Mit der DJI Mavic 3 Pro (hier zum ausführlichen Testbericht) hat DJI Innovations, Marktführer im Bereich Kameradrohnen, einen neuen Kamera-Quadrokopter für Profis und Hobbyisten vorgestellt. Grundsätzlich ist die neue DJI Mavic 3 Pro sehr ähnlich mit der bereits vorgestellten DJI Mavic 3, wesentliche Neuerungen und Verbesserungen gibt es vor allen Dingen im Hinblick auf das optimierte Dreifach-Kamerasystem. Ansonsten wartet die DJI Mavic 3 Pro mit einer hohen Flugzeit von einer knappen dreiviertel Stunde, eine stabilen Signalübertragung oder einer omnidirektionalen Hinderniserkennung auf. Die neue DJI Mavic 3 Pro ist ab sofort bestellbar – sowohl Combo-Varianten mit DJI RC- oder DJI RC Pro-Fernsteuerung als auch ein Cine-Modell sind ab sofort direkt im DJI Online Store oder bei Händlern wie camforpro oder Globe-Flight erhältlich.
DJI Mavic 3 Pro: Preise und Verfügbarkeit
DJI bietet die neue DJI Mavic 3 Pro zum Marktstart in vier verschiedenen Varianten bzw. Konfigurationen an. Die preisgünstigste Option ist die Standard-Version mit DJI RC-Fernsteuerung, die für einen Preis von 2.099,- Euro (UVP) erhältlich ist. Die DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo mit DJI RC ist mit einem Preis von 2.799,- Euro (UVP) etwas teurer, enthält aber auch zusätzliches Zubehör. Eine weitere Option ist die DJI Mavic 3 Pro Fly More Combo mit der DJI RC Pro-Fernbedienung, die für einen Preis von 3.499,- Euro (UVP) angeboten wird. Die DJI Mavic 3 Pro Cine Premium Combo mit DJI RC Pro-Fernbedienung ist die teuerste Option mit einem Preis von 4.599,- Euro (UVP).
Angebote: DJI Mavic 3 Pro
Neben den vier Konfigurationen bietet DJI auch die DJI RC-Fernbedienung für 299,- Euro (UVP) und die DJI RC Pro-Fernbedienung für 999,- Euro (UVP) separat an. Es gibt auch weitere Zubehörkomponenten für die DJI Mavic 3 Pro, die im DJI Online Store oder bei DJI-Händlern wie camforpro erhältlich sind.
Was ist neu und was sind die Key Features der DJI Mavic 3 Pro?
Die Funktionen der neuen DJI Mavic 3 Pro und DJI Mavic 3 bzw. DJI Mavic 3 Classic sind im Hinblick auf Flugleistungen, Hinderniserkennung, Videoübertragung oder intelligente Funktionen größtenteils identisch. Aufgrund des höheren Gewichts der Kamera überschreitet das Gewicht des DJI Mavic 3 Pro jedoch die 900-Gramm-Grenze, was eine C2-Klassifizierung zur Folge hat. Die Akkulaufzeit der DJI Mavic 3 Pro beläuft sich aufgrund des höheren Gewichts auf nur 43 statt 46 Minuten.
Wichtiger Hinweis: Auch für die DJI Mavic 3 Pro besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für kleine Kosten im Jahr!
Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:
Auch rein optisch hat sich bei der DJI Mavic 3 Pro auf den ersten Blick nicht allzu viel getan – und auch Flugeigenschaften, Flugzeit und vieles mehr unterscheiden sich kaum bzw. überhaupt nicht von den bisherigen DJI Mavic 3-Modellen. Lediglich die Kamera wurde optimiert und erweitert, was im Vergleich zur bisherigen DJI Mavic 3 ein höheres Gewicht und eine leicht reduzierte Flugzeit zur Folge hat. Bis auf das dreifache Kamerasystem, welches sich aus einer 4/3-CMOS-Weitwinkel-Kamera, einer 1/1.3-CMOS-Medium-Tele-Kamera und einer 1/2-CMOS-Telekamera zusammensetzt, bietet die neue DJI Mavic 3 Pro daher keine bewegenden Neuerungen und Verbesserungen.
Technische Daten und Hauptmerkmale im Überblick
- Anwendungsbereich: Profi-Drohne mit hohem Kamerapotenzial
- Vorteile: benutzerfreundlich, kompakt, leistungsfähig, sicher
- Abfluggewicht: ca. 958 Gramm (DJI Mavic 3 Cine: 963 Gramm)
- Abmessungen: 231.1 x 98 x 95.4 Millimeter (eingefaltet)
- Abmessungen: 347.5 x 290.8 x 107.7 Millimeter (ausgefaltet)
- maximale Fluggeschwindigkeit: 21 m/s bzw. 75,6 km/h (S-Modus)
- Flugzeit: ca. 43 Minuten
- Positionsbestimmung: GPS + Glonass + Beidou
- Hinderniserkennung: omnidirektional (nach vorn, hinten, oben, seitlich, unten)
- Live View-Ausgabequalität: 1080p bei 30 fps / 1080p bei 60 fps
- Übertragungsdistanz mit DJI O3+: bis zu 15 km (FCC) bzw. 8 km (CE)
- dreifaches Kamerasystem mit 4/3-CMOS-Weitwinkel-Kamera, einer 1/1.3-CMOS-Medium-Tele-Kamera und einer 1/2-CMOS-Telekamera
- Hasselblad-Kamera: 4/3-CMOS in Kooperation mit Hasselblad mit 20 Megapixel Auflösung | Field of View (FOV): 84° | Format Äquivalent: 24 Millimeter | Blende: f/2.8 bis f/11 | Fokusbereich: 1 m bis ∞ (mit Autofokus) | Fotoformat: JPEG / DNG | Videoauflösung max. 5,1k bei 50 fps oder 4K bei 120 fps | Videobitrate: 200 Mbps (H.264) / 140 Mbps (H.265)
- Bildstabilisierung: 3-Achsen-Gimbal
- interner Speicher: 8 GB (DJI Mavic 3 Pro | 1TB (DJI Mavic 3 Pro Cine)