Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

HEROCast: HD-Videotransmitter für GoPro-Kameras

Vislink und GoPro haben auf der NAB2015 das bereits Anfang des Jahres angekündigte HD-Übertragungssystem vorgestellt. HEROCast nennt sich der Videotransmitter mit integrierter Antenne aus dem Hause Vislink, der eigens für GoPro-Modelle zugeschnitten worden ist und dank geringer Latenz für ein neues Kamera-Erlebnis sorgen soll. Einen kleinen Haken hat das System dennoch.

HEROCast: In zwei Varianten erhältlich

126
In der Standalone-Variante wird das HD-Liveübertragungssystem HEROCast per Kabel mit der GoPro-Kamera verbunden.

Vislink ist führender und global agierender Hersteller von Rundfunk-Systemen und Rundfunk-Zubehör. Zusammen mit GoPro entwickelte Vislink ein drahtloses HD-Übertragungssystem für GoPro-Modelle. Das Transmitter-System nennt sich HEROCast und wird in zwei speziellen Varianten erhältlich sein. Den HEROCast-Videotransmitter gibt es zum einen als Standalone-Zubehör, so dass die Kamera mit dem Transmitter per Kabel verbunden werden muss und die Energieversorgung durch einen Akku innerhalb der Transmitter-Einheit gewährleistet wird. Der Akku soll für bis zu 40 Minuten Video-Übertragung ausreichen.

127
Die BacPac-Variante ist kompakt und sorgt dank Unterbringung im stoß- und wasserfesten GoPro-Gehäuse für Sicherheit und Komfort.

Deutlich interessanter ist die zweite Variante: Hier ist das HEROCast-System als BacPac-Zubehör ausgeführt und kann damit innerhalb des stoß- und wasserfesten GoPro-Gehäuses untergebracht werden. Sowohl Transmitter als auch Antenne wurden bei der BacPac-Variante stoß- und wasserfest integriert, womit das hochauflösende Übertragungssystem in der zweiten Variante eine kompaktere, wenngleich sichere Lösung darstellen dürfte.

GoPro-Kameras und GoPro-Zubehör GÜNSTIG KAUFEN

Das System wurde bereits zur NHL im Februar erfolgreich eingesetzt und könnte künftig als DJI Lightbridge-Alternative eingesetzt werden. Das System ist in der Lage, hochauflösende Videos in 1080 bei 60fps und 720p bei 60fps (H.264) nahezu latenzfrei zu übertragen und ist mit der GoPro HERO3+ (Black Edition) sowie GoPro HERO4 (Silber Edition und Black Edition) kompatibel. Dass es sich beim HEROCast um eine extrem kostspielige Lösung aus dem professionellen Broadcast-Bereich handelt, macht allein der Preis deutlich: Rund 7.000 bis 8.000 Dollar werden je nach Variante fällig.

Kategorie Kamera und Zubehör, neues Drohnen-Zubehör | 6.598 Aufrufe | Tags FPV, GoPro FPV, GoPro Hero, GoPro Videoübertragung, HD-Übertragung, HEROCast, Lightbridge, Vislink, Wireless Video Transmitter

Ähnliche Beiträge

Vergleich und Unterschiede zwischen DJI Osmo Action 4 vs. goPro Hero 12 BlackDJI Osmo Action 4 vs. GoPro HERO 12 Black – Action-Kamera im Vergleich→

GoPro HERO 12 Black: Test / Vergleich / Bewertung→

gopro HERO 12 - Preise Infos technische DatenGoPro Hero 12 Black: Specs, Release und Preis→

GoPro HERO 11 Black Mini: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4 Pro und Haftpflichtversicherung: Was man wissen muss
  • DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit
  • EU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]
  • DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen
  • DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 3 Pro – Vergleich und Unterschiede

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > neues Drohnen-Zubehör > HEROCast: HD-Videotransmitter für GoPro-Kameras

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN