Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mavic 4 Pro vs. Mavic 3 Pro: Vergleich der Top-Features

Kurz & bündig: DJI Mavic 4 Pro vs. DJI Mavic 3 Pro

DJI Mavic 4 Pro bietet den neuen Infinity-Gimbal (360° Endlos-Rollrotation), eine 100 MP 4/3″ Hasselblad-Hauptkamera mit 6 K HDR-Video @ 60 fps, bis zu 51 Min Flugzeit und bis zu 15 km Video-Reichweite (CE). DJI Mavic 3 Pro setzt auf den bewährten 3-Achsen-Gimbal, einen 20 MP 4/3″ Hasselblad-Sensor mit 5,1 K ProRes/H.265-Video, bis zu 43 Min Flugzeit und 8 km Video-Reichweite (CE).

Im direkten Vergleich zeigt die Mavic 4 Pro zahlreiche Neuerungen in Kamera, Gimbal, Hinderniserkennung und Übertragung, während die Mavic 3 Pro als ausgereifte Profi-Drohne weiterhin Maßstäbe setzt. Nachfolgend alle Details zu Verbesserungen, Spezifikationen und Einsatz-gebieten.

Drohnenklasse C2 & EU-Vorgaben

Beide Modelle wiegen über 900 g und fallen in die EU-Klasse C2 (bis 4 kg). Vorgaben:

  • EU-Kompetenznachweis A1/A3 (Open A3: ≥ 150 m Abstand zu Personen)
  • EU-Fernpilotenzeugnis A2 für Open A2 (30 m/5 m Abstand, auch in Wohngebieten)
  • Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt & Kennzeichnung mit e-ID
  • Remote ID (Firmware/App) & Drohnen-Haftpflichtversicherung Pflicht
DJI Mavic 4 Pro Test (2025): Die beste Kamera-Drohne mit 6K, 100 MP & Infinity-Gimbal - Kurz & bündig: Warum die DJI Mavic 4 Pro 2025 uns begeistert Die DJI Mavic 4 Pro kombiniert einen 360° Infinity-Gimbal, eine 100 MP Hasselblad-Hauptkamera, 6K HDR-Video bei 60 fps und bis zu 51 Minuten Flugzeit in einem kompakten, leichten…
DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen - Mit der DJI Mavic 3 Pro hat DJI Innovations am 25. April 2023 unter dem Motto „Inspiration im Fokus“ eine neue Kameradrohne vorgestellt. Die Mavic 3 Pro-Drohne von DJI ist eine der neuesten Drohnen auf dem Markt und verspricht eine beeindruckende…
DJI Matrice 4T & 4E im Test: Intelligente Drohnen für Profis - Die DJI Matrice 4-Serie markiert den neuesten Meilenstein im Bereich der professionellen Drohnentechnologie. Mit den Modellen M4T (Matrice M4 Thermal) und M4E (Matrice M4 Enterprise) richtet sich diese Serie an Anwender, die auf innovative Lösungen für anspruchsvolle Einsatzszenarien wie Such-…

Zu den rechtlichen Vorgaben

Haupt-Neuerungen im Überblick

6 wesentliche Updates im Vergleich

  • Hauptkamera: 100 MP 4/3″ Sensor & 6 K/60 fps HDR vs. 20 MP & 5,1 K/50 fps
  • Telekamera: 48 MP (70 mm) & 50 MP (168 mm) mit 4 K/120 fps vs. 48 MP & 12 MP
  • Gimbal: Infinity-Gimbal mit 360° Roll & 70° Neigung vs. klassischer 3-Achsen-Gimbal
  • Flugzeit: bis 51 Min vs. bis 43 Min
  • Reichweite: 15 km (O4+ CE) vs. 8 km (O3+ CE)
  • Hinderniserkennung: Omnidirektionales LiDAR & Low-Light-Sensoren vs. stereoskopische Kameras

Design & Infinity-Gimbal

Mavic 4 Pro: Der komplett neu entwickelte Infinity-Gimbal bietet beispiellose kreative Freiheit:

  • 360° Endlos-Rollrotation um die Roll-Achse – für dramatische Dutch Angles und nahtlose Kameradrehungen
  • 70° Aufwärtsneigung für beeindruckende Perspektiven von unten nach oben
  • 440° mechanischer Roll-Bereich, steuerbar per Einstellrad auf der Fernbedienung
  • Gimbal Tilt Angle Expansion für erweiterten vertikalen Schwenk (empfohlen im 2,7K-Modus)
  • Auto-Power-On/Off beim Aus-/Einklappen der Front- und Heckarme für ultrakurze Startzeiten
  • Präzise Begrenzungs- und Schutzfunktionen verhindern Motorüberlastung und schützen vor Limitüberschreitung

Diese Neuerungen ermöglichen flüssige, gravitationslose Kamerabewegungen selbst bei hohen Geschwindigkeiten und in engen Raumverhältnissen.


