Mit dem DJI RC Motion 2 hat DJI eine neue Fernsteuerung für die DJI Avata-Racingdrohne vorgestellt. Gegenüber dem DJI Motion Controller der ersten Generation bzw. der DJI-Bewegungssteuereinheit zeichnet sich der neue DJI RC Motion 2 durch einige Verbesserungen bei der Steuerung aus. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Nutzer profitieren beim DJI RC Motion 2 unter anderem durch einen verbesserten Joystick, einen optimierten Schubregler oder ein neues FN-Einstellrad. Rein optisch oder in ergonomischer Hinsicht gibt es beim neuen DJI RC Motion 2 im Vergleich zur DJI-Bewegungssteuereinheit keine größeren Unterschiede. Preislich beläuft sich der neue DJI RC Motion 2 auf 179,- Euro (UVP).
- DJI RC Motion 2 – Controller mit Bewegungssteuerung
- neueste Version der DJI-Bewegungssteuereinheit
- bequeme und reaktionsschnelle Steuerung
- kompatibel mit DJI Avata-Racingdrohne
- verbesserte Steuerung mit optimiertem Joystick
- intuitive und erlebnisreiche Flugsteuerung
- mit neuem FN-Einstellrad und neuem Schubregler
- Flugspaß für Anfänger und Fortgeschrittene
- leichtes und kompaktes Design
DJI RC Motion 2: Verfügbarkeit, Preise und Angebote
Mit dem DJI RC Motion 2 hat DJI gleichzeitig mit der neuen DJI Goggles Integra eine neue Fernsteuerung vorgestellt. Der DJI RC Motion 2 ist der Nachfolger der DJI-Bewegungssteuereinheit bzw. des DJI Motion Controller. Die Herstellung und der Verkauf des DJI Motion Controller ist damit eingestellt – daher werden auch ab sofort alle neuen Combo-Varianten der DJI Avata nicht mehr mit dem DJI Motion Controller der ersten Generation, sondern mit dem neuen DJI RC Motion 2 ausgeliefert.
Wer beispielsweise die neue DJI Avata Pro-View Combo (2023) oder die neue DJI Avata Explorer Combo (2023) kaufen möchte, erhält stets den neuen DJI RC Motion 2. Alternativ ist der DJI RC Motion 2 auch im Einzelverkauf erhältlich – wer die verbesserte DJI-Bewegungssteuereinheit kaufen möchte, kann sich sowohl auf Amazon als auch bei Händlern wie Globe-Flight oder camforpro umschauen.
https://www.globe-flight.de/ | ||
https://www.camforpro.com/ |
Preislich beläuft sich der DJI RC Motion 2 im Einzelverkauf auf 179,- Euro (UVP). Gegenüber der DJI-Bewegungssteuereinheit, die noch zum Verkaufspreis von 149,- Euro (UVP) über die Ladetheke ging, ist der DJI RC Motion 2 daher etwas teurer geworden. Dafür bietet der neue DJI RC Motion 2 einige Raffinessen und insgesamt eine bessere und intuitive Steuerung von Racing-Drohnen wie der DJI Avata. Ein Kauf der älteren Fernsteuerung oder einer älteren Combo-Variante macht daher keinen Sinn. Man sollte in jedem Fall darauf achten, dass man die neueste Version der DJI-Bewegungssteuerung erhält.
- DJI RC Motion 2 – Controller mit Bewegungssteuerung
- neueste Version der DJI-Bewegungssteuereinheit
- bequeme und reaktionsschnelle Steuerung
- kompatibel mit DJI Avata-Racingdrohne
- verbesserte Steuerung mit optimiertem Joystick
- intuitive und erlebnisreiche Flugsteuerung
- mit neuem FN-Einstellrad und neuem Schubregler
- Flugspaß für Anfänger und Fortgeschrittene
- leichtes und kompaktes Design
Was ist der Unterschied zum DJI Motion Controller und was sind die Verbesserungen des DJI RC Motion 2?
Grundsätzlich sind sich DJI RC Motion 2 und DJI Motion Controller bzw. DJI-Bewegungssteuereinheit sehr ähnlich. Beide Controller bieten eine bewegungsabhängige Steuerung der DJI Avata-Racingdrohne – in Kombination mit einer Videobrille (z.B. DJI FPV Goggles V2, DJI Goggles 2 oder DJI Goggles Integra ect.) dürfen sich Nutzer über ein besonders sicheres und intuitives Flugerlebnis freuen.
Allerdings bietet der neue DJI RC Motion 2 eine verbesserte Steuerung, was sich vor allen Dingen auf den Nutzerkomfort und die Einhand-Bedienung positiv auswirkt. Eine besonders erwähnenswerte Neuerung des DJI RC Motion 2 ist der neue Joystick, der sowohl für die Steuerung der Höhe als auch die horizontale Flugsteuerung nach links bzw. rechts genutzt werden kann. Dadurch bietet der neue DJI RC Motion 2 ein noch besseres und intuitiveres Flugerlebnis, wie man es von einer echten Kameradrohne gewohnt ist.
Neben einem neuen Joystick ist der DJI RC Motion 2 mit einem neuen Schubregler ausgestattet. Während man den Beschleunigungsregler des Pistolengriffs beim Vorgänger lediglich nach hinten drücken konnte, kann man den neuen Schubregler des DJI RC Motion 2 auch nach vorne drücken, um das Fluggerät bei Bedarf rückwärts fliegen zu lassen.
Zuletzt ist noch das neue FN-Einstellrad zu nennen, an dessen Stelle man vorher einen Gimbal-Schieberegler positioniert hat. Das Einstellrad bietet nun eine etwas präzisere Kontrolle über die Neigung der Kamera und ermöglicht darüber hinaus auch den Wechsel von Kameraparametern oder das Öffnen von Menüs und Einstellungen.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
DJI RC Motion 2 (Einzeln) | 92,23 EUR | Bei Amazon kaufen |
Ansonsten sind beide Bewegungssteuerungen vergleichsweise ähnlich – optisch unterscheiden sich DJI RC Motion 2 und DJI Motion Controller durch eine etwas andere Farb- und Formgebung. Im Hinblick auf die LED-Anzeige für den Akkustand, die Modustaste, die Auslöser- bzw. Aufnahmetaste, die Netztaste, den USB-C-Anschluss oder die Befestigungsöse für Trage-Schlaufen gibt es zwischen DJI RC Motion 2 und DJI Motion Controller keine nennenswerten Unterschiede. In folgender Tabelle haben wir die Bedienelemente und Funktionen der beiden Fernsteuerungen aufbereitet:
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
DJI RC Motion 2 (Einzeln) | 92,23 EUR | Bei Amazon kaufen |
https://www.globe-flight.de/ | ||
https://www.camforpro.com/ |
DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich
Was kostet der DJI RC Motion 2 und wo kann man ihn kaufen?
Der Preis des neuen DJI RC Motion 2 liegt bei 179,- Euro (UVP). Der neue DJI RC Motion 2 ist ab sofort bei DJI, bei Amazon sowie bei ausgewählten DJI-Händlern erhältlich. Weitere Infos im Artikel.
Was sind die Verbesserungen des DJI RC Motion 2 im Vergleich zum DJI Motion Controller?
Im Vergleich zum DJI Motion Controller (DJI-Bewegungssteuereinheit) bietet der neue DJI RC Motion 2 einen neuen Joystick, einen neuen Schubregler sowie ein neues FN-Einstellrad. Insgesamt profitiert der Nutzer durch eine verbesserte und intuitivere Steuerung. Weitere Infos im Artikel.
Mit welchen Drohnen ist der DJI RC Motion 2 kompatibel?
Der DJI RC Motion 2 ist mit der DJI Avata kompatibel. Weitere Infos im Artikel.