Mit der DJI MINI-Serie ( DJI Mavic Mini, DJI MINI 2, DJI MINI 3 Pro und DJI Mini 4 Pro) hat DJI nicht nur ein neue Klasse von Mini-Drohnen unter 250 Gramm eingeführt, sondern auch eine neue App etabliert. Die App nennt sich DJI Fly und überzeugt gegenüber der älteren DJI GO 4-App durch ein übersichtlicheres und anwenderfreundlicheres Layout sowie eine einfachere Bedienung. Viele Funktionen wurden aufs Wesentliche reduziert, so dass die DJI Mini-Drohnen in Kombination mit der neuen, kostenlosen DJI Fly-App ideal für Einsteiger und Anfänger geeignet sind.
Gleichzeitig nutzen aber auch alle größeren Modelle bis hin zu den Profi-Drohnen von DJI die DJI-Fly App. Denn diese bietet auch für Fortgeschrittene und Profis alle Einstellmöglichkeiten und Funktionen (Active-Track, manuelle Kameraeinstellungen, Waypoints oder Hyperlapse etc.).
Kompatibilität DJI Fly App
Auch für andere aktuelle DJI Drohnen wird die DJI Fly App eingesetzt:
- DJI Mavic 3 Pro, DJI Mavic 3 Cine oder DJI Mavic 3 Classic
- DJI Air 3 und DJI Air 3S, DJI Air 2S und DJI Mavic Air 2
- DJI Mini 4 Pro, DJI Mini 4K, DJI Mini 3 Pro, DJI Mini 2, DJI Mini SE und DJI Mavic Mini
- DJI FPV oder DJI Avata / DJI Avata 2
- DJI Neo
Der kostenlose Download der DJI Fly App erfolgt auf der DJI-Webseite (siehe Link / Button weiter unten)
Wichtiger Hinweis vorab: Für alle Drohnen besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits ab wenigen Euro im Jahr! Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:
Aktuelle Bestseller der DJI Drohnen
- Weniger als 249 g, Zertifizierung der...
- 4K Ultra HD & 3-Achsen-Gimbal für...
- Flugfähig bis Windstärke 5 (38 km/h)...
- Weniger als 249 g, Zertifizierung der...
- Atemberaubende 4K UHD-Bilder - Aufnahmen...
- Echte vertikale Aufnahmen: Damit kannst...
- Flieg furchtlos - Diese 4K-Kameradrohne...
- Leicht und regelungskonform - Mit einem...
- Dein mobiler Regisseur - Mit der...
Kostenloser Download DJI Fly App
Kostenloser Download der DJI Fly App für alle aktuellen DJI MINI Modelle:
DJI Fly App für iPhone im Apple AppStore und für Android Smartphones im Google PlayStore
Beispiel Videos und Anleitung
Folgend einige Beispiel-Videos und deutsche Anleitungen (Handbuch / Manual) zur DJI Fly-App:
Anleitung DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 2:
Anleitung DJI Mavic Mini:
Zum Video: DJI Fly-App | Vorstellung & Anleitung
Zum Kanal: Drohnen.de-Reviews auf YouTube
DJI Fly-App | Kostenloser Download für DJI MINI 3 Pro und DJI Mini 2
DJI bietet im Rahmen der neuen DJI MINI 3 Pro sowie der DJI MINI 2 und DJI Mavic Mini die neue DJI Fly App an. Die neue DJI Fly-App steht sowohl für iOS-Geräte als auch Android-Geräte jeweils im Apple App Store bzw. Google Play Store zum Download bereit. Die DJI Fly-App ist natürlich kostenlos erhältlich. Die DJI Fly-App kommt im Vergleich zur älteren DJI GO 4-App mit einigen Neuerungen daher. Das Benutzerinterface wurde komplett geändert und verfügt nun über ein verbessertes Layout für eine einfachere Verwendung. Insbesondere Einsteiger und Anfänger sollen sich bei der DJI Fly-App besser zurechtfinden. Zum Funktionsumfang der DJI Fly-App gehören zudem die verschiedenen QuickShot-Flug- und Aufnahmemodi der DJI Mavic Mini. Hierzu gehören Dronie, Rocket, Circle (Kreisen) und Helix.
Ansonsten zeichnet sich die DJI Fly-App durch ein anwenderfreundliches und aufgeräumtes Benutzerlayout sowie die klassischen Funktionen aus. Zudem bietet die App nun allerlei Tutorials und Videos zum Pilotieren einer Drohne, so dass sich Anfänger und Einsteiger vor dem ersten Flug mit der Steuerung einer Drohne auseinandersetzen können. Neu ist auch der etwa 20% größere Live View-Bildschirm innerhalb der DJI Fly-App. Dieser bietet natürlich die typischen Einblendungen diverser Telemetrie- und Flugparameter. Beispielsweise gibt die DJI Fly-App entsprechende Informationen zur Fluggeschwindigkeit, Flughöhe, Flugdistanz sowie Signalstärke und Akkustand.
Innerhalb der App gibt es auch eine Auswahltaste zum Aktivieren der RTH-Funktion (Return To Home), damit die Drohne automatisch zum Abflugpunkt zurückkehrt. Außerdem können Videoauflösung, Bildeinstellungen (ISO, Belichtung, Verschlusszeit) eingestellt werden. Einsteiger und Anfänger und können im Menüpunkt Sicherheit natürlich auch die maximale Flughöhe, die maximale Flugdistanz sowie die Höhe im Return To Home-Modus (Automatische Rückkehrhöhe) mit Hilfe von Schiebereglern frei definieren und den individuellen Ansprüchen sowie Erfahrungen anpassen.