Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI RC Pro 2 Test & Review – Profi-Controller für Mavic 4 Pro, DJI Mini 4 Pro und mehr

Kurz & bündig: Warum die DJI RC Pro 2 die Referenz unter Profi-Controllern ist

Die DJI RC Pro 2 wurde erstmals im Bundle mit der DJI Mavic 4 Pro vorgestellt und kombiniert ein beeindruckendes 7″ Mini-LED-Display mit bis zu 2.000 Nits Spitzenhelligkeit, ein ergonomisch optimiertes, klapp- und drehbares Gehäuse mit Auto Power-On/Off, integrierte Enterprise-Multibeam-Antennen für O4+ Videoübertragung (Reichweite bis zu 30 km) sowie ein integriertes Mikrofon mit direkter DJI Mic-Kompatibilität. Sie unterstützt Drittanbieter-Apps und ist kompatibel mit allen DJI-Drohnen der O4-Generation – von der Mavic 4 Pro über die Mini 4 Pro bis zur Air 3 und Air 3 S sowie weiteren DJI-Drohnen-Modellen

DJI RC Pro 2 bei Globe-Flight – 5 % Rabatt sichern!

Nur für kurze Zeit: Exklusiv im Globe-Flight Onlineshop 5 % Rabatt auf alle DJI-Produkte (außer Enterprise-Modelle). Einfach Gutscheincode im Warenkorb eingeben und sparen!

Coupon-Code: DROHNENDE5
Aktuelle Rabatte im Mai 2025 – gültig auf Drohnen, Controller, Akkus & Zubehör

Coupon einlösen & DJI RC Pro 2 bestellen

  • 📦 Versand direkt aus Deutschland
  • ✅ Geprüfter DJI-Partner mit Top-Service
Vorschau Produkt Bewertung Preis
DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller 999,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Mit der DJI RC Pro 2 hebt DJI die Fernsteuerung auf ein neues Level: Ob bei grellem Sonnenlicht, in anspruchsvollen Umgebungen oder auf großen Filmsets – das robuste Premium-Design, die smarte Auto-Power-On-Funktion und die leistungsstarke O4+ Video-Übertragung garantieren stets kristallklare Bildsignale und intuitive Bedienung. In unserem Test klären wir, ob die RC Pro 2 ihr Premium-Versprechen hält.

DJI RC Pro 2 – Key Features & UVP

UVP: 999 €  •  Kostenloser Versand  •  Gratis Express-Versand*  •  1 % DJI Credit Bonus  •  Rückgabe bis 30 Tage im DJI Online Store

  • 7″ Mini-LED-Display mit 2000 Nits Spitzenhelligkeit (1600 Nits Dauerhelligkeit), HDR, 10-Bit & 98 % DCI-P3
  • Klapp- & drehbares Gehäuse mit Auto Power-On/Off und einklappbaren Steuerknüppeln
  • O4+ Videoübertragung via Enterprise-Multibeam-Antennen, bis zu 30 km Reichweite (FCC)
  • Integriertes Mikrofon & native DJI Mic-Kompatibilität für hochwertige Audioaufnahmen
  • Akkulaufzeit bis zu 4 Std. (1080p/60 fps Live-View), Schnellladung PD bis 65 W (1,5 Std.)
  • 128 GB interner Speicher (ca. 100 GB nutzbar) & microSD-Slot (UHS-I U3)
  • Drittanbieter-App-Support für Livestreams, Flugplanung & mehr

Lieferumfang:
DJI RC Pro 2 × 1

Kompatibilität:
DJI Mavic 4 Pro, DJI Mini 4 Pro, DJI Air 3S, DJI Air 3

Jetzt bei DJI kaufen

DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller
DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller
  • Superhelles 7″ Mini-LED-Display (2.000 Nits Spitze, 1.600 Nits dauerhaft)
  • Auto Power-On/Off dank klappbarem Design
  • Enterprise-Multibeam-Antennen & O4+ Übertragung bis 30 km
  • Integriertes Mikrofon & Unterstützung für Dritt-Apps
  • Akkulaufzeit bis 4 Std., USB-C PD Schnellladung
  • Prime Versand • 30 Tage Rückgabe
999,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Design & Display

