Die Holy Stone HS440 ist eine preiswerte Kameradrohne mit 1080p-Videoauflösung, schwenkbarer Kamera und rund 20 Minuten Flugzeit. Darüber hinaus kommt die Kameradrohne mit einem praktischen Tragekoffer daher, so dass sich der Transport der Video-Drohne einfach und komfortabel gestaltet. Im Artikel gehen wir auf die weiteren Features und Merkmale der HS440-Drohne von Holy Stone ein und klären über die Vorteile und Nachteile auf.
Holy Stone HS440: Test / Vergleich / Bewertung
Die HS440-Drohne von Holy Stone ist mit einer schwenkbaren 1080p-Videokamera ausgestattet, was sie von anderen Drohnen ihrer Preisklasse unterscheidet. Denn mit einem Preis von knapp 140,- Euro ist die Holy Stone HS440 trotz Foto- und Videofunktion vergleichsweise preiswert.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Holy Stone HS440 Drohne mit Kamera | Bei Amazon kaufen |
Darüber hinaus unterstützt die Kameradrohne von Holy Stone natürlich auch App-Steuerung oder das Starten auf Knopfdruck. Wer also auf der Suche nach einer besonders günstigen und faltbaren Drohne mit Foto- und Videokamera ist, sollte sich die Holy Stone HS440 genauer ansehen. Diese bewegt sich im unteren Preissegment und ist somit eine gute Wahl für Einsteiger und Anfänger – aber auch Jugendliche und Kinder werden vom Holy Stone HS440 Quadrokopter begeistert sein.
Lieferumfang der Holy Stone HS440
Zum Lieferumfang der Holy Stone HS440 gehören Drohne, Fernsteuerung, Transport-Case, zwei Akkus, zwei USB-Ladekabel, Ersatzpropeller (4x), Schraubendreher sowie Bedienungshinweise bzw. Handbuch. Praktisch ist, dass der Hersteller gleich zwei Akkus mitliefert. Insgesamt sind also bis zu 40 Minuten Flugzeit möglich. Da Holy Stone nicht nur zwei Akkus, sondern auch zwei Ladegeräte mitliefert, kann man die Akkus sogar parallel aufladen. Ein Minuspunkt ist, dass der Hersteller keine Batterien für die Fernsteuerung beilegt. Für den Controller der HS440-Drohne von Holy Stone muss man daher drei AAA-Batterien separat besorgen.
Design, Abmessungen und Gewicht
Das Design der Holy Stone HS440 zeichnet sich durch eine schwarze Farbgebung, Materialien aus Kunststoff und einklappbare Ausleger aus.
Haptisch macht die Holy Stone HS440 keinen allzu hochwertigen Eindruck. Da man die Rotorarme der Drohne ein- und ausklappen kann, ist die Holy Stone HS440 eine faltbare Drohne. So ist der Quadrokopter schnell einsatzbereit und außerdem kann man die Drohne platzsparend transportieren. Insofern eignet sich die Videodrohne ideal für unterwegs. Aber auch im Urlaub oder auf einer Reise ist die Holy Stone HS440 ein ziemlich kompakter Begleiter.
Faltet man die Drohne zusammen, liegen die Abmessungen der Holy Stone HS440 bei 125 x 81 x 59 Millimetern. Faltet man die Holy Stone HS440 aus, beläuft sich das Format auf 289 x 195 x 59 Millimeter. Das Gewicht der Holy Stone HS440 ist mit 166 Gramm äußerst leicht. Da die Kameradrohne weniger als 250 Gramm wiegt, benötigt man einen Drohnen-Führerschein nach EU-Regelung nicht. Lediglich eine Drohnen-Haftpflichtversicherung, eine Kennzeichnung mit der UAS-Betreiber-iD sowie eine Registrierung als Drohnen-Steuerer beim LBA sind notwendig, wenn man die Holy Stone HS440 legal betreiben möchte.
Funktionen und Ausstattung
Die Holy Stone HS440 verfügt über eine grundlegende Ausstattung, wie man sie auch von Fun- und Spielzeug-Drohnen kennt. Allzu groß sollten die Erwartungen jedoch nicht sein, schließlich bewegt sich die ferngesteuerte RC-Drohne im unteren Preissegment. Viele Funktionen, die beispielsweise bei faltbaren Kameradrohnen von DJI (z.B. DJI Mavic Mini, DJI Mini 2 oder DJI Mini SE) zum Standard gehören, findet man bei der Holy Stone HS440 daher nicht. Dazu zählt beispielsweise GPS, denn über eine genaue Positionsbestimmung zum Halten der horizontalen Position verfügt die Holy Stone HS440 nicht.
- Drohne mit Kamera für Einsteiger
- mit Headless Mode und zwei Akkus
- FPV-Funktion mit App-Steuerung
- Transportkoffer im Lieferumfang enthalten
- mit Ersatzpropellern und Ladegeräten
Immerhin ist die Holy Stone HS440 mit einem Barometer bzw. Höhenmesser ausgestattet. Dies erleichtert die Steuerung insbesondere für Anfänger und Einsteiger, da die Drohne ihre vertikale Position bzw. ihre Höhe selbstständig beibehalten kann und man nicht mit entsprechenden Steuerbefehlen reagieren muss.
Schweben kann die Kameradrohne also auch von allein, ohne dass man den Schubregler bzw. den Joystick der Fernsteuerung bedienen muss. Problematisch ist das fehlende GPS jedoch dann, wenn die Holy Stone HS440 stärkeren Winden ausgesetzt ist. Dann muss man mit entsprechenden Steuerbefehlen reagieren, damit die Kameradrohne nicht abdriftet. Praktisch ist auch, dass man die Holy Stone HS440 dank Altitude Hold-Funktion bzw. integriertem Barometer per Knopfdruck starten und landen kann. Hierfür verfügt die Fernsteuerung über eine entsprechende Taste, damit man den Start- bzw. Landevorgang automatisch einleiten kann. Auch dieses Feature ist für Anfänger und Einsteiger wichtig, da man sich so ganz in Ruhe mit den Steuerbefehlen eines Quadrokopters auseinandersetzen kann.
Fernsteuerung mit vielen Tasten und Einstellungsmöglichkeiten
Auf der Fernsteuerung der Holy Stone HS440 findet man nicht nur einen Button für das Starten und Landen, sondern auch einen Regler zum Wählen der Fluggeschwindigkeit.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Holy Stone HS440 Drohne mit Kamera | Bei Amazon kaufen |
Abgesehen vom „Speed Switch“ verfügt die Fernsteuerung natürlich auch über einen linken und einen rechten Joystick, eine Smartphone-Halterung, eine Taste zum Auslösen der Foto- und Videofunktion oder eine Taste für den Headless Mode. Praktisch: Durch Pieptöne quittiert die Fernsteuerung, ob man ein Foto erfolgreich aufgenommen oder die Videoaufnahme erfolgreich gestartet hat. Außerdem gibt es eine Taste zum Ein- und Ausschalten, eine Taste für das automatische Starten und Landen sowie eine Taste für die „High Speed Rotation“- und „Circle Fly“-Funktion. Im rechten Schulterbereich hat der Hersteller außerdem ein kleines Drehrädchen positioniert, das man zum Einstellen des Kamera-Aufnahmewinkels nutzen kann.
