte überzeugen in Tests und Praxiseinsatz durch zuverlässige Reinigung auf verschiedenen Böden, intelligente Navigation und ein solides Preis-Leistungs-Verhältnis:

AngebotBestseller Nr. 1
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für...
AIRROBO P25 Saugroboter, Staubsauger Roboter mit 2800 Pa Saugkraft, Roboterstaubsauger für...
  • 【Entwickelt für eine gründliche Reinigung】Der P25 Saugroboter mit 2800 Pa Saugleistung entfernt mühelos Staub, Krümel und Tierhaare aus...
  • 【Fortschrittliche Navigation& Automatisches Laden】Der Roboterstaubsauger räumt mit einem verbesserten Gyroskop-Navigationssystem in...
  • 【App & Alexa Smart Control】Sie können jederzeit über die App Reinigungszeitpläne festlegen und zwischen verschiedenen Reinigungsmodi wechseln....
119,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 2
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten,...
Lubluelu Saugroboter mit Wischfunktion 2-1, 4000Pa Staubsauger Roboter Lasernavigation mit 5 Karten,...
  • 🌀【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle...
  • 🔥【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit...
  • ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter...
129,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
Airzeen Saugroboter mit Wischfunktion,4000Pa Starke Saugkraft J10 Staubsauger Roboter mit...
Airzeen Saugroboter mit Wischfunktion,4000Pa Starke Saugkraft J10 Staubsauger Roboter mit...
  • 🌀【Starke Saugkraft von 4000 Pa】Mit einer starken Saugkraft von 4000 Pa kann der saugroboter mit wischfunktion J10 üblichen Haushaltsschmutz...
  • 💦【Kehren, Saugen und Wischen 3-in-1】Der saugroboter mit wischfunktion J10 verfügt über einen 2-in-1-Staubbehälter und einen Wassertank....
  • ⭐【Intelligente Navigation und Hindernisvermeidung】Dieser staubsauger roboter verwendet ein fortschrittliches Gyroskop-Navigationssystem, das den...
175,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 4
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft...
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion 2 in 1, G8000 Max Staubsauger Roboter, 5000Pa Starke Saugkraft...
  • 2 in 1 Kehren & Wischen: Der G8000 Max Saugroboter verwendet die neueste Wischtechnologie und ist mit einer elektronisch gesteuerten Wasserpumpe und...
  • 5000PA Starke Saugkraft: Im Vergleich zu anderen Produkten erleichtert dieser Roboterstaubsauger mit seiner starken Saugkraft von 5000Pa die...
  • 150-Minutige Betriebsdauer & Selbst-Wiederaufladen:Größere Batteriekapazität kann 150 Minuten Arbeitszeit unterstützen, es setzt mehrere...
199,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 5
perfk -Roboter-Staubsauger, geräuscharm, 90 Minuten Laufzeit, 1200 mAh Roboter-Staubsauger für...
perfk -Roboter-Staubsauger, geräuscharm, 90 Minuten Laufzeit, 1200 mAh Roboter-Staubsauger für...
  • Praktisch. Der Haushaltsreiniger hat eine Mini-Größe, ist geräuscharm und hat einfachen Zugang zu fast jeder Ecke Ihres Hauses.
  • Langlebig. Eingebauter Roboterstaubsauger mit 1200 mAh, wiederaufladbar über USB, Arbeitszeit: über 90 Minuten, Ladezeit: 4 Stunden.
  • Multifunktional.Reinigungswerkzeug eignet sich zum Reinigen von schwebendem Staub, Haaren, Schmutz und anderem kleinen Müll, für Teppiche,...
12,79 EUR
Bei Amazon kaufen