DJI RC Pro 2 mit integriertem Mikrofon und 128 GB internem Speicher
DJI RC Pro 2: Integriertes Mikrofon, 128 GB Speicher, Drittanbieter-App-Support und USB-C PD-Schnellladung

Die DJI RC Pro 2 setzt neue Maßstäbe für Profi-Controller: Das integrierte 7″ Mini-LED-Display liefert echte Flaggschiff-Monitor-Performance mit bis zu 2.000 Nits Spitzenhelligkeit und 1.600 Nits Dauerhelligkeit. Dank 10-Bit-Farbtiefe und 98 % DCI-P3-Farbraum werden selbst anspruchsvolle HDR-Inhalte sowie D-Log-Material originalgetreu und farbtreu wiedergegeben. Das Kontrastverhältnis 1 000 000:1 sorgt für tiefe Schwarztöne und knallige Highlights – ob im starken Sonnenlicht oder bei gedimmter Beleuchtung.

Der Bildschirm lässt sich sekundenschnell per Klapp- und Drehmechanismus ausrichten und unterstützt im Hochformat (9:16) ideale Social-Media-Aufnahmen. Gegenüber der DJI RC 2 mit externer Tablet-Halterung gewinnt die Pro 2 so enorme Praxisnähe: Kein Einfädeln von Kabeln, kein zusätzliches Setup – einfach ausklappen und loslegen. Das robuste Metall-Klappscharnier und die gummierten Griffe garantieren selbst nach tausend Zyklen spielfreie Stabilität und ermüdungsfreien Halt.

Übertragung & Antennen

DJI RC Pro 2 mit einklappbaren Steuerknüppeln und Enterprise-Antennen
DJI RC Pro 2: Klapp-Design, Auto Power-On/Off und Enterprise-Multibeam-Antennen für bis zu 30 km Reichweite

Die RC Pro 2 verfügt über das neueste O4+ Videoübertragungssystem und Enterprise-Level Multibeam-Antennen (2T4R) für maximale Reichweite und Signalstärke. Unter optimalen FCC-Bedingungen sind Übertragungsreichweiten von bis zu 30 km möglich (CE-Standard: bis zu 15 km). Die Anti-Interferenz-Technologie und intelligente Frequenz-Band-Hopping-Algorithmen minimieren Aussetzer und halten die Latenz auf unter 120 ms – selbst in urbanen Umgebungen mit zahlreichen Störquellen.


Die DJI RC Pro 2 passt ihr Funkprotokoll automatisch an das verbundene Fluggerät an (O4/O4+), sodass sie nicht nur mit der Mavic 4 Pro, sondern auch mit älteren Modellen und künftigen O4-Drohnen kompatibel bleibt. Dank Dual-Band-Support (2,4 GHz & 5,1–5,8 GHz) profitierst du jederzeit von maximaler Stabilität und minimalem Delay.

Ergonomie & Bedienung

DJI RC Pro 2 mit 7″ Mini-LED-Display und 2000 Nits Helligkeit
DJI RC Pro 2: Profi-Controller mit ultrahellem 7″ Mini-LED-Display, O4+ Übertragung und 4 Stunden Akkulaufzeit

Bereits beim Ausklappen aktiviert sich die DJI RC Pro 2 automatisch (Auto Power-On), während sich die einklappbaren Steuerknüppel selbstständig ausfahren. Beim Zusammenklappen schalten Display und Sticks ebenso intuitiv ab – perfekt für schnellen Transport.

  • C1 & C2-Taste: Zwei frei belegbare Buttons ermöglichen individuelle Shortcuts für Funktionen wie Panorama, Track-Modus oder Fokusmodus.
  • 5D-Joystick: Schnelle Menü-Navigation und rasches Einstellen von Parametern direkt am Controller, ohne ins Touch-OSD eintauchen zu müssen.
  • Multifunktions-Drehrad: Ratzfatz Blende, ISO oder Belichtungszeit verstellen, ideal für kreative Profis und variable Lichtbedingungen.
  • Ergonomische Griffe: Weiches, griffiges Material reduziert Hand-Fatigue auch bei langen Flugsessions; das kompakte Gehäuse mit ca. 750 g Gesamtgewicht liegt ausgewogen in der Hand.
  • Robustes Gehäuse: Hochwertiger Kunststoff und Metall-Scharnier sorgen für lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz der Elektronik.

Die DJI RC Pro 2 vereint so Haptik, Bedienkomfort und Profi-Features in einem durchdachten Design – ideal für Piloten, die unter allen Bedingungen volle Kontrolle und höchsten Bedienkomfort verlangen.

Weitere interessante Artikel zum Thema DJI-Fernsteuerung:

  • DJI RC Pro Fernsteuerung: Kompatibilität mit DJI-Drohnen
  • DJI Smart Controller: Bedienungsanleitung
  • Welche DJI-Drohnen werden vom DJI Smart Controller unterstützt?
  • DJI Smart Controller / Fernsteuerung
  • DJI Mavic Mini – Wie Fernsteuerung aufladen?
  • DJI RC Fernsteuerung mit Display: Kompatibilität mit DJI-Modellen
  • Ist die DJI Mavic Air 2 mit dem DJI Smart Controller kompatibel?
  • DJI RC Pro Fernsteuerung: Neuer Mavic Controller für 999,- Euro
  • DJI Smart Controller: Test, Video und Erfahrungen
  • DJI Smart Controller: Technische Daten und Eckpunkte

Bedienung & Funktionen der DJI RC Pro 2

Rädchen (Scroll-Wheel)

• Im AUTO-Modus: Rad drehen, um den Belichtungs-EV-Wert zu verändern.
• Im PRO-Modus: Rad drücken, um zwischen Kamera-Parametern (Brennweite, Verschlusszeit, ISO, EV) zu wechseln, dann drehen, um den gewünschten Wert anzupassen.
• Im Foto-/Video-Album: Rad drehen zum Navigieren durch die Medienvorschau; drücken und halten, um mehrere Elemente auszuwählen.

Flugmodus-Schalter (C / N / S)

Position Modus
C Cine-Modus (weiche, filmische Steuerung)
N Normal-Modus (Standardreaktion)
S Sport-Modus (hohe Reaktionsgeschwindigkeit)

Pause-/Rückkehrtaste (Pause/RTH)

• Einmal drücken: Drohne stoppt und schwebt.
• Gedrückt halten: Controller piept, RTH startet – Drohne fliegt automatisch zum letzten Startpunkt zurück.
• Erneut drücken: RTH abbrechen und manuelle Steuerung übernehmen.

Frei belegbare Tasten (C1 & C2)

• Funktionen in DJI Fly anpassen: Menü → „…“ → Steuerung → Tastenbelegung.
• C1/C2 können z. B. Track-Modus, Panorama, Fokus-Shift u. v. m. zugewiesen werden.

Steuerung von Gimbal & Kamera

  1. Gimbal-Rädchen: Drehen steuert Neigung des Gimbals.
  2. Aufnahmetaste: Einmal drücken zum Starten/Stoppen der Videoaufnahme.
  3. Kameraeinstellrad: Standard-Zoom; in DJI Fly umkonfigurierbar für Brennweite, EV, Verschlusszeit oder ISO.
  4. Fokus-/Fototaste: Halb drücken für Autofokus, ganz herunterdrücken für Foto.

Hinweis: Im Infinity-Gimbal-Modus kann das Kameraeinstellrad alternativ als Gimbal-Steuerung genutzt werden.