High Speed Rotation, Circle Fly und Headless Mode
Die Holy Stone HS440 ist mit recht einfachen Flugmodi ausgestattet. Mit High Speed Rotation dreht sich die Drohne mit hoher Maximalgeschwindigkeit automatisch im Kreis. Außerdem unterstützt die Holy Stone HS440 einen Circle Fly-Flugmodus. Dieser ähnelt dem Orbit-Modus oder Point of Interest-Modus anderer Kameradrohnen und bedeutet, dass die Holy Stone HS440 einen festgelegten Punkt kreisförmig umfliegen kann. Die beiden Modi sind hinsichtlich Feinfühligkeit, Präzision und Einstellungsmöglichkeiten kaum mit den Flug- und Aufnahmefunktionen von DJI und anderen Markenherstellern zu vergleichen. Die Flug- und Aufnahmemodi der Holy Stone HS440 sind recht rudimentär gestaltet und bieten lediglich einen Einstieg in die Welt der spektakulären Luftaufnahmen. Ähnlich verhält es sich mit der FPV-Funktion sowie der App-Steuerung. Hierfür benötigt man die „HolyStone-FPV“-App, die der Hersteller sowohl für Android- als auch iOS-Geräte zum kostenlosen Download anbietet. Die Reichweite bei der Bildübertragung liegt bei etwa 100 Metern.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Holy Stone HS440 Drohne mit Kamera | Bei Amazon kaufen |
Die Kamera der Holy Stone HS440
Die Kamera der Holy Stone HS440 ist nicht mittels 3-Achsen-Gimbal stabilisiert. Das hat zur Folge, dass Videos – ganz im Gegensatz zu DJI-Kameradrohnen – ziemlich verwackelt sind. Mit etwas Geschick und bei entsprechenden Bedingungen kann man kürzere, smoothe Videosequenzen aber auch mit der Holy Stone HS440 problemlos aufzeichnen. Zwar verzichtet der Hersteller auf eine mechanische 3-Achsen-Stabilisierung, dafür kann man die Kamera jedoch wenigstens manuell schwenken. Sowohl vertikale als auch horizontale Luftaufnahmen sind daher ebenfalls mit der Kamera- und Videodrohne machbar. Die Aufnahmequalität der Holy Stone HS440 spielt natürlich nicht auf einem besonders hohen Level und ist mit hochwertigeren Kameradrohnen kaum vergleichbar. In Anbetracht der günstigen Anschaffungskosten liefert die Drohne jedoch durchaus brauchbares Material.
Das Sichtfeld (FOV) der verbauten Kamera liegt bei 112° und ist insofern ziemlich weitwinklig. Trotzdem sind Fotos und Videos kaum verzerrt. Fotos und Videos können wahlweise direkt auf dem verbundenen Smartphone oder auf einer microSD-Karte in der Drohne abgespeichert werden. Achtung: Eine microSD-Karte ist im Lieferumfang der Holy Stone HS440 nicht enthalten. Diese muss man sich daher ebenfalls separat besorgen. Darüber hinaus unterstützt die Holy Stone HS440 kein RAW- bzw. DNG-Rohdatenformat – Fotos werden daher ausschließlich im „einfacheren“ JPEG-Format aufgezeichnet, während Videos entweder als MP4- oder als AVI-Format abgesichert werden.
Fazit und Bewertung
Die Holy Stone HS440 ist eine sehr preiswerte Kameradrohne, die mit einer umfangreichen Ausstattung und einer durchaus brauchbaren FullHD-Videokamera daherkommt.
Im Hinblick auf den günstigen Preis können sich die Aufnahmeergebnisse der Kameradrohne für unter 150,- Euro durchaus sehen lassen. Auch die Flugzeit ist mit 20 Minuten völlig okay, zumal der Hersteller nicht nur einen Akku, sondern gleich zwei Akkus mitliefert. Verbesserungswürdig wären die Einstellungsmöglichkeiten bei den Flugmodi – hier bieten andere Hersteller deutlich mehr. Außerdem hat die Holy Stone HS440 kein GPS, was bei einer Drohne mit Kamera eigentlich immer an Bord sein sollte. Trotzdem: Wer einen günstigen Einstieg in die Welt der Drohnen sucht, ist bei der Holy Stone HS440 gut bedient.
- Drohne mit Kamera für Einsteiger
- mit Headless Mode und zwei Akkus
- FPV-Funktion mit App-Steuerung
- Transportkoffer im Lieferumfang enthalten
- mit Ersatzpropellern und Ladegeräten