Mit dem neuen DJI Osmo Mobile 3 hat DJI Innovations im August 2019 einen kompakten und intelligenten Handheld-Gimbal für Smartphones vorgestellt. Der DJI Osmo Mobile 3 überzeugt nicht nur durch eine ganze Reihe an Funktionalitäten, sondern auch durch ein faltbares Design, ein geringes Gewicht und eine Betriebslaufzeit von bis zu 15 Stunden. Wer den DJI Osmo Mobile 3 mit anderen Smartphone-Gimbals vergleichen möchte, sollte einen Blick in die technischen Daten des DJI Osmo Mobile 3 werfen. Hier wird auch beschrieben, mit welchen Smartphones der DJI Osmo Mobile 3 mit der Modellbezeichnung „OF100“ kompatibel ist.
DJI Osmo Mobile 3: Technische Daten und Spezifikationen
Der im August 2019 vorgestellte DJI Osmo Mobile 3 ist ein kostengünstiger, faltbarer Smartphone-Gimbal, der außergewöhnliche Videoaufnahmen und intelligente Aufnahmefunktionen bietet. Insbesondere die 3-Achsen-Stabilisierung des DJI Osmo Mobile 3 sowie die Key Features des DJI Osmo Mobile 3, etwa der neue Story Mode, ActiveTrack 3.0 oder Dolly Zoom machen den Gimbal zum vielfältigsten Modell am Markt.
Griff
Abmessungen
- 285 × 125 × 103 mm (ausgefaltet)
157 × 130 × 46 mm (gefaltet)
Gewicht
- 405 g
Modell
- OF100
Kompatible Mobilgeräte
- Gewicht: 200 ±30 g
Dicke: ≤ 9,5 mm
Breite: 62 – 88 mm
Intelligent Battery
Typ
- 18650 Li-ion
Kapazität
- 450 mAh
Energie
- 17,64 Wh
Spannung
- 7,2 V
Ladetemperatur
- 5 °C bis 40 °C
Betriebstemperatur
- 0 °C bis 40 °C
Betriebsdauer
- 15 Stunden (unter idealen Bedingungen mit vollständig ausbalanciertem Gimbal
Ladezeit
- 2,5 Stunden (gemessen mit einem 10-Watt-Ladegerät)
Gimbal
Stromverbrauch
- 1,2 W (unter idealen Bedingungen mit vollständig ausbalanciertem Gimbal.
Mechanischer Bereich
- Schwenken: -162,5° bis +170,3°
Rollen: -85,1° bis 252,2°
Neigen: -104,5° bis +235,7°
steuerbare Geschwindigkeit
- 120°/s
Übertragung
- Bluetooth Low Energy 5.0
App
- DJI Mimo