Mavic 3 Pro: Der bewährte 3-Achsen-Gimbal von DJI überzeugt durch maximale Stabilität und Präzision:

  • Neigebereich: −140° bis +50° (steuerbar −90° bis +35°)
  • Roll-Bewegung: ±50°
  • Schwenk-Bewegung: ±23°
  • Winkelschwingung: ±0,001° im Schwebemodus, ±0,003° im Normalmodus, ±0,005° im Sportmodus
  • Max. Neige-Geschwindigkeit: 100°/s
  • Aerodynamisches Falt-Design

Diese Gimbal-Architektur garantiert ruhige, ruckfreie Aufnahmen und hohe Robustheit auch bei anspruchsvollen Flugmanövern.

Kamera-Systeme im Detail

DJI Mavic 4 Pro – 100 MP Hasselblad & 6K-HDR

Die Mavic 4 Pro ist mit einem hochmodernen 4/3″ CMOS-Sensor ausgestattet, der effektive 100 MP-Fotos ermöglicht und atemberaubende 6 K-HDR-Videos bei 60 fps liefert. Die variable Blende von f/2.0 bis f/11 erlaubt präzise Belichtungssteuerung, während Dual Native ISO und professionelle Farbprofile (D-Log M, HLG) einen Dynamikumfang von bis zu 16 EV garantieren.

  • Ultra-hohe Auflösung: 100 MP Einzel‐ und Serienaufnahmen, AEB und Intervallaufnahmen für Zeitraffer.
  • 6 K HDR-Video @ 60 fps: 5840 × 3480px mit 10-Bit 4:2:2, ideal für große Display-Projekte.
  • 4 K Slow-Motion @ 120 fps: Glasklare Zeitlupenaufnahmen mit hoher Detailtreue.
  • ALL-i Videocodec: Intra-Frame-Format (nur Creator Combo, 512 GB intern) für verlustarme Postproduktion.
  • Belichtungszeiten: 8 s bis 1/8000 s für kreative Langzeitbelichtungen bis zu ultrascharfen Action-Stills.
  • ISO-Bereich: Foto 100–12800, Video 100–6400 (Normal), 400–1600 (D-Log), 100–1600 (HLG).
  • OverSampled 6 K-to-4 K: Automatische Herunterskalierung für besonders scharfe 4 K-Clips.

DJI Mavic 3 Pro – 20 MP Hasselblad & 5,1K-ProRes

Die Mavic 3 Pro setzt auf den bewährten 4/3″ Hasselblad-Sensor mit 20 MP und variable Blende f/2.8–f/11. Sie bietet professionelles 5,1 K-Video bis 50 fps in Apple ProRes oder H.265 und ultraflüssige 4 K-Aufnahmen bis 120 fps. Die Cine-Variante verfügt über eine integrierte 1 TB SSD und ProRes-Support.

  • Hasselblad-Fotos: 20 MP Einzelbild, Serien, AEB und Panorama-Modi für hohe Flexibilität.
  • 5,1 K ProRes/H.265 @ 50 fps: Native Apple ProRes-Aufzeichnung (Cine) oder H.265 für effiziente Workflows.
  • 4 K Slow-Motion: Bis zu 120 fps für beeindruckende Zeitlupeneffekte in UHD-Qualität.
  • Belichtungszeiten: 8 s bis 1/8000 s, ideal für Nacht-, Sport‐ und Architekturaufnahmen.
  • ISO-Spektrum: Foto 100–6400, Video 100–6400 (Normal), 100–1600 (D-Log/HLG), Nacht bis 12800.
  • Interner Speicher: 8 GB (Standard) oder 1 TB SSD (Cine), plus SD-Kartenslot zur Erweiterung.
  • Pro-Farbprofile: D-Log, D-Log M, HLG für maximale Farbkorrektur in der Nachbearbeitung.

Flugleistung & Übertragung

Mavic 4 Pro:

  • Top-Speed: bis 90 km/h (25 m/s im Sport-Modus, kein Wind)
  • Windresistenz: bis 12 m/s (39,4 ft/s)
  • Max. Flugzeit: bis 51 Minuten
  • O4+ Video-Übertragung: bis zu 15 km (CE) bei 1080p/60 fps, 10-Bit HDR, low-latency Live-View

Mavic 3 Pro:

  • Top-Speed: bis 75,6 km/h (21 m/s im Sport-Modus)
  • Windresistenz: bis 12 m/s
  • Max. Flugzeit: bis 43 Minuten
  • O3+ Video-Übertragung: bis zu 8 km (CE) bei 1080p/30 fps

Intelligente Flugmodi & ActiveTrack

Mavic 4 Pro:

  • ActiveTrack 360: Rundum-Verfolgung von Personen (bis 20 m) und Fahrzeugen (bis 100 m) mit KI-Erkennung und LiDAR-gestützter Hindernisvermeidung
  • Point of Interest (POI): Automatisches Umkreisen eines festgelegten Motivs mit einstellbarem Radius und Winkel
  • Hyperlapse: Vier Modi (Free, Circle, Course Lock, Waypoint) für dynamische Zeitraffer-Clips
  • MasterShots & QuickShots: Vorkonfigurierte Flug- und Kameramuster für kinoreife Aufnahmen auf Knopfdruck
  • LiDAR-Follow: Hindernis-vermeidungs-Tracking dank forward-facing LiDAR für sichere Verfolgungsflüge auch bei Nacht

Mavic 3 Pro:

  • ActiveTrack 5.0 & FocusTrack: Präzises Tracking von Personen, Tieren und Fahrzeugen mit KI-gestützter Route
  • QuickShots & Panorama: Automatische Flugmanöver (Dronie, Rocket, Helix, Asteroid) und 180°/360°-Panoramen
  • Waypoints: GPS-basierte Routenplanung für wiederholbare Kamerafahrten

Fernsteuerung & Bedienkomfort

DJI RC Pro 2

Der DJI RC Pro 2 definiert den professionellen Workflow neu – von der Vorbereitung bis zur Postproduktion:

  • 7″ Mini-LED Display mit bis zu 2000 nits Peak- und 1600 nits Dauerhelligkeit, 98 % P3-Farb­raum, 1 000 000 :1 Kontrast
  • Faltbarer Screen & Joysticks: Gerät fährt automatisch hoch beim Ausklappen, Sleep-Modus beim Einklappen
  • HDMI-Out für saubere Video­ausgabe ohne UI-Overlay – ideal für Monitoring und Broadcast
  • Fast-Charge USB-C (PD 65 W) und bis zu 9 V/3 A Input für ultraschnelles Wiederaufladen
  • Drittanbieter-Apps & Simulator direkt installierbar, inklusive vorinstalliertem DJI-Flugtraining
  • Enterprise-Level Multi-Beam Antennen für O4+ Übertragung mit bis zu 15 km Reichweite (CE)
  • Integriertes Mikrofon & DJI Mic-Kompatibilität für Live-Audio und Streaming
  • 128 GB Speicher & microSD-Slot für direktes Downloaden und Editing am Controller

DJI RC (DJI Mavic 3 Pro)

Die klassische DJI RC der DJI Mavic 3 Pro bleibt die unkomplizierte All-Round-Fernsteuerung für Einsteiger und Fortgeschrittene:

  • 5,5″ LCD Display mit 700 nits Helligkeit für klare Sicht bei Tageslicht
  • USB-C Charging (bis 15 W) und 5 200 mAh Akku für rund 3 Stunden Laufzeit
  • DJI Fly App – kein Smartphone nötig, schneller Start
  • Zwei Antennen & O3/O3+ Übertragung mit bis zu 8 km Reichweite (CE)
  • C1/C2-Tasten & Dual-Dials für individuelle Schnellzugriffe und präzise Kamera-Justage
  • microSD-Slot zum Speichern von Screenshots und Flug­aufzeichnungen

Preise & Ausstattungsvarianten

Mavic 4 Pro: Standard 2.099 € | Fly More 2.699 € | 512 GB Creator 3.539 €
Mavic 3 Pro: Standard 2.099 € | Fly More 2.799 € | Cine Premium 4.599 €

Vorschau Produkt Bewertung Preis
DJI Mavic 4 Pro – Standard (UVP 2.099 €) DJI Mavic 4 Pro – Standard (UVP 2.099 €) 2.099,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
Vorschau Produkt Bewertung Preis
DJI Mavic 3 Pro – Standard (UVP 2.099 €) DJI Mavic 3 Pro – Standard (UVP 2.099 €) 1.359,50 EUR Bei Amazon kaufen

Mehr zu Preisen & Verfügbarkeit

Alle UVPs, Bundles und Bestell-Links:

DJI Mavic 4 Pro – Preise & Verfügbarkeit

Kategorie Drohnen-Vergleiche | 311 Aufrufe | Tags DJI, DJI Drohne, DJI Drohnen, DJI Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic 4, DJI Mavic 4 Pro, DJI Mavic 4 Pro bestellen, DJI Mavic 4 Pro kaufen, DJI Mavic 4 Pro Test, DJI Mavic 4 Test, DJI Quadrocopter, DJI Quadrokopter, Drohne mit GPS, Drohnen-Vergleich, Quadrocopter, Quadrokopter, Vergleich

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

40 % Rabatt auf DJI Osmo Action 4 Zubehör im Juni 2025 – Exklusiver Gutschein→

DJI Care Enterprise Plus Verlängerung für DJI Matrice 400 RTK (2025) – Ultimativer Schutz, Service und Bedingungen im Überblick→

Drohnen.de > Drohnen-Vergleiche > DJI Mavic 4 Pro vs. Mavic 3 Pro: Vergleich der Top-Features

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}