Flugsteuerung & Simulator

• DJI Simulator: In DJI Fly auf das Quadrat-Icon tippen, um im Simulator Flugmanöver zu üben.
• Steuerknüppel-Modi: Modus 1–3 legen die Funktion der Sticks fest. Modus 2 (Default) steuert Pitch/Throttle links, Roll/Yaw rechts. Je weiter das Stick-Center gedrückt wird, desto schneller reagiert die Drohne.

Unsere Erfahrungen: DJI RC Pro 2 in Kombination mit der DJI Mavic 4 Pro

Im Praxistest mit der DJI Mavic 4 Pro hat die DJI RC Pro 2 nahtlos überzeugt:
Die O4+ Videoübertragung lieferte selbst in urbanen Umgebungen ein verzögerungsfreies 10-Bit-HDR-Livebild,
das 7″ Mini-LED-Display blieb selbst bei direkter Sonneneinstrahlung brillant ablesbar.
Dank Auto Power-On beim Ausklappen war die Steuerung sofort einsatzbereit, die einklappbaren Steuerknüppel beschleunigten den Setup-Vorgang erheblich.

  • Plug & Play: Automatisches Einschalten beim Ausklappen – sofort startklar mit Mavic 4 Pro.
  • Erstklassige Bildqualität: 10-Bit-Farbwiedergabe, 98 % DCI-P3, HDR-Vorschau in D-Log und HLG.
  • Maximale Reichweite: Bis zu 30 km O4+ Übertragung (FCC), niedrige Latenz & robuste Anti-Interferenz.
  • Ergonomie: Griffige Gummierung, C1/C2-Tasten & 5D-Joystick für schnelle Kameraparameter.
  • Power-Management: Bis zu 4 Std. Laufzeit, PD-Schnellladung in 1,5 Std. – perfekt für ganztägige Einsätze.

Zum ausführlichen Testbericht

Schematische Darstellung der DJI RC Pro 2 mit nummerierten Bedienelementen
Abbildung: DJI RC Pro 2 Bedienelemente – Touchscreen (1), Steuerknüppel (2), Räder & Tasten (3–22)

DJI RC Pro 2: Bedienelemente im Überblick

Die DJI RC Pro 2 Fernsteuerung kombiniert ergonomische Bedienung mit umfangreichen Anschlüssen und Tasten. Die wichtigsten Elemente:

  • 1 Touchscreen – 7″ Mini-LED für Live-Bild und Menüs
  • 2 Steuerknüppel – abnehm- und einklappbar für Transport
  • 3 Gimbal- & Kamera-Rädchen – präzise Schwenk- und Brennweitensteuerung
  • 4 Zurück- & 13 Pause/RTH-Taste – schnelle Navigation und Notfall-Return
  • 5 Flugmodus-Schalter – Wechsel zwischen Sport-, Normal- und Cine-Modus
  • 6 Lautsprecher & 10 Mikrofon – integrierte Audio-Features
  • 7 microSD-Slot, 8 USB-C & 9 HDMI – Speicher, Laden und externes Monitoring
  • 11 Status-LEDs & 12 Akku-LEDs – Überblick über Verbindung und Ladezustand
  • 14 5D-Taste – Multifunktions-Joystick für schnelle Menüauswahl
  • 15 Antennen – Enterprise-Multibeam für O4+ Videoübertragung
  • 17 Aufnahmetaste & 19 Fokus/Foto-Taste – komfortables Starten von Video und Foto
  • 18 Netztaste – Ein-/Ausschalten des Controllers
  • 21 C2- & 22 C1-Taste – frei belegbare Tasten für schnellste Funktionszugriffe

Leistung & Akkulaufzeit

Ausgestattet mit einem Hochleistungs-Prozessor läuft die DJI Fly App auf der RC Pro 2 absolut ruckelfrei – selbst bei hochauflösendem Live-Stream in 1080p/60 fps und komplexen Flugmodi.

  • Akkulaufzeit & Dauerbetrieb: Offiziell bis zu 4 Stunden unter Volllast. Unser Dauertest erreichte solide mehrere Stunden.
  • USB-C Power Delivery: Unterstützt bis zu 65 W (20 V/3,25 A) für besonders schnelle Ladezeit von ca. 1 h 28 min. Dank Powerbank-Kompatibilität lässt sich die Fernsteuerung unterwegs flexibel nachladen.
  • Status-LEDs & Anzeige: Vier LED-Lichter an der Unterseite signalisieren den Ladezustand in 5 %-Schritten, ergänzt durch eine exakte Prozentanzeige im Display.
  • Wärmemanagement: Effizientes Temperaturmanagement verhindert Hitzestaus – selbst bei intensiver Prozessor- und Displayauslastung bleibt das Gehäuse angenehm temperiert.

Die perfekte Kombination aus Performance, Akkulaufzeit, Schnellladung und Stabilität macht die RC Pro 2 zum idealen Controller für professionelle Luftaufnahmen und lang andauernde Einsätze.

Kompatibilität & Software

Vorinstalliert ist die DJI Fly App, die automatisch Firmware-Updates anzeigt. Dritt-Anbieter-Apps können installiert werden, um Spezialfunktionen wie Livestreaming oder Flugplanungs-Tools direkt auf dem Controller zu nutzen. Kompatibel mit allen Drohnen der O4-Generation, insbesondere DJI Mavic 4 Pro.

DJI RC Pro 2 – Tiefergehende Tipps & Einstellungen

Optimale Übertragungsreichweite

  • Ausrichtung der Antennen immer auf das Fluggerät richten – so bleibt das O4/O4+-Signal stark.
  • Bei schlechtem Empfang Neigung der Fernsteuerung ändern oder Abstand verringern.
  • Andere WLAN- oder Funkgeräte im gleichen Frequenzbereich meiden, um Störungen zu verhindern.
  • DJI Fly zeigt Warnmeldung bei Empfangsschwäche – Ausrichtung anhand der Fluglagenanzeige korrigieren.

Akkustand-LEDs & Fernsteuerungsalarm

Blinkfolge Akkustand
●●●●● 76–100 %
●●●○○ 51–75 %
●●○○○ 26–50 %
●○○○○ 0–25 %
  • Bei niedrigem Akkustand piept die Fernsteuerung – Power-Taste zum Abbrechen drücken.
  • Beim automatischen RTH ertönt ein nicht abbrechbarer Alarm.
  • Liegt der Akku unter kritischem Pegel, bleibt der Alarm aktiv.

Status-LED (oberhalb der Akku-LEDs)

  • Rot dauernd: Getrennt vom Fluggerät
  • Rot blinkend: Flugakkus sind schwach
  • Grün durchgehend: Verbindung hergestellt
  • Blau pulsierend: Schlafmodus aktiv
  • Blau blinkend: Kopplung läuft
  • Gelb durchgehend: Firmware-Update fehlgeschlagen
  • Blau durchgehend: Firmware-Update abgeschlossen
  • Gelb blinkend: Fernsteuerungs-Akku zu niedrig
  • Türkis blinkend: Joysticks nicht zentriert

Audioaufnahme über die DJI Fly App

  • In der Kamerasicht auf … > Kamera tippen, um die App-Aufnahme zu aktivieren.
  • Audio mit integriertem Mikrofon oder angeschlossener DJI Mic-Serie aufzeichnen.
  • Wähle vor Aufnahmebeginn die Audiooption – Änderung während der Videoaufnahme nicht möglich.
  • Während der Aufnahme Bildschirm nicht ausschalten oder App wechseln.
  • Beim Download im Album werden Video- und Audiospur automatisch zusammengefügt.

Tastenkombinationen

Kombination Funktion
Zurück-Taste + linkes Rädchen Bildschirmhelligkeit einstellen
Zurück-Taste + rechtes Rädchen Lautstärke anpassen
Zurück-Taste + Aufnahmetaste Bildschirmaufnahme starten
Zurück-Taste + Fototaste Screenshot erstellen
Zurück-Taste + 5D-Taste Nach oben: Startseite
Nach unten: Kurzbefehle-Einstellungen
Nach links: Zuletzt geöffnete Apps

Ruhemodus & Touchscreen-Gesten

  • Ruhemodus aktivieren: Display einklappen oder Power-Taste kurz drücken.
  • Aufwecken: Display ausklappen oder Power-Taste erneut drücken.
  • Zurück: Wischen von links/rechts zur Bildschirmmitte.
  • Zur DJI Fly App: Wischen von unten nach oben.
  • Statusleiste öffnen: Wischen von oben nach unten.
  • Zwischen offenen Apps wechseln: Wischen von unten nach oben und halten.

Firmware-Aktualisierung der DJI RC Pro 2

Verwende wahlweise DJI Fly oder DJI Assistant 2 (für Hobby-Drohnen), um sowohl dein Fluggerät als auch die Fernsteuerung auf die neueste Firmware zu bringen.

Mit DJI Fly

  1. Fluggerät und Fernsteuerung verbinden und DJI Fly öffnen.
  2. Benachrichtigung über verfügbare Firmware-Updates abwarten.
  3. Bildschirm-Anweisungen folgen, um das Update automatisch herunterzuladen und zu installieren.
  4. Internetzugang ist erforderlich; die Fernsteuerung muss nicht gekoppelt sein.

Mit DJI Assistant 2 (für Hobby-Drohnen)

  1. Gerät einschalten und per USB-C-Kabel mit dem Computer verbinden.
  2. DJI Assistant 2 starten und mit deinem DJI-Konto anmelden.
  3. Fluggerät bzw. Fernsteuerung auswählen und im linken Menü „Firmware-Aktualisierung“ anklicken.
  4. Gewünschte Firmware-Version wählen und Installation abwarten.

Hinweis: Die Akku-Firmware ist in der Drohnen-Firmware enthalten – bitte aktualisiere alle Akkus.

Details & Download: DJI RC Pro 2 Firmware-Downloads

Vor- und Nachteile

PRO / Stärken

  • 7″ Mini-LED-Display mit 10-Bit-Farbtiefe und 98 % DCI-P3
  • Spitzenhelligkeit von 2 000 Nits (dauerhaft 1 600 Nits)
  • O4+ Videoübertragung mit bis zu 30 km Reichweite (FCC)
  • Auto Power-On/Off per Klapp-Mechanismus
  • Enterprise-Multibeam-Antennen für stabile Verbindung
  • Integriertes Mikrofon & direkte DJI Mic-Kompatibilität
  • Bis zu 4 Stunden Akkulaufzeit; Schnellladung (PD bis 65 W)
  • Robustes Metallgehäuse mit ergonomischem Design

CONTRA / Schwächen

  • Deutlich höherer Preis gegenüber einfachen Smart-Controllern
  • Relativ hohes Gewicht (ca. 750 g) bei ausgedehnten Hand-Einsätzen
  • Interner Speicher: nur ca. 100 GB von 128 GB nutzbar
  • Drittanbieter-Apps können Kompatibilitäts- und Sicherheitsrisiken bergen
Parameter Details
Videoübertragungssystem O4 / O4+ (automatische Anpassung an Drohne)
Betriebsfrequenz (Video) 2,4000–2,4835 GHz
5,170–5,250 GHz
5,725–5,850 GHz
Antennen Enterprise-Level Multibeam (2T4R)
Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: < 33 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: < 23 dBm (CE)
5,8 GHz: < 33 dBm (FCC), < 14 dBm (CE), < 30 dBm (SRRC)
Wi-Fi Protokoll 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz (Wi-Fi) 2,4000–2,4835 GHz
5,150–5,250 GHz
5,725–5,850 GHz
Strahlungsleistung (Wi-Fi) 2,4 GHz: < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz: < 23 dBm (FCC/CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz: < 23 dBm (FCC/SRRC), < 14 dBm (CE)
Bluetooth Bluetooth 5.2
Frequenz: 2,400–2,4835 GHz
EIRP < 10 dBm
Display 7,02″ Mini-LED (1920 × 1200), 60 fps
2000 Nits (APL 10 %), 1600 Nits (dauerhaft)
10-Punkt Multi-Touch
Akku 2× 18650 Li-Ion, 44,64 Wh (7,2 V, 3100 mAh)
Ladetyp / Leistung USB-C PD bis 65 W (20 V/3,25 A)
Ladezeit 1,5 Std. (mit DJI 65 W Ladegerät)
Akkulaufzeit bis zu 4 Std. (1080p/60 fps Video)
Videoausgang HDMI-Anschluss
Betriebstemperatur –10 °C bis 40 °C
Lagertemperatur < 1 Monat: –30 °C bis 60 °C
1–3 Monate: –30 °C bis 45 °C
3–6 Monate: –30 °C bis 35 °C
> 6 Monate: –30 °C bis 25 °C
Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C
Unterstützte Fluggeräte DJI Mavic 4 Pro, Mini 4 Pro, Air 3S, Air 3
GNSS GPS + BeiDou + Galileo
Abmessungen (gefaltet) 182 × 139 × 61 mm (L×B×H)
Gewicht ca. 750 g
Modell RC520
Interner Speicher 128 GB (ca. 100 GB nutzbar) + microSD (UHS-I U3+)
Empfohlene microSD-Karten Lexar 1066× (64/128/256/512 GB, U3 A2 V30)
Kingston Canvas Go! Plus (64/128/256/512 GB, U3 A2 V30)

Fazit: DJI RC Pro 2 – Die Profi-Fernsteuerung

Mit ihrem brillanten 7″ Mini-LED-Display, der enormen Übertragungsreichweite und dem durchdachten Klapp-Design setzt die DJI RC Pro 2 neue Maßstäbe unter den professionellen Drohnen-Controllern. Sie wurde erstmals zusammen mit der DJI Mavic 4 Pro eingeführt und überzeugt in unserem Test nicht nur mit gestochen scharfer HDR-Vorschau und einer Farbtiefe von 10 Bit, sondern auch mit extrem stabiler O4+ Videoübertragung über bis zu 30 km (FCC).

Die Auto Power-On-Funktion, einklappbare Steuerknüppel und frei belegbare Tasten (C1/C2, 5D-Joystick, Drehrad) beschleunigen Start- und Aufnahme-Workflows, während der integrierte Akku bis zu 4 Stunden Laufzeit liefert und per USB-C PD in 1,5 Stunden wieder voll aufgeladen ist. Dank Enterprise-Multibeam-Antennen und Anti-Interferenz-Technologie bleibt das Live-Bild selbst in städtischen Umgebungen und bei Hindernissen stabil.

Zwar liegt die DJI RC Pro 2 preislich weit über reinen Smart-Controllern, doch für professionelle Foto-, Film- und Inspektions-Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit, Bildqualität und Bedienkomfort oberste Priorität haben, ist sie jeden Cent wert. Ob Landschaftsaufnahmen, urbane Luftaufnahmen oder komplexe Multikopter-Einsätze – mit der DJI RC Pro 2 in der Hand behalten Profis jederzeit die volle Kontrolle und Übersicht.

Jetzt DJI RC Pro 2 sichern

Beste Angebote bei Amazon, Globe-Flight und im DJI Online Store

  • Amazon:
    Vorschau Produkt Bewertung Preis
    DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller DJI RC Pro 2 – 7″ Mini-LED Premium-Controller 999,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
  • Globe-Flight – 5 % Rabatt:
    Coupon einlösen & DJI RC Pro 2 bestellen
  • DJI Online Store:
    Zum DJI Online Store

FAQ zur DJI RC Pro 2

Wie teile ich Filmmaterial von der DJI RC Pro 2 auf ein Smartphone?
Installiere die DJI Fly App auf deinem Smartphone und verbinde sie per Wi-Fi direkt mit dem Fluggerät. Nutze dann die QuickTransfer-Funktion, um Aufnahmen vom Fluggerät auf dein Smartphone zu laden. Alternativ lassen sich Aufnahmen direkt auf der Fernsteuerung bearbeiten und anschließend über die FlyShare-Funktion in der DJI Fly App übertragen.
Was sind die wichtigsten Upgrades der DJI RC Pro 2 im Vergleich zur DJI RC Pro?
  1. Neues 7″ Mini-LED-Display mit 2.000 Nits Spitzenhelligkeit und 1.600 Nits Dauerhelligkeit.
  2. Klappmechanismus: Ausklappen schaltet das Display ein und fährt die Joysticks aus.
  3. Drehbarer Bildschirm für vertikale Aufnahmen.
  4. Neuer Drehknopf für schnelle Pro-Modus-Einstellungen und Galerie-Navigation.
  5. Enterprise-Multibeam-Antennen mit O4+ Übertragung (zusammen mit Mavic 4 Pro).
  6. Integriertes Mikrofon plus optionale DJI Mic-Anbindung für Live-Audio.
Welche Anschlüsse hat die DJI RC Pro 2?
Sie verfügt über einen Standard-HDMI-Ausgang, einen microSD-Karten-Slot und einen USB-C-Port zum Laden und zur Datenverbindung.
Hat die DJI RC Pro 2 Lautsprecher und Mikrofon?
Ja, sie besitzt einen integrierten Lautsprecher und ein Mikrofon. Zusätzliche Audio-Qualität erreichst du durch Anschluss der DJI Mic-Serie.*
Kann ich frei belegbare Tasten nutzen?
Ja, C1, C2, die 5D-Taste und das rechte Einstellrad lassen sich in der DJI Fly App für individuelle Funktionen belegen.
Wie aktualisiere ich die Firmware?
Über die DJI Fly App oder alternativ mit DJI Assistant 2 am Computer (Download im „Downloads“-Reiter auf der Produktseite).
Kann ich Dritt-Apps installieren?
Ja, entweder über den vorinstallierten Browser oder per APK auf microSD. DJI übernimmt jedoch keine Verantwortung für Sicherheits- oder Berechtigungs-Issues.
Unterstützt die DJI RC Pro 2 Schnellladen?
Ja, sie lädt per USB-C PD mit bis zu 65 W (20 V/3,25 A).
Mit welchen Fluggeräten ist sie kompatibel?
Aktuell mit DJI Mavic 4 Pro, Mini 4 Pro, Air 3S und Air 3. Weitere Kompatibilitäten folgen per Firmware-Update.
Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör DJI Air 3, Zubehör DJI Air 3S, Zubehör DJI Mavic 4 Pro, Zubehör DJI Mini 4 Pro | 497 Aufrufe | Tags DJI Air 3 Zubehör, DJI Air 3S Zubehör, DJI Mavic 4 Pro Zubehör, DJI Mini 4 Pro Zubehör, DJI RC Pro, DJI RC Pro 2, DJI RC+, DJI RC-Fernsteuerung mit Display, DJI-Fernsteuerung, Fernsteuerung, RC-Fernsteuerungen, Zubehör für DJI Air 3, Zubehör für DJI Air 3S, Zubehör für DJI Mavic 4 Pro, Zubehör für DJI Mini 4 Pro

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

DJI Mavic 4 Pro Speicherkarte: microSDXC-Erweiterung & interner Speicher [Tipps & Empfehlung]→

DJI RC Pro 2: Kompatibilität mit DJI O4-Drohnen (Mavic 4 Pro, Mini 4 Pro uvm.)→

Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI RC Pro 2 Test & Review – Profi-Controller für Mavic 4 Pro, DJI Mini 4 Pro und mehr

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}