*(Hinweis: Die Amazon-Bestenliste kann sich dynamisch ändern. Stand: Heute)*

Produktempfehlungen: Saugroboter für jeden Anspruch

Roborock S7 MaxV Ultra – Premium-Allrounder für Fliesen und Teppich

Der Roborock S7 MaxV Ultra gehört zu den aktuell leistungsfähigsten Saugrobotern auf dem Markt. Er wurde von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt (Ausgabe 2022) und überzeugt durch eine herausragende Saugleistung (5100 Pa) sowie eine durchdachte Wischfunktion. Dank der vibrierenden Ultraschall-Wischplatte entfernt er selbst angetrockneten Schmutz auf Fliesen gründlich. Besonders beeindruckend ist die automatische Teppicherkennung: Erkennt der Roborock einen Teppich, hebt er das Wischmodul eigenständig an und verstärkt die Saugkraft, um Fasern tiefgehend zu reinigen. Familien mit gemischten Böden profitieren so von maximaler Sauberkeit, ohne Kompromisse.

Auch in puncto Navigation spielt der S7 MaxV Ultra in der ersten Liga. Er navigiert per Laser in Kombination mit einer Kamera (ReactiveAI 2.0), erkennt Hindernisse wie herumliegendes Spielzeug und umfährt sie sicher. Die mitgelieferte Ultra-Dockingstation entleert den Staubbehälter automatisch, füllt Frischwasser nach und wäscht die Wischmopps – der Reinigungsaufwand wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Kurz gesagt: Dieser Roboter bietet ein Rundum-Sorglos-Paket für alle Böden. Einzig der Preis ist mit deutlich über 1000 € sehr hoch. Wer bereit ist zu investieren, erhält jedoch einen der besten Saug- und Wischroboter 2025 mit top Performance auf Fliesen und Teppichen.

Angebot
roborock S7 Pro Ultra 5100Pa Staubsauger Roboter mit...
roborock S7 Pro Ultra 5100Pa Staubsauger Roboter mit...
  • [Reinigen ohne Hände] Der roborock S7 Pro Ultra Saugroboter ist ein riesiges Upgrade gegenüber dem roborock S7 wischroboter. Mit einer intelligenten Entsorgungsstation von beispiellosem Komfort für...
  • [Selbstentleerung & Selbstbefüllung] Die Entleerungsstation ist mit der neusten Entleerungsmethode mit 2,5L Staubbeuteln ausgestattet und kann bis zu einmal alle 7 Wochen gereinigt werden....
  • [5100Pa Saugkraft] Der roborock S7 Pro ultra saugroboter mit wischfunktion hat eine starke Saugkraft von 5100 Pa, was mehr als doppelt so hoch ist wie die des S7 oder S6 MaxV. Mit dem konstanten Druck...
  • [Vollautomatische Reinigung] Die selbstentleerende Station reinigt den Mop automatisch mit 600 Scheuertouren pro Minute und hebt ihn dann 5 mm nach außen, um ihn auf natürliche Weise zu trocknen und...
520,98 EUR
Bei Amazon kaufen

Ecovacs Deebot T20 Omni – Starker Sauger mit 4-in-1 Station

Ecovacs ist für innovative Saugroboter bekannt, und der Deebot T20 Omni macht hier keine Ausnahme. Im großen Saugroboter-Test der F.A.Z. wurde der Nachfolger Deebot T30 Omni zum neuen Testsieger gekürt – ein Hinweis auf die herausragende Technologie dieser Serie. Der Deebot T20 Omni bietet bereits ein sehr ähnliches Gesamtpaket und ist in Deutschland erhältlich. Mit einer Saugleistung von 6000 Pa und Dual-Mopp-Technologie reinigt er Fliesenböden porentief und nimmt auch in Teppichfloren reichlich Schmutz auf. Nutzer loben insbesondere das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und die gründliche Reinigung des T20 Omni.

Das Highlight ist die All-in-One Omni-Station: Sie entleert automatisch den Staubbehälter, wäscht die beiden rotierenden Wischpads mit heißem Wasser aus und trocknet sie anschließend per Heißluft. So ist der Roboter stets einsatzbereit und Gerüche werden vermieden. Im Test von Home&Smart hinterließ der Deebot T30 Omni (technisch eng verwandt mit T20) einen sehr positiven Eindruck und erhielt eine klare Kaufempfehlung. Mit seiner Kombination aus starker Saug- und Wischleistung, intelligenter Navigation und hohem Automatisierungsgrad ist der Ecovacs Deebot T20 Omni eine Top-Empfehlung für Haushalte, die sowohl Fliesen als auch Teppiche komfortabel sauber halten möchten.

Angebot
ECOVACS DEEBOT T20 OMNI 6000Pa Saugroboter, Auto-Mopp-Hebefunktion, Heißwasser-Mopp-Wäsche und...
ECOVACS DEEBOT T20 OMNI 6000Pa Saugroboter, Auto-Mopp-Hebefunktion, Heißwasser-Mopp-Wäsche und...
  • LEISTUNGSSTARKE ALL-IN-ONE REINIGUNGSLÖSUNG: Durch das rotierende Wischsystem OZMO Turbo 2.0 und einer enormen Saugkraft von 6000 Pa bietet der DEEBOT ein völlig neues Tiefenreinigungserlebnis, bei...
  • INTELLIGENTE AUTO-MOPP-HEBEFUNKTION: Durch die intelligente Auto-Mopp Hebefunktion werden die Wischplatten automatisch angehoben, sobald ein Teppich erkannt wird. Damit wird verhindert, dass der...
  • INNOVATIVE HEIßWASSER-MOPP-WASCHTECHNOLOGIE: Der DEEBOT ist mit der revolutionären Heißwasser-Mopp-Waschtechnologie mit 55 °C von ECOVACS ausgestattet. Die Reinigung der Mopps mit heißem Wasser...
  • OZMO TURBO 2.0 ROTIERENDES WISCHSYSTEM: Das OZMO Turbo 2.0 Rotierende Wischsystem ist einzigartig und rotiert es bis zu 180 Mal pro Minute; es übt einen konstanten Druck auf den Boden aus, um tief zu...
299,40 EUR
Bei Amazon kaufen

Dreame L10s Ultra – Preis-Leistungs-Tipp mit Komfortfunktionen

Wer einen leistungsfähigen Hybrid-Saugroboter mit vielen Premium-Features zu einem vergleichsweise erschwinglichen Preis sucht, wird beim Dreame L10s Ultra fündig. Dieses Modell der Xiaomi-Tochter Dreame vereint 5300 Pa Saugleistung, automatische Absaugstation und selbstreinigende Wischmopps in einem Paket, das häufig für unter 800 € zu haben ist. Im Alltag zeigt sich der L10s Ultra als zuverlässiger Helfer: Auf Hartböden wie Fliesen beseitigt er Schmutz gründlich und wischt nebelfeucht nach. Teppiche werden dank Teppicherkennung nicht befeuchtet – der Roboter erhöht dort automatisch die Saugkraft und zieht den Schmutz aus den Fasern.

Der Dreame L10s Ultra orientiert sich per LDS-Laser und AI-Kamera, was eine präzise Kartierung ermöglicht. In Testberichten wird seine Navigation und Reinigungsleistung gelobt, die beinahe mit wesentlich teureren Modellen mithalten kann. Die Absaugstation leert den Staubbehälter zuverlässig für ca. 60 Tage, und der Frischwassertank reicht für mehrere Durchgänge. Kurzum: Der L10s Ultra bietet viele der Komfortmerkmale der Oberklasse zum Mittelklasse-Preis. Damit ist er unser Preis-Leistungs-Tipp – ideal für Familien, die smarte Reinigung lieben, aber keine 1000 €+ investieren wollen.

Angebot
dreame L10s Ultra Saugroboter mit Wischfunktion und automatische (Staubentleerung, Wischpads...
dreame L10s Ultra Saugroboter mit Wischfunktion und automatische (Staubentleerung, Wischpads...
  • [Fortschrittliche Technologie] Dreame L10s Ultra ist eine perfekte Kombination der Roboter-Reinigungstechnologien, ein vollautomatischer Roboter-Staubsauger, der Böden reinigt und sich selbst...
  • [Vollautomatische Reinigung] Das automatische Entleerungssystem verwendet die DualBoost 2.0-Technologie, um den Staub automatisch aus dem Roboter in einen 3-Liter-Staubbeutel: Erhalten Sie bis zu 60...
  • [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Dreame L10s Ultra entfernt Schmutz mit einer starken 5.300-Pa-Saugleistung, zwei rotierende Bürsten mit starkem Druck von 180 U/min und ein...
  • [AI 3D-Navigation anpassbar mit App und Sprachbefehlen] Die Navigation mit künstlicher Intelligenz eine effiziente und effektive Reinigung des ganzen Hauses, der L10s Ultra verwendet eine 3D-Licht,...
658,32 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

