Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Facebook-Drohne „Aquila“: Internet für alle wird realer denn je (+Video)

Facebooks Drohnen-Projekt soll mehr als vier Milliarden Menschen auf der Welt mit Internet versorgen. Nun verkündete das Unternehmen einen wichtigen Meilenstein, nämlich die Fertigstellung einer ersten Version der „Aquila“-Drohne.


Die solarbetriebene „Aquila“-Drohne unter Federführung des US-Internetgiganten Facebook ist weitestgehend fertiggestellt. Das unbemannte Luftfahrzeug hat eine Flügelspannweite von satten 42 Metern und ist damit sogar etwas größer als eine Boeing 737, wiegt allerdings dank Leichtbau-Materialien wie Carbon (Kohlefaserverbund) etwa soviel wie ein Kleinwagen. In einer Höhe von 60.000 bis 90.000 Fuß (18.000 bis 28.000 Meter) kann die Drohne monatelang in der Luft bleiben und dank präzisem Laser-System Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde übertragen. Facebook verspricht eine Flugzeit von maximal 90 Tagen – also etwa drei Monaten, respektive einem Vierteljahr.

  • A full-scale version of Aquila — the high-altitude, long-endurance aircraft designed by our aerospace team in the UK — is now complete and ready for flight testing. Aquila has the wingspan of a 737 but weighs hundreds of times less, thanks to its unique design and carbon-fiber frame. When deployed, it will be able to circle a remote region for up to 90 days, beaming connectivity down to people from an altitude of 60,000 to 90,000 feet.
  • Our laser communications team in Woodland Hills, California, has achieved a significant performance breakthrough. They’ve designed and lab-tested a laser that can deliver data at 10s of Gb per second — approximately 10x faster than the previous state-of-the-art in the industry — to a target the size of a dime from more than 10 miles away. We are now starting to test these lasers in real-world conditions. When finished, our laser communications system can be used to connect our aircraft with each other and with the ground, making it possible to create a stratospheric network that can extend to even the remotest regions of the world. (Quelle: Facebook)

Helium-Luftballons und Laser-Kommunikationssystem

Den Transport in derart luftige Höhen wird mit Hilfe von Helium-Luftballons realisiert, von denen sich die Drohne selbstständig abkoppeln kann. Gelangt die Drohne in die gewünschte Höhe, kann sie ein definiertes Gebiet lange Zeit umkreisen und eine Internet-Infrastruktur bereitstellen. Dazu benötigt es ein neuartiges Laser-System, mit dem derart hohe Datengeschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde zur drahtlosen Bereitstellung möglich sind. Dieses Laser-Kommunikationssystem will Facebook nun auch unter realen Bedingungen testen.

Wegen des Drohnen-Projekts stand Facebook bereits vor geraumer Zeit in der Kritik. Gegner und Netzaktivisten warfen dem Unternehmen vor, dass die Bereitstellung von Internet-Verbindungen in entwicklungsschwachen Ländern lediglich zu eigenen Zwecken verfolgt werde. Das Facebook-Internet sei kein freies Internet, wie beispielsweise die Electronic Frontier Foundation (EFF) kritisierte.

Take a look inside Facebook’s Connectivity Lab – an important part of our effort to bring connectivity to the billions of people who are unconnected today.

Posted by Facebook Engineering on Donnerstag, 30. Juli 2015

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 520 Aufrufe | Tags Connectivity Lab’s Aircraft, Drohne Aquila, Facebook Aquila, Facebook Drone, Facebook-Drohne, Solarbetriebene Drohne

Ähnliche Beiträge

DLR: Drohne landet auf fahrendem Auto→

Weltrekord: Solarbetriebene Drohne knackt 81 Stunden Flugzeit→

Facebook und Drohnen: Zuckerberg meint es ernster denn je→

Facebook-Drohnen von Titan Aerospace: Facebook will Internet für die ganze Welt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Facebook-Drohne „Aquila“: Internet für alle wird realer denn je (+Video)

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN