Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
DJI Games - erstes DJI Rotorsport-Event

DJI Games – erstes DJI Rotorsport-Event

Die Ingenieure von DJI haben mit dem Phantom 3 eine neue Quadcoptergeneration im Consumerbereich entwickelt, die am 8. April 2015 weltweit vorgestellt wurde und auf dem Flugplatz Spitzerfeld in Österreich am 20. und 21. Juni 2015 unter Wettkampfbedingungen zum Einsatz kommt. Im Wettkampf Pilot gegen Pilot werden so die Möglichkeiten unbemannter Flugobjekte durch geschickte Manöver und hohe Geschwindigkeiten auf raffiniert angelegten Parcours auf dem Airfield von Spitzerberg aufgezeigt.

ty-phantom-3Bei den DJI Games handelt es sich um einen Rotorsport-Wettbewerb für FPV-Kopterpiloten, bei dem ausschließlich DJI Phantom 3 Quadcopter auf Grund der besonders dynamischen Flugeigenschaften am Start sind. Die DJI Games sind eine einzigartige Chance für alle Kopterpiloten, ihre Flugfähigkeiten unter Beweis zu stellen und Champion der erstmals ausgetragen DJI Games zu werden. Der Sieger dieser offenen internationalen österreichischen Meisterschaften nennt sich DJI Games Champion Austria 2015. Die Spiele sollen darüber hinaus auch Signalwirkung für den privaten Nutzer haben, ihn an neue Sichtweisen und eine gehörige Portion Kreativität sowie ans Machbare  heranführen. DJI ist auch Partner des gleichzeitig auf dem Airfield sattfindenden Internationalen FPV Multirotor Racing Event.

Mehr Informationen zu den ersten internationalen DJI Games finden Sie unter event.dji.com/games/de/

20. und 21. Juni 2015 | Offizieller Beginn: 9 Uhr | Gesprächs- und Interviewwünsche bitten wir bei Rückantwort anzugeben

 Location der DJI Games:

Flugplatz Spitzerberg
Spitzerberg 1
2405 Hundsheim
Österreich

Reglement

Allgemeiner Ablauf

Zum Einsatz kommt bei allen Teilnehmern der Phantom 3, der vor Ort von DJI bereitgestellt wird. Auf dem einzigartigen „Free-Fly“-Hindernisparcours entscheiden Geschicklichkeit, Kreativität und Schnelligkeit (2-Minuten Zeitlimit) in Form eines Punktesystems über den Sieg bei den DJI Games.

Tag 1: Qualifikationsrunden

Während den Qualifikationsrunden fliegt jeder Teilnehmer alleine, um seine individuellen Flugfähigkeiten zu demonstrieren.

6 Teilnehmer pro Runde

Tag 2: Halbfinale

Im Halbfinale werden die Teamfähigkeiten der Teilnehmer getestet. Hierfür werden die Drohnenpiloten in zufällig festgelegten Paarungen gegeneinander gestellt.

2 Teilnehmer pro Team, 3 Teams pro Runde

Tag 2: Finale

Im Finale werden die Teilnehmer erneut in zufällig festgelegte Paarungen aufgeteilt. Außerdem erhalten die Teams zusätzliche Trainingszeit und die Teammitglieder können sich im Vorfeld der Finalrunden aufeinander abstimmen.

2 Teilnehmer pro Team, 3 Teams pro Runde

Parcours und Punktesystem

Der einzigartige Hindernisparcours von DJI sieht verschiedene Arten von Punktevergaben vor. Die Manöver und Hindernisse können von allen Teilnehmern in beliebiger Reihenfolge gemeistert werden und für jeden Teilnehmer ist ein eigener Parcours vorgesehen.

pyramid

DJI Pyramide | 10-20 Punkte

Nutze das Fahrgestell des DJI Phantoms, um die DJI Pyramide aufzusammeln und sie dann auf das vorgesehene Ziel abzulegen. Die Genauigkeit entscheidet über die Punktevergabe: hier gibt es 10, 15, oder 20 Punkte.

Jeder Teilnehmer hat pro Runde nur einen Versuch.

landing-pad

Landeplätze | 2-5 Punkte

Lande Dein Phantom auf verschiedenen Landeplätzen und bleibe für jeweils 1 Sekunde am Boden. Je nachdem wie präzise Du Deinen Phantom landest, gibt es hier 5 Punkte im vorgesehenen Zentrum und 2 Punkte am Rand.

Jeder Teilnehmer hat pro Runde nur einen Versuch.

figure-8

Achterflug | 4 Punkte

Meistere so oft wie möglich eine Achterbewegung um die zwei Pfeiler in der Mitte des Parcours. Jeder absolvierte Achterflug gibt 4 Punkte.

Achterflüge können pro Runde beliebig oft wiederholt werden.

Loops | 2 Punkte

Fliege durch die Öffnungen („Loops“) an jedem Pfeiler, um jeweils 2 Punkte einzusammeln.

Jeder Teilnehmer hat pro Runde nur zwei Versuche.

Zeitlimit

Alle oben genannten Manöver und Hindernisse müssen innerhalb einer vorgegebenen Zeit absolviert werden, um die jeweiligen Punkte zu erhalten. Die Zeitlimits variieren je nach Runde.

Strafpunkte

Um sicheres Fliegen und das Einhalten der Vorschriften sicher zu stellen, können Strafpunkte vergeben werden:

Absturz | -15 Punkte, Rundenabbruch

Eine Flugfunktionsunfähigkeit durch den Absturz des Kopters auf den Boden oder in andere Objekte zieht einen unmittelbaren Abbruch des Flugversuches nach sich. Außerdem werden dem Teilnehmer 15 Punkte von seinem aktuellen Punktestand abgezogen und es können keine weiteren Punkte innerhalb der aktuellen Runde gesammelt werden.

Außerhalb des Flugbereichs | -10 Punkte, Rundenabbruch

Sollte ein Kopter außerhalb des vorgegebenen Bereichs fliegen oder in den Parcours eines anderen Teilnehmers hineinfliegen, bedeutet dies den sofortigen Abbruch des Flugversuches. Außerdem werden dem Teilnehmer 15 Punkte von seinem aktuellen Punktestand abgezogen und es können keine weiteren Punkte innerhalb der aktuellen Runde gesammelt werden.

Gescheiterte Landung | -10 Punkte

Nach Ablauf des Zeitlimits müssen alle Teilnehmer ihren Kopter sicher auf dem Boden und innerhalb des jeweiligen Parcours landen. Anschließend müssen die Motoren innerhalb von 15 Sekunden ausgeschaltet sein. Ein gescheiterter Landeversuch resultiert in einem Abzug von 10 Punkten vom aktuellen Punktestand.

Disqualifikation

Bei unsportlichem und unangemessenem Verhalten wird der Teilnehmer unmittelbar vom weiteren Wettbewerbsverlauf und von zukünftigen DJI Games ausgeschlossen. Alle Entscheidungen liegen im Ermessensspielraum der Veranstaltungsleitung vor Ort.

 

Kategorie Drohnen-News, Messen und Veranstaltungen | 1.985 Aufrufe | Tags Dji Games, Rotorsport

Ähnliche Beiträge

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Qinux Drone K8 – Schrott und Fake oder echte Drohne?→

Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11→

Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DJI Games – erstes DJI Rotorsport-Event

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN