Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE – Preise & Infos

Ab sofort bietet der Hersteller Potensic für die Potensic Atom SE-Drohne ein praktisches Mehrfach-Ladegerät an. Das Parallel Charging Hub für die Atom SE von Potensic ermöglicht das gleichzeitige Aufladen von bis zu drei Flugakkus in ca. 1,5 Stunden sowie das gleichzeitige Aufladen der Fernsteuerung mittels USB-Ausgang. Außerdem fungiert die Mehrfach-Ladestation als Aufbewahrungsmöglichkeit für die Flugakkus und sie bietet integrierte LED-Statusanzeigen, um auf Knopfdruck den Ladestand der Flugakkus ablesen zu können.

Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE
  • Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE-Drohne
  • schnelles Aufladen von bis zu drei Akkus in nur 1,5 Stunden
  • paralleles Aufladen und Aufladen der Fernsteuerung per USB
  • Überprüfung des Ladestands auf Knopfdruck
  • mit USB-Anschluss und integrierten LED-Ladeanzeigen
  • optional inkl. Zusatzakkus für Potensic Atom SE
49,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE - Preise & Infos
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE – Preise & Infos

Potensic bietet die neue Ladestation bzw. das Mehrfach-Ladegerät für die Potensic Atom SE ab sofort als separates Zubehör an. Bestellbar ist das Parallel Charging Hub für die Potensic Atom SE unter anderem bei Amazon. Die Ladestation ist in mehreren Ausführungen erhältlich und kann wahlweise ohne Akku oder mit einem bzw. zwei weiteren Zusatzakkus bestellt werden. Ohne Zusatzakku kostet das Parallel Charging Hub für die Potensic Atom SE 49,99 EUR. Entscheidet man sich für ein Set mit einem Zusatzakku, kostet die Ladestation Preis nicht verfügbar. Alternativ ist aber auch ein Set mit zwei Zusatzakkus zum Preis von 134,99 EUR erhältlich.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (ohne Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (ohne Akku) 49,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 1x Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 1x Akku) Bei Amazon kaufen

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 2x Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 2x Akku) 134,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE – Preise & Infos

Mehrfach-Ladegerät für Potensic Atom SE
Der Preis des Mehrfach-Ladegeräts (ohne Zusatzakku) für die Potensic Atom SE beläuft sich auf 49,99 Euro (UVP).

Beim Parallel Charging Hub für die Potensic Atom SE handelt es sich um eine smarte Mehrfach-Ladestation, welche bis zu drei Akkus gleichzeitig aufladen kann. Der Ladevorgang ist mit 1,5 Stunden vergleichsweise schnell. Parallel dazu können entweder Fernsteuerung oder weitere Geräte mit Hilfe des USB-Anschlusses aufgeladen werden. Dank des geringen Gewichts von nur 137 Gramm (ohne Akku) und den kompakten Abmessungen eignet sich der Parallel Charging Hub auch für die sichere Aufbewahrung und den einfachen Transport der Flugakkus.

Potensic Atom SE Parallel Charging Hub
Das Potensic Atom SE Parallel Charging Hub inkl. einem Zusatzakku.

Wir haben die Ladestation in Kombination mit der Potensic Atom SE getestet und sind vor allen Dingen von der schnellen Ladezeit und der hochwertigen Verarbeitung überrascht. Die Idee ist natürlich nicht neu – auch bei DJI gibt es Mehrfach-Ladegeräte für Drohnen-Akkus, etwa für die DJI Mini 3 Pro oder die DJI Mavic 3. Allerdings unterstützen die DJI-Ladegeräte in der Regel nur ein sequenzielles Aufladen und können die Akkus daher nur aufeinanderfolgend mit frischer Energie versorgen. Bei der Ladestation von Potensic können die Akkus hingegen gleichzeitig aufgeladen werden – unabhängig von der Anzahl der eingesetzten Flugakkus liegt die Ladezeit daher immer bei ca. eineinhalb Stunden.

Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE
  • Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE-Drohne
  • schnelles Aufladen von bis zu drei Akkus in nur 1,5 Stunden
  • paralleles Aufladen und Aufladen der Fernsteuerung per USB
  • Überprüfung des Ladestands auf Knopfdruck
  • mit USB-Anschluss und integrierten LED-Ladeanzeigen
  • optional inkl. Zusatzakkus für Potensic Atom SE
49,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
LED-Anzeigen zum Ablesen des Ladestands
Das Parallel Charging Hub für die Potensic Atom SE ist mit LED-Anzeigen zum Ablesen des Ladestands ausgestattet.

Ein Vorteil ist auch, dass die Ladestation mit integrierten LED-Anzeigen ausgestattet ist und man auf Knopfdruck den Akkustand des jeweils eingesetzten Akkus anzeigen lassen kann. Praktisch ist das deshalb, weil die Akkus an sich auf eine Ladeanzeige verzichten und man den Akku ohne das Parallel Charging Hub immer in der Drohne einsetzen müsste, wenn man den Ladestand überprüfen möchte. Ein Nachteil im Vergleich zu den Mehrfach-Ladegeräten von DJI und ein großes Manko ist, dass die Potensic-Ladestation auf eine Powerbank-Funktion verzichtet.

Wie bei den DJI-Drohnen kann man die im Parallel Charging Hub eingesetzten Flugakkus also nicht nutzen, um unterwegs Smartphone oder andere Devices aufzuladen.

Potensic Atom SE Parallel Charging Hub mit Netzteil
Ein Netzteil gehört natürlich auch zum Lieferumfang des Potensic Atom SE Parallel Charging Hub.

Dennoch können wir die Potensic-Ladestation empfehlen, sofern man die Potensic Atom SE besitzt. Der Preis ist vergleichsweise günstig und man hat die Wahl, ob man auch noch einen weiteren Zusatzakku für die Potensic Atom SE kaufen möchte. Dank schnellem Aufladen kann man die Drohne noch flexibler nutzen. Außerdem ist das Parallel Charging Hub eine ideale Aufbewahrungsmöglichkeit für die Akkus und es erlaubt das schnelle Ablesen des Ladestands der jeweils einzelnen Flugakkus.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (ohne Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (ohne Akku) 49,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 1x Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 1x Akku) Bei Amazon kaufen

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 2x Akku) Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE (mit 2x Akku) 134,99 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
Kategorie Drohnen Zubehör, Potensic Atom SE | 134 Aufrufe | Tags Potensic, Potensic Atom SE, Potensic Atom SE Zubehör, Zubehör für Potensic Atom SE

Ähnliche Beiträge

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt→

Potensic A20: Test / Vergleich / Bewertung→

Potensic Dreamer Pro: Test und Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Parallel Charging Hub für Potensic Atom SE – Preise & Infos

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN