Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Neue Gerüchte zum DJI Spark 2 | Technische Daten

Dass DJI noch in diesem Sommer eine neue Generation des DJI Spark vorstellen wird, scheint mittlerweile gesetzt. Hierfür spricht, dass der DJI Spark im offiziellen DJI Online Store ausverkauft ist und offensichtlich seinen Lebenszyklus bzw. sein End of Life (kurz EOL) erreicht hat. Außerdem wurde die offizielle Shop-Seite des DJI Spark im DJI Online Store zu https://store.dji.com/de/shop/spark-series umbenannt. Zur Zeit wird die Gerüchteküche rund um den DJI Spark 2 zusätzlich durch ein neues Datenblatt genährt, das auf sozialen Plattformen wie Facebook oder Instagram immer wieder gestreut wird. Gemäß diesem Datenblatt soll der DJI Spark 2 über eine 4K-Videoauflösung, ein Gewicht von 245 Gramm und eine Flugzeit von bis zu 18 Minuten verfügen.

DJI Spark: News und Infos im DJI Store


DJI Spark 2: 245 Gramm und 4K-Auflösung

Gemäß des geleakten Datenblatts zum DJI Spark 2 soll die neue Generation der Mini- und Selfie-Drohne nicht mehr 300 Gramm, sondern nur noch 245 Gramm wiegen. Nach aktueller Gesetzgebung bringt das hierzulande den Vorteil, dass man für die DJI Spark II kein Drohnen-Kennzeichen bzw. keine Drohnen-Plakette benötigt. Die Abmessungen der DJI Spark 2 sollen bei 140 x 140 x 53 Millimetern liegen.


Auch interessant: DJI Spark – Gerüchte / Rumors / Infos 

DJI Spark 1
Die DJI Spark ist als Mini- und Selfie-Drohne konzipiert und wurde erstmals im Mai 2017 vorgestellt.

Außerdem gibt das Datenblatt eine maximale Flugzeit von etwa 18 Minuten (DJI Spark 1: 16 Minuten) und eine maximale Videoauflösung von 4K bei 30 Bildern pro Sekunde an. Die erste Generation des DJI Spark konnte hingegen nur in 1080p (FullHD-Auflösung) bei 30 fps filmen. Mit 60 Mbps statt nur 24 Mbps soll sich aber auch die Videobitrate des DJI Spark verbessern. Laut Datenblatt müssen DJI Spark-Nutzer auch bei der zweiten Generation auf die Möglichkeit verzichten, Fotos im Adobe-eigenen RAW-Format aufzuzeichnen. Ansonsten sollen sich die beiden Spark-Modelle relativ stark ähneln, so dass DJI auch beim DJI Spark 2 auf eine digitale Signalübertragung wie das OcuSync-System verzichtet. Trotzdem soll die neue Spark-Generation im CE-Standard über eine Reichweite von bis zu drei Kilometern verfügen. Wichtig auch: Erstmals soll der DJI Spark mit einem 3-Achsen-Gimbal statt 2-Achsen-Gimbal ausgestattet sein, was die Qualität der Luftaufnahmen in jedem Fall verbessern dürfte und mehr Freiraum bei den intelligenten Aufnahmemodi lässt.

DJI Spark: News und Infos im DJI Store

Die technischen Daten des DJI Spark 2, die erstmals von Droneleak.net veröffentlicht worden sind, erinnern sehr stark an die technischen Daten des DJI Spark der ersten Generation. Denkbar ist daher auch, dass das Datenblatt gefälscht wurde und die bereits vorhandenen Daten lediglich ein wenig abgeändert worden sind. Trotzdem ist eine neue Generation des DJI Spark denkbar und längst überfällig, schließlich wurde die erste Generation vor fast genau zwei Jahren erstmals vorgestellt. Wir haben die mutmaßlichen Neuerungen und Änderungen in folgender Übersicht (DJI Spark 1 vs. DJI Spark 2) aufgeführt.

FLUGGERÄT

Spark-Series

DJI Spark DJI Spark 2

Startgewicht

300 Gramm 245 Gramm

Abmessungen

143 × 143 × 55 Millimeter 140 x 140 x 53 Millimeter

Diagonale Größe (Ohne Propeller)

170 Millimeter 170 Millimeter

Max. Steiggeschwindigkeit

3 m/s im Sportmodus ohne Wind 3 m/s im Sportmodus ohne Wind

Max. Sinkgeschwindigkeit

3 m/s während des automatischen Landemodus 3 m/s während des automatischen Landemodus

Max. Fluggeschwindigkeit

50 km/h im Sportmodus ohne Wind 50 km/h im Sportmodus ohne Wind

Max. Höhe Über NN

4,000 Meter 4,000 Meter

Max. Flugzeit

16 Minuten (ohne Wind bei 20 km/h) 18 Minuten (ohne Wind bei 20 km/h)

Max. Schwebezeit

15 Minuten (ohne Wind) 17 Minuten (ohne Wind)

Betriebstemperatur

0 bis 40° C 0 bis 40° C

Positionsbestimmung

GPS/GLONASS GPS/GLONASS

Schwebefluggenauigkeit

Vertikal:
+/- 0,1 m (mit Sichtpositionierung) oder +/-0,5 m
Horizontal:
+/- 0,3 m (mit Sichtpositionierung) oder +/-1,5 m
Vertikal:
+/- 0,1 m (mit Sichtpositionierung) oder +/-0,5 m
Horizontal:
+/- 0,3 m (mit Sichtpositionierung) oder +/-1,5 m

Transmitterleistung (EIRP)

2,4 GHz
FCC: 25 dBm; CE: 18 dBm; SRRC: 18 dBm
5,8 GHz
FCC: 27 dBm; CE: 14 dBm; SRRC: 27 dBm
2,4 GHz
FCC: 25 dBm; CE: 18 dBm; SRRC: 18 dBm
5,8 GHz
FCC: 27 dBm; CE: 14 dBm; SRRC: 27 dBm

Betriebsfrequenz

2.,400 – 2,483 GHz; 5,725 – 5,825 GHz 2.,400 – 2,483 GHz; 5,725 – 5,825 GHz

3D-SICHTSYSTEM

Hinderniserfassungsbereich

0,2 – 5 m 0,2 – 5 m

Betriebsumgebung

Oberfläche sollte größer als 20×20 cm sein, bei einer Refkletionsrate von >20% (z.B. Bäume, Menschen) Oberfläche sollte größer als 20×20 cm sein, bei einer Refkletionsrate von >20% (z.B. Bäume, Menschen)

KAMERA

Sensor

1/2.3″ CMOS
Effektive Pixel: 12 MP
1/2.3″ CMOS
Effektive Pixel: 12 MP

Objektiv

Sichtfeld 81,9° 25 mm (35 mm Format äquivalent) f/2.6
(Reichweite: 2 m bis ∞)
Sichtfeld 81,9° 25 mm (35 mm Format äquivalent) f/2.6
(Reichweite: 2 m bis ∞)

ISO-Bereich

Video: 100-3200
Foto: 100-1600
Video: 100-3200
Foto: 100-1600

Elektronischer Verschluss

2-1/8000 s 2-1/8000 s

Max. Bildgröße

  • 3968×2976
  • 1440×1080 mit Bokeh
  • 2300×1280 mit Pano (horizontal)
  • 960×1280 mit Pano (vertikal)
  • 3968×2976
  • 1440×1080 mit Bokeh
  • 2300×1280 mit Pano (horizontal)
  • 960×1280 mit Pano (vertikal)

Fotomodi

  • Einzelaufnahme
  • Serienaufnahme: 3 Frames
  • Belichtungsreihe (AEB): 3 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7
  • Intervall 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
  • Einzelaufnahme
  • Serienaufnahme: 3 Frames
  • Belichtungsreihe (AEB): 3 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7
  • Intervall 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s

Videoauflösung

  • FHD: 1920 × 1080p 30fps
  • 4K: 3840 × 2160 30fps
  • 2,7K: 2688 × 1512 60fps
  • FHD: 1920 × 1080p 30fps

Max. Video Bitrate

24 Mbps 60 Mbps

Unterstützte Dateisysteme

FAT32 FAT32

Foto

JPEG JPEG

Video

MP4 (MPEG-4 AVC/H.264) MP4 (MPEG-4 AVC/H.264)

FERNSTEUERUNG

Betriebsfrequenz

2,412-2,462 GHz; 5,745-5,825 GHz 2,412-2,462 GHz; 5,745-5,825 GHz

Max. Übertragungsreichweite

2,412 – 2,462 GHz (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 2 km; CE: 500 m; SRRC: 500 m
5,745 – 5,825 GHz (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 2 km; CE: 300 m; SRRC: 1,2 km
2,412 – 2,462 GHz (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 5 km; CE: 3 km; SRRC: 2 km
5,745 – 5,825 GHz (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 5 km; CE: 3 km; SRRC: 2 km

Betriebstemperatur

0 bis 40° C 0 bis 40° C

Batterie / Akku

2.970 mAh 3.000 mAh

Transmitterleistung (EIRP)

2,4 GHz
FCC: ≤26 dBm; CE: ≤18 dBm; SRCC: ≤18 dBm
5,8 GHz
FCC: ≤28 dBm; CE: ≤14 dBm; SRCC: ≤26 dBm
2,4 GHz
FCC: ≤26 dBm; CE: ≤18 dBm; SRCC: ≤18 dBm
5,8 GHz
FCC: ≤28 dBm; CE: ≤14 dBm; SRCC: ≤26 dBm

Betriebsstrom/Betriebsspannung

950 mAh @3,7 V 950 mAh @3,7 V

Unterstützte Mobilgeräte

Dicke: 6,5 – 8,5 mm
Max. Länge: 160 mm
Dicke: 6,5 – 8,5 mm
Max. Länge: 160 mm

INTELLIGENT FLIGHT BATTERY (CONTROLLER)

Kapazität

1.480 mAh keine Angaben

Spannung

11,4 V keine Angaben

Max. Ladespannung

13,05 V keine Angaben

Akkutyp

LiPo 3S keine Angaben

Energie

16,87 Wh keine Angaben

Nettogewicht

Ungf. 95 g keine Angaben

Ladetemperatur

5 bis 40° C keine Angaben

GIMBAL

Kontrollierter Bereich

Nickachse: -85° to 0° Nickachse: -85° to 0°

Stabilisierung

2-Achsen, mechanisch (Nicken, Rollen) 3-Achsen, mechanisch (Nicken, Rollen, Gieren)

OPTISCHE POSITIONSBESTIMMUNG

Geschwindigkeitsbereich

36 km/h bei 2 m über dem Boden 36 km/h bei 2 m über dem Boden

Höhenbereich

0 – 8 m 0 – 8 m

Betriebsbereich

0 – 30 m 0 – 30 m

Betriebsumgebung

Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 lux) Oberflächen mit deutlichen Konturen und ausreichender Beleuchtung (> 15 lux)

WI-FI

Betriebsfrequenz

2,4 G/5,8 G 2,4 G/5,8 G

Max. Übertragungsreichweite

100 m (Distanz), 50 m (Höhe) (ohne Hindernisse und Interferenzen) 100 m (Distanz), 50 m (Höhe) (ohne Hindernisse und Interferenzen)

LADEGERÄT

Eingang

100-240 V; 50/60 Hz; 0,5 A 100-240 V; 50/60 Hz; 0,5 A

Ausgang

5 V/3 A; 9 V/2 A; 12 V/1,5 A 5 V/3 A; 9 V/2 A; 12 V/1,5 A

DJI Spark: News und Infos im DJI Store

Kategorie Drohnen-News | 6.775 Aufrufe | Tags DJI, DJI Innovations, DJI Spark, DJI Spark 2, DJI Spark Drone, DJI Spark II, DJI Spark Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4K – Prime Day 2025: Top-Angebot für Einsteiger-Drohne & Quadrokopter-Fans→

DJI Osmo Action 5 Pro Prime Day Angebot – Essential, Standard & Adventure Combo bis 24 % reduziert!→

DJI Power 1000 & Power 2000 Prime Day Angebot 2025: Bis zu 43 % Rabatt auf die besten Powerstations für Drohne, Camping & Notstrom→

DJI Power 2000: Mobile Powerstation mit 2048 Wh & 3000 W – DJI stellt vor (Video)→

Neueste Beiträge

  • Amazon Prime Day 2025 gestartet: Die besten Angebote, Rabatte & Live-Deals – jetzt sparen!
  • Prime Day-Drohnen-Angebot 2025: Potensic ATOM 2 4K-Quadrokopter mit Rabatt sichern!
  • DJI Mini 4K – Prime Day 2025: Top-Angebot für Einsteiger-Drohne & Quadrokopter-Fans
  • DJI Osmo Action 5 Pro Prime Day Angebot – Essential, Standard & Adventure Combo bis 24 % reduziert!
  • Navimow i105E Prime Day Angebot 2025: Kabelloser Mähroboter mit RTK+Vision – 29 % Rabatt!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Gerüchte zum DJI Spark 2 | Technische Daten

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}