Wer den neuen DJI Pocket 2 bereits sein Eigen nennt oder den DJI Pocket 2 kaufen möchte, sollte einen Blick in die offizielle Bedienungsanleitung des DJI Pocket 2 werfen. Im Handbuch des DJI Pocket 2 (OP2) werden allerhand Funktionen ausführlich erklärt und beschrieben. Unter anderem werden das Aktivieren des DJI Pocket 2, die Bedienung des DJI Pocket 2 oder das Laden des DJI Pocket 2 erklärt. Außerdem geht die Bedienungsanleitung auf die Bedeutung der Status-LED, die Verwendung der Mini-Steuerknüppel, den Austausch der abnehmbaren Basis oder die Nutzung des Zubehörs für den DJI Pocket 2 ein.
DJI Pocket 2 (OP2): Bedienungsanleitung
Der Formfaktor des DJI Pocket 2 (OP2) gleicht weitestgehend dem Formfaktor des ehemaligen DJI Osmo Pocket der ersten Generation.
So verfügt die zweite Generation der beliebten Gimbal-Kamera über eine Netztaste, eine Schlaufe zum Befestigen eines Tragebands, ein Touchscreen-Display, eine Schnittstelle für Zubehör, eine Status-LED, eine Auslöser- und Aufnahmetaste, einen microSD-Kartensteckplatz, einen USB-C-Anschluss sowie eine Funktionstaste. Die Kamera des DJI Pocket 2 ist mittels Schwenkmotor, Neigemotor sowie Rollmotor beweglich gelagert – der DJI Pocket 2 verfügt entsprechend über eine mechanische 3-Achsen-Bildstabilisierung. Neu beim DJI Pocket 2 ist das Audiosystem bestehend aus insgesamt vier Mikrofonen, das für eine bessere Tonqualität sorgen soll. Außerdem unterscheidet sich der DJI Pocket 2 gegenüber dem DJI Osmo Pocket durch eine abnehmbare Basis.