iRobot Roomba Combo j7+ – Smarte Kombi mit selbstständig hebendem Mopp

Als Pionier der Robotervakuum-Branche darf iRobot in dieser Liste nicht fehlen. Der Roomba Combo j7+ ist ein intelligenter Saug- und Wischroboter, der insbesondere für gemischte Wohnumgebungen entwickelt wurde. Sein Clou: Der Wischmopp kann komplett angehoben werden – nicht nur ein paar Millimeter, sondern er klappt sich auf den Gehäusedeckel hoch, sobald Teppichboden erkannt wird. Dadurch kann der Roomba Combo j7+ in einem Durchgang saugen und wischen, ohne je einen Teppich nass zu machen. Diese weltweit erste Lösung dieser Art macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für Haushalte mit vielen Teppichen und Hartböden.

Auch abgesehen von der Wischfunktion spielt der Roomba seine Stärken aus: Die Navigation mit vSLAM-Kamera ist systematisch und zuverlässig, wenn auch nicht ganz so präzise wie Laser-Navigation bei manchen Konkurrenten. In Tests wird die sehr gute Reinigungsleistung hervorgehoben – iRobots jahrzehntelange Erfahrung zeigt sich besonders bei der Teppichreinigung, wo der Dual-Gummibürstenkopf effektiv Schmutz aufwirbelt. Die mitgelieferte Clean Base Absaugstation leert den Staubbehälter nach jedem Einsatz automatisch in einen Beutel, was äußerst praktisch ist. Unterm Strich bietet der Roomba Combo j7+ bewährte Qualität eines Markenherstellers, gepaart mit innovativer Wischtechnik – eine empfehlenswerte Wahl für alle, die Wert auf gründliche Teppichreinigung und bequeme Automation legen.

iRobot Roomba Combo j7+ (c7556) Saug- und Wischroboter mit autom. Absaugstation....
iRobot Roomba Combo j7+ (c7556) Saug- und Wischroboter mit autom. Absaugstation....
  • DIE SAUBERKEIT NEU ERFUNDEN. Entdecke den Roomba Combo j7+, den ersten richtig selbstständig arbeitenden Saug- und Wischroboter – mit einem Wischpad, das sich vollständig anhebt, um den Teppich...
  • ENTLEERT SICH AUTOMATISCH. Die Clean Base Automatische Absaugstation entleert Schmutz und Dreck bis zu zwei Monate lang automatisch. Lass das Gerät einfach seine Arbeit machen.
  • ERLEDIGT ALLES, DAMIT DU ES NICHT TUN MUSST. Die fortschrittlichen Saug- und Wischtechnologien wechseln nahtlos von Hartböden zu Teppichböden. Das 4-Stufen-Reinigungssystem kombiniert unsere Eck-...
  • WEISS GENAU, WANN ES ZEIT ZUM AUSWEICHEN IST. Das Gerät verfügt über die PrecisionVision Navigation, sodass es Hindernisse wie Kleidung, Schuhe, Handtücher und sogar Haustierhinterlassenschaften...
675,18 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Zaco A10 – Günstiger Saugroboter mit Wischfunktion für Einsteiger

Der Zaco A10 zeigt, dass man auch im Einstiegssegment einen brauchbaren Saugroboter für Fliesen und Teppiche bekommen kann. Dieses Modell ist besonders für preisbewusste Käufer interessant, die sowohl saugen als auch wischen möchten. Mit unter 300 € (oft im Angebot sogar ~250 €) zählt der Zaco A10 zu den erschwinglichen Hybridrobotern. Dabei muss er sich nicht verstecken: Er verfügt über eine vibrierende Wischplatte (iDropping-Technologie), die beim Wischen vibriert und so auch hartnäckigere Flecken auf Fliesen löst. Praktisch für empfindliche Böden: Stoppt der Roboter, unterbricht er sofort die Wasserabgabe, um keine Pfützen zu hinterlassen.

Auf Teppich kann der Zaco A10 zwar nicht wischen, aber saugen schafft er problemlos – vorausgesetzt, es handelt sich um flache Teppiche oder Läufer. Dank ordentlicher Saugleistung und einer Bürstenwalze mit kombinierter Lamellen-Borsten-Struktur holt er auch aus Kurzflorteppichen Schmutz und Tierhaare zuverlässig heraus. Die Navigation erfolgt via Laser (LDS) und ist für diese Preisklasse erfreulich systematisch. Natürlich muss man Abstriche machen: Die App ist etwas einfacher gehalten, und Komfortfeatures wie eine Absaugstation fehlen. Dennoch ist der Zaco A10 ein solider Allrounder für kleine bis mittelgroße Wohnflächen mit harten Böden und gelegentlichen Teppichen – zum attraktiven Preis.

iRobot Roomba 692, App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 3-Stufen-Reinigungssystem,...
iRobot Roomba 692, App-steuerbarer Saugroboter (Staubsauger Roboter), 3-Stufen-Reinigungssystem,...
  • Zu unserem effektiven Reinigungskonzept gehören das 3-Stufen-Reinigungssystem, die zwei Bürsten für alle Böden, die Teppiche und Hartböden von Schmutz befreien, sowie eine spezielle Bürste, die...
  • Eine intelligentere Reinigung Ihres Zuhauses bedeutet für Sie weniger Mühe und erheblich mehr Freizeit. Saugroboter der Roomba 69x-Serie sind eine großartige Möglichkeit, um mit der intelligenten...
  • Die Kontrolle darüber, wie Sie Ihr Zuhause reinigen wollen, liegt in Ihrer Hand – mit der neuen iRobot Home-App. Erstellen Sie Routinen und Zeitpläne per Knopfdruck. Dank personalisierter und...
  • Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba 69X Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in deinem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
95,15 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

FAQ – Häufige Fragen zu Saugrobotern für Fliesen und Teppich

Eignen sich Saugroboter wirklich für Teppiche?

Ja, die meisten modernen Saugroboter kommen mit Teppichböden gut zurecht, zumindest wenn es sich um kurz- oder mittelflorige Teppiche handelt. Ihre rotierenden Bürsten richten den Flor auf und lösen Schmutz, während die Saugkraft den Staub aufsaugt. Wichtig ist eine ausreichende Saugleistung – hochwertige Modelle schaffen es, auch tiefsitzenden Staub zu entfernen. Auf dicken Hochflorteppichen stoßen Roboter jedoch an Grenzen: Hier können sie sich festfahren oder schaffen es nicht, den Schmutz ganz aus der Tiefe zu holen. Für solche Fälle empfiehlt es sich, entweder auf ein Modell mit besonders kräftigem Motor zu setzen oder diese Teppiche gelegentlich mit einem herkömmlichen Staubsauger zu reinigen. Insgesamt gilt aber: Saugroboter eignen sich nicht nur für Hartböden, sondern durchaus auch für Teppiche – insbesondere bei regelmäßiger Reinigung können sie verhindern, dass sich Schmutz überhaupt festsetzt.

Können Saugroboter Fliesenböden schonend reinigen, ohne sie zu zerkratzen?

Fliesen sind in der Regel sehr robust gegenüber Kratzern. Saugroboter bewegen sich mit Gummi- oder Kunststoffrädern fort, die den Fliesenboden nicht beschädigen. Wichtig ist, dass keine scharfkantigen Gegenstände vom Roboter über den Boden geschoben werden – deshalb sollte man vor dem Start grobe Partikel (Steinchen, Scherben etc.) entfernen. Ansonsten reinigen Saugroboter Fliesen sehr schonend. Modelle mit Wischfunktion ziehen ein feuchtes Tuch hinter sich her oder drücken rotierende Mopps auf den Boden, was Fliesen in der Regel gut vertragen. Achten Sie darauf, dass die Wischfunktion nicht zu nass arbeitet, damit keine Wasserflecken in Fugen zurückbleiben. Viele Roboter bieten sogar einstellbare Wassermengen oder drücken die Mopps nur sanft auf, um empfindliche Böden zu schonen. Kurz gesagt: Ja, Fliesen und auch empfindlichere Hartböden lassen sich mit Saugrobotern problemlos und materialschonend reinigen.

Was sollte man beim Einsatz auf unterschiedlichen Böden beachten?

In Wohnungen mit gemischten Böden (Teppich und Hartboden) sollte man ein paar Dinge beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Teppichränder und Fransen: Lange Fransen an Teppichen können sich in Bürsten verfangen. Entweder man wählt einen Roboter mit guter Hinderniserkennung, der Fransen als Grenze erkennt, oder man schlägt Fransen unter den Teppich bzw. kürzt sie leicht. Alternativ lassen sich Bereiche mit sehr hochflorigen Teppichen für den Roboter sperren (virtuelle No-Go-Zonen in der App
    oder Türen schließen).
  • Bodenschwellen: Fast alle Saugroboter schaffen Türschwellen oder Teppichkanten bis ca. 1,5–2 cm Höhe. Höhere Schwellen können problematisch sein. Hier hilft es, eine flache Rampe anzubringen oder einen Roboter mit Kletterhilfe (manche Modelle können bis 2,5 cm) zu wählen.
  • Wassereinsatz auf empfindlichen Böden: Auf versiegelten Fliesen ist Wischen unkritisch. Parkett sollte man nur nebelfeucht wischen lassen (falls der Roboter Parkett befahren soll), da zu viel Wasser dem Holz schadet. Viele Apps erlauben es, für bestimmte Räume die Wischfunktion auszuschalten oder Wassermenge zu reduzieren – nutzen Sie diese Einstellungen bei Holzböden.
  • Regelmäßigkeit: Gerade bei Teppichen gilt: Lieber häufiger saugen lassen! Wenn der Roboter (z.B. täglich oder jeden zweiten Tag) fährt, sammelt sich Schmutz gar nicht erst tief im Teppich an und die Reinigung bleibt effektiver. Auf Fliesen verhindert häufiges Fahren, dass sich Staub in Fugen absetzt.

Welche Marken und Modelle sind in Deutschland besonders beliebt?

Der Markt für Saugroboter ist in den letzten Jahren explodiert – insbesondere in Deutschland sind einige Marken sehr verbreitet. iRobot (Roomba) ist als Klassiker bekannt und hat sich einen Ruf für Langlebigkeit und guten Service erarbeitet. Roborock und Xiaomi/Dreame haben viele Fans durch ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und innovative Technik gewonnen. Auch Ecovacs (Deebot) gehört mit seinen beliebten Deebot-Serien (Ozmo, T8/T9, Neo, Omni usw.) zu den Marktführern. Im Budget-Bereich findet man häufiger Marken wie Eufy (Anker), Yeedi oder Zaco, die solide Geräte für kleinere Budgets anbieten.

Daneben gibt es Spezialisten: Vorwerk bietet mit der Kobold VR-Reihe hochwertige Roboter „Made in Germany“ an, die vor allem offline über Direktvertrieb verkauft werden. Dyson hat mit dem 360 Vis Nav einen leistungsstarken (wenn auch sehr teuren) Saugroboter im Programm, der durch extreme Saugkraft auffällt. Und nicht zuletzt bringen Discounter wie Medion oder Aldi-Hausmarken gelegentlich günstige Modelle heraus. Unser Artikel konzentriert sich auf die gängigen und bewährten Modelle, die von vielen Nutzern in Deutschland gekauft und gut bewertet wurden – mit diesen machen Sie in der Regel nichts falsch.

Wie viel sollte man für einen guten Saugroboter ausgeben?

Das hängt stark von Ihren Anforderungen ab. Einsteigermodelle ohne viel Schnickschnack (keine Wischfunktion, einfache Navigation) gibt es bereits ab ~150–200 €. Diese können für kleine, einfache Grundrisse ausreichen. Möchte man allerdings eine zuverlässige Navigation (die den ganzen Raum systematisch abfährt) und ordentliche Reinigungsleistung auch auf Teppich, sollte man eher im Bereich 300–500 € schauen. Hier findet man viele Modelle der oberen Mittelklasse, die in Tests gut abschneiden und ein solides Feature-Set bieten.

Im Premium-Bereich ab ~800 € aufwärts bekommt man dann die Spitzenreiter mit allen Extras: Kombi-Geräte, die Saugen und Wischen auf hohem Niveau beherrschen, oft inklusive Absaugstation und App-Schnickschnack. Geräte wie der Roborock S8 Pro Ultra oder Ecovacs Deebot X1/T20 Omni kosten um 1000–1200 €, bieten dafür aber auch maximalen Komfort (fast vollautomatischer Betrieb) und Top-Reinigungsresultate. Laut Experten bieten diese High-End-Roboter ein tolles Gesamtpaket aus Saugen und Wischen, das günstigere Modelle so nicht erreichen – für viele Haushalte tut es allerdings auch schon ein Modell eine Klasse darunter. Als Faustregel kann gelten: Gute Saugroboter sind eine Investition. Wer sehr hohe Ansprüche hat oder große Flächen abdecken will, sollte bereit sein, um die 1000 € zu investieren. Für den Durchschnittshaushalt sind 400–600 € jedoch meist ausreichend, um einen zuverlässigen Helfer zu bekommen.

Saugroboter für Fliesen und Teppiche im Vergleich - Unterschiede und Empfehlung

Weitere Informationen zum Thema Saugroboter:

  • Die besten Saugroboter 2025 im Test und Vergleich
  • Vergleich: Roborock S5 Max vs. S6 vs. S5 (S50/S55)
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • iRobot Roomba 800 / 870 / 871 / 880 Saugroboter im Test

Fazit: Das richtige Modell für Ihre Böden

Ob glänzende Fliesen im Bad, strapazierfähiges Laminat in der Küche oder flauschiger Teppich im Wohnzimmer – für jeden Boden und jeden Anspruch gibt es heute den passenden Saugroboter. Unser Test- und Vergleichsüberblick zeigt: Wichtig ist, dass das gewählte Modell zu Ihrer Wohnumgebung passt. Wer hauptsächlich Hartböden hat, freut sich über eine integrierte Wischfunktion. Wer viele Teppiche besitzt, sollte auf starke Saugleistung und Teppicherkennung achten. Familien und Berufstätige schätzen den Komfort von Absaugstationen, Haustierbesitzer achten auf gute Bürsten gegen Tierhaare.

Mit unseren Produktempfehlungen – vom preiswerten Zaco A10 bis zum Luxusmodell Roborock S7/S8 – decken wir verschiedene Kategorien ab. All diese Roboter haben sich in Deutschland bewährt und können Ihnen den Alltag erheblich erleichtern. Nutzen Sie die Kauftipps und Hinweise aus unserer Kaufberatung, um Ihre Entscheidung zu treffen. Dann steht einem stets sauberen Zuhause ohne großen Aufwand nichts mehr im Wege. Viel Erfolg bei der Auswahl und eine staubfreie Zeit! 🚀

Kategorie Saugroboter | 44 Aufrufe | Tags Saugroboter

Ähnliche Beiträge

Amazon Prime Day 2025 gestartet: Die besten Angebote, Rabatte & Live-Deals – jetzt sparen!→

Amazon Prime Day 2025: Was wird reduziert? Welche Angebote lohnen sich?→

Amazon Prime Days 2025 FAQ ▸ Datum, Uhrzeit & Top-Angebote + Spartipps→

Roborock Saros 10R Saugroboter – Prime-Day-Bestpreis 2025 (-17 %)→

Drohnen.de > Testberichte > Saugroboter > Saugroboter für Fliesen und Teppiche – Test & Vergleich 2025

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}