Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

DJI hat mit der DJI Mini 2 SE am 14. März 2023 eine neue Unter-250-Gramm-Drohne für Einsteiger und Anfänger vorgestellt. Die DJI Mini 2 SE zeichnet sich nicht nur durch ein geringes Gewicht und einen DJI-typischen Faltmechanismus, sondern auch eine verbesserte Signalübertragung aus. DJI positioniert die DJI Mini 2 SE als eine verbesserte Version der DJI Mini SE und eine abgespeckte Variante der DJI Mini 2 – auch preislich liegt die neue DJI Mini 2 SE mit einer UVP von 349,- Euro in der Standard-Variante zwischen der DJI Mini SE und DJI Mini 2. Natürlich ist die DJI Mini 2 auch in Form einer Fly More Combo erhältlich.

Die DJI Mini 2 SE im Angebot für nur 349,- Euro

Rabatt, Preise, Verfügbarkeit und Versandoptionen

DJI-Shop Globe-Flight [Deutschland]


DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos
Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Nachdem Marktführer DJI zuletzt die DJI Mini 3 (hier zum Testbericht) und Hersteller Potensic die Atom SE vorgestellt hat, folgt nun mit der DJI Mini 2 SE ein weiteres Modell innerhalb der Unter-250-Gramm-Drohnen. Diese sind nach wie vor sehr beliebt und es verwundert kaum, dass DJI großes Interesse daran hat, die superleichten Mini-Drohnen noch in den kommenden Jahren erfolgreich zu vermarkten. Auch für die DJI Mini 2 SE benötigt man gemäß EU-Gesetzgebung keinen Drohnen-Führerschein, lediglich eine Drohnen-Haftpflichtversicherung, Registrierung sowie Kennzeichnung (z.B. in Form einer Drohnen-Plakette) sind für die DJI Mini 2 SE gesetzlich vorgeschrieben.

Hinweis zur EU-Drohnenverordnung:

Im Hinblick auf die EU-Drohnenverordnung aus dem Jahr 2021 ist die DJI Mini 2 SE eine zukunftssichere Investition. Durch das geringe Gewicht von unter 250 Gramm hat die Drohne nahezu keine Einschränkungen. Es ist kein EU-Drohnenführerschein für die Drohne erforderlich und auch nach der Übergangsregelung kann die Drohne unbegrenzt in der Kategorie OPEN A1 geflogen werden (weitere Details zur EU-Drohnenverordnung). Lediglich eine Registrierung des Piloten und ein EU-Drohnenkennzeichen sind für die DJI Mini 2 SE erforderlich.

Drohnen-Registrierung: Infos und Hintergrundwissen

Drohnen-Kennzeichen: Onlineshop und Preise

Wichtiger Tipp: Auch für die DJI Mini 2 SE ist eine Drohnenversicherung gesetzlich Pflicht! Zu unserem Versicherungsvergleich:

Die besten DROHNENVERSICHERUNGEN im Vergleich

DJI Mini 2 SE (2023)
DJI Mini 2 SE (2023)

Preislich beläuft sich die Standard- bzw. Basisversion der DJI Mini 2 SE auf 349,- Euro (UVP) – im Standard-Set ist auch die DJI RC N1-Fernsteuerung enthalten. Alternativ ist die DJI Mini 2 SE aber auch mit einem zusätzlichen Zubehörset erhältlich. Der Preis der DJI Mini 2 SE Fly More Combo liegt bei 489,- Euro (UVP) – das Set enthält unter anderem zusätzliche Akkus, eine Umhängetasche oder ein Mehrfach-Ladegerät. In Bezug auf den Preis legt die DJI Mini 2 SE daher etwas zu – das Vorgänger-Modell, die DJI Mini SE, war bereits für weniger als 300,- Euro im Standard-Set erhältlich.

  • geringes Gewicht von unter 250 Gramm
  • mit 3-Achsen-Gimbal & 2,7K-Kamera
  • 6 Kilometer HD-Videoübertragung (CE)
  • bis zu 31 Minuten Flugzeit
  • mit Sichtsensoren und präzisem Schwebeflug
  • sehr anwenderfreundlich und günstig
  • ab 349,- Euro erhältlich
  • auch als Fly More Combo ab 489,- Euro
https://www.globe-flight.de/ zum Angebot
https://www.camforpro.com/ zum Angebot

DJI Mini 2 SE: Spezifikationen, technische Daten & Merkmale

DJI Mini 2 SE – Unter 250 Gramm Drohne
Die DJI Mini 2 SE ist eine weitere Drohne mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm, weshalb man für die Drohne keinen Drohnen-Führerschein benötigt.

Die Spezifikationen und technischen Daten der DJI Mini 2 SE können sich sehen lassen – trotz des vergleichsweise günstigen Preises bringt die DJI Mini 2 SE viele Funktionen und interessante Merkmale mit. Die Flugzeit der DJI Mini 2 SE liegt bei ca. 31 Minuten, natürlich ist die Drohne mit GPS und Schwebesensoren ausgestattet. Die maximale Fluggeschwindigkeiten sind identisch mit der DJI Mini 2 – im S-Modus fliegt die DJI Mini 2 SE maximal 16 Meter pro Sekunde bzw. 57,6 Kilometer pro Stunde. Wie die DJI Mini 2 ist auch die DJI Mini 2 SE mit dem OcuSync 2.0-Übertragungssystem ausgestattet, welches Reichweiten von bis zu 10 Kilometern (FCC) bzw. 6 Kilometern (CE) erlaubt.

Technische Daten DJI Mini 2 SE

  • Gewicht: unter 249 Gramm
  • portable und faltbare Mini-Drohne
  • Flugzeit: bis zu 31 Minuten
  • Reichweite: bis zu 6 Kilometer (CE) / bis zu 10 Kilometer (FCC)
  • 720p-Videoübertragung mit 30 fps (Livebild / FPV-Ansicht)
  • Kamera mit 1/2.3 Zoll Sensor mit 12-Megapixel-Auflösung
  • Videoauflösung: 2.7K bei 30 fps
  • mit Schwebesensoren und Windresistenz bis 10.7 m/s
  • mit digitalem 4-fach Zoom
  • max. Videobitrate: 40 Mbit/s
  • mechanische Bildstabilisierung mit 3-Achsen-Gimbal
  • verschiedene Foto- und Aufnahmemodi: Intervall-Fotos oder Einzelfotos
  • mit Panorama und Quickshots, z.B. Dronie, Kreisen, Helix ect.
  • Fernsteuerung mit Bildübertragung und intuitiver Bedienung
  • App-Steuerung mit DJI Fly App (für iOS und Android erhältlich)

Kameraseitig ist bei der DJI Mini 2 SE wie bereits bei der DJI Mini 2 oder DJI Mini SE ein 1/2.3-Zoll-Bildsensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln verbaut. Im Falle der neuen DJI Mini 2 SE sind jedoch keine 4K-Aufnahmen möglich – die Drohne unterstützt maximal 2,7K-Videos mit 30 fps oder FullHD-Videos mit 60 fps. Ansonsten bietet die DJI Mini 2 SE natürlich einen 4-fach Zoom, verschiedene Foto- und Aufnahmemodi, Panoramas und QuickShots oder eine App-Steuerung mittels DJI Fly-App. Eine Hinderniserkennung gibt es bei der DJI Mini 2 SE – bis auf die Schwebesensoren auf der Unterseite – nicht. Im Vergleich zur DJI Mini 2 verzichtet die DJI Mini 2 SE auf die QuickTransfer-Funktion. Fotos können wahlweise im JPEG- oder RAW-Format (DNG) aufgezeichnet werden.

https://www.globe-flight.de/ zum Angebot
https://www.camforpro.com/ zum Angebot
Kategorie Drohnen-News | 755 Aufrufe | Tags 2023_Amazon, DJI, DJI Drohne, DJI Drohne bestellen, DJI Drohne kaufen, DJI Drohnen, DJI Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic Mini, DJI Mavic Mini SE, DJI Mini 2 SE, DJI Mini 2 SE bestellen, DJI Mini 2 SE kaufen, Drohne mit GPS

Ähnliche Beiträge

DJI-Angebote zu Ostern 2023→

DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller→

DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2→

DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI-Angebote zu Ostern 2023
  • DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller
  • DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2
  • DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich
  • Insta360 Flow im Test

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN