Drohnen für Anfänger und Einsteiger

Drohnen für Anfänger und Einsteiger

Das Drohnen-Hobby ist wie eine Sucht. Hat es einen erst einmal gepackt, lässt die Faszination vom Fliegen nicht mehr nach. Der Blick von oben ist einfach unvergleichlich. Doch wie soll man mit dem Hobby starten. Welche Drohne soll ich mit als Anfänger kaufen? Auf was muss ich als Neuling und Drohnen-Neueinsteiger achten?

Hier ein wichtiger Hinweis für den Drohnen-Kauf. Es gibt zwei Strategien, um an das Thema heranzugehen:
Drohne für Anfänger / Einsteiger / Neulinge
Welche Drohne für Anfänger geeignet?

Der Kauf einer günstigen Drohne hat den Vorteil, dass sich im Falle eines Absturzes, Crashes oder FlyAways die eigenen Unkosten bzw. der Verlust der Drohne in Grenzen hält. Der große Nachteil hingegen: Günstige Drohnen sind – anders als vermutet – in der Regel viel schwieriger zu fliegen und zu beherrschen. Außerdem bieten sie nur wenige Sicherheitsfunktionen und kaum Unterstützung für Anfänger. Dies kann oft zu Frust und verfrühtem Aufgeben führen, da sich der erwünschte Fortschritt und Erfolg beim Fliegen nicht einstellt. Daher kann eine günstige Drohne ein guter Einstieg in das Hobby sein. Spielen aber finanzielle Mittel eher eine untergeordnete Rolle, so ist eine hochwertigere Drohne mit entsprechend gut ausgestatteter Hindernis-, Flug- und Sicherheitssensorik zu empfehlen.

Funktionen wie…:

  • GPS-gestützte Positionskorrektur (kein Abdriften bei Wind)
  • Kamera mit Livebild-Sicht auf der Fernsteuerung / in einer APP
  • Automatischer Rückflug und Landung im Problemfall (Return-to-Home) zum Beispiel bei Funkabbruch oder leerem Akku
  • Hinderniserkennung und ggf. sogar -vermeidung

…stellen eine sehr große Hilfe dar, die vor allen Dingen Anfängern und Neulingen den Einstieg in das Drohnen-Hobby erheblich erleichtern können und einen großen Sicherheitspuffer bieten. In diesem Falle macht es auch Sinn, auf Drohnen-Modelle von renommierten Herstellern und Marktführern wie der Firma DJI zu setzen. Daher haben wir (abhängig vom Budget und der Herangehensweise) unsere Empfehlungen von Drohnen für Einsteiger und Anfänger in zwei Rubriken unterteilt. Die folgende erste Rubrik zeigt die besonders günstigen Drohnen. Allerdings sind diese durch fehlenden Funktionsumfang und weniger Sicherheitsfunktionen in der Regel auch schwieriger zu fliegen und vermitteln weniger Flugspaß. Viele dieser Drohnen fallen daher auch in den Bereich „Spielzeug“. Wie empfehlen daher ganz klar, walls es das Budget zuläßt, auch als Einsteiger Drohnen der 2. Kategorie (weiter unten) zu wählen. Hier die erste Kategorie der besonders günstigen Drohnen:

#1 Günstige Drohnen für Anfänger und Einsteiger / Neulinge

DJI Flip: Vlog- und Selfie-Drohne im Test - Die DJI Flip zeigt in unserem Test, daß sie viel mehr ist als nur eine normale Drohne: Sie ist dein…
i9C Drohne mit Kamera HD – Perfekte Drohne für Kinder und Anfänger | Bunte LED-Lichter & Flugmanöver - i9C Drohne mit Kamera HD: Perfekter Flugspaß für Kinder und Anfänger Die i9C Drohne ist die ideale Wahl für alle,…
HOLYFUN RC-Drohne – Kinderfreundliches Kampfflugzeug-Design für coole Flugmanöver - HOLYFUN RC-Drohne: Stealth-Design trifft auf kinderfreundliche Funktionen Die HOLYFUN RC-Drohne beeindruckt mit einem einzigartigen Kampfflugzeug-Design, das speziell für Kinder und…
Loolinn LM01 GPS-Drohne: Einsteiger-Drohne für Kinder mit GPS und Full HD-Kamera - Die Loolinn LM01 GPS-Drohne ist die ideale Einsteiger-Drohne für alle, die den ersten Schritt in die faszinierende Welt des Drohnenfliegens…
Korffe Mini-Drohne: LED-Spielzeug für Kinder und Anfänger im Review - Korffe Mini-Drohne: LED-Spielzeug für Kinder und Anfänger Die Korffe Mini-Drohne ist das ultimative Spielzeug für Kinder und Anfänger, die in…
Wipkviey T18 Mini-Drohne: LED-Drohnen-Spaß für Kinder und Anfänger - Wipkviey T18 Mini-Drohne: LED-Drohnen-Spaß für Kinder und Anfänger Die Wipkviey T18 Mini-Drohne ist das perfekte Geschenk für Kinder und Anfänger,…
Tomzon A24 Mini-Kampf-Drohne im Test: Flugspaß für Kinder und Jugendliche - Tomzon A24 Mini-Kampf-Drohne: Spaß und Spannung für Kinder und Jugendliche Die Tomzon A24 Mini-Kampf-Drohne ist eine revolutionäre Spielzeugdrohne, die Kinder…
Holy Stone HS210: Die perfekte Fun-Drohne mit C0-Klasse für Kinder und Einsteiger im Test - Holy Stone HS210: Die perfekte Mini-Drohne für Kinder und Einsteiger Die Holy Stone HS210 Mini-Drohne vereint modernes Design, einfache Bedienung…
PLEGBLE PL-510 Drohne im Test – Perfektes Geschenk für Einsteiger, Kinder und Technikfans - PLEGBLE PL-510 Drohne: Perfektes Geschenk für Einsteiger und Technik-Fans Die PLEGBLE PL-510 Drohne vereint neueste Technologie, robuste Verarbeitung und eine…
Loolinn Z3 Drohne: Kinder- und Einsteiger-Drohne im Testbericht - Loolinn Z3 Drohne: Das perfekte Geschenk für kleine Abenteurer und große Flugfans Die Loolinn Z3 Drohne ist das ideale Geschenk…

#2 Einsteiger-Drohnen mit vielen Sicherheitsfunktionen

DJI Flip: Vlog- und Selfie-Drohne im Test - Die DJI Flip zeigt in unserem Test, daß sie viel mehr ist als nur eine normale Drohne: Sie ist dein…
HOLYFUN RC-Drohne – Kinderfreundliches Kampfflugzeug-Design für coole Flugmanöver - HOLYFUN RC-Drohne: Stealth-Design trifft auf kinderfreundliche Funktionen Die HOLYFUN RC-Drohne beeindruckt mit einem einzigartigen Kampfflugzeug-Design, das speziell für Kinder und…
Loolinn LM01 GPS-Drohne: Einsteiger-Drohne für Kinder mit GPS und Full HD-Kamera - Die Loolinn LM01 GPS-Drohne ist die ideale Einsteiger-Drohne für alle, die den ersten Schritt in die faszinierende Welt des Drohnenfliegens…
Holy Stone HS210: Die perfekte Fun-Drohne mit C0-Klasse für Kinder und Einsteiger im Test - Holy Stone HS210: Die perfekte Mini-Drohne für Kinder und Einsteiger Die Holy Stone HS210 Mini-Drohne vereint modernes Design, einfache Bedienung…
PLEGBLE PL-510 Drohne im Test – Perfektes Geschenk für Einsteiger, Kinder und Technikfans - PLEGBLE PL-510 Drohne: Perfektes Geschenk für Einsteiger und Technik-Fans Die PLEGBLE PL-510 Drohne vereint neueste Technologie, robuste Verarbeitung und eine…
Loolinn Z3 Drohne: Kinder- und Einsteiger-Drohne im Testbericht - Loolinn Z3 Drohne: Das perfekte Geschenk für kleine Abenteurer und große Flugfans Die Loolinn Z3 Drohne ist das ideale Geschenk…
DJI Air 3S im Praxistest - Mit der DJI Air 3S hat DJI 2024 die fortschrittliche Nachfolgerin der DJI Air 3 vorgestellt. Wir haben das neue…
DJI Neo Testbericht DJI Neo: Vorstellung und Test der neuen Selfie-Drohne - Die neue DJI NEO – eine Selfie-Drohne im kompakten Mini-Format, die ganz ohne Fernsteuerung auf Knopfdruck automatisch atemberaubende Aufnahmen von dir…
Teeggi ZLL SG907 MAX: 4K-Drohne mit GPS im Test - Die Teeggi ZLL SG907 MAX ist eine vergleichsweise günstige 4K-Kameradrohne mit GPS, die sich ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Hobby-Drohnenpiloten…
DJI-Avata-Test DJI Avata 2 und Goggles V3 – die FPV-Drohne im Test - Die DJI Avata 2 als FPV-Drohne in Kombination mit der FPV-Brille DJI Goggles 3 besticht im Test durch ihren hohen…

Drohnen nach Preis-Sortierung:

Weitere interessante Themen:

FAQ: Drohnen für Anfänger:

Welche Drohne mit Kamera für Anfänger?

Will man gute Fotos und Videos machen, ist eine Billigdrohne keine sinnvolle Wahl. Bei hochwertigeren Drohnen zählt: je besser die Drohne, desto einfacher läßt sie sich auch bedienen. Daher sind gute Drohnen mit Kameras auch ganz besonders für Anfänger geeignet. Hier unsere 10 besten Drohnen mit Kamera (besonders auch für Anfänger).

Was maß man als Anfänger bei einer Drohne beachten?

Zu Beginn sollte man natürlich die Bedienungsanleitung gut lesen und ggf. einige Youtube-Videos schauen. Anschließend sollte man aber unbedingt auf einem freien Feld ohne umliegende Hindernisse üben. Keinesfalls im eigenen Garten!

Benötige ich einen Drohnenführerschein?

Nein. Einen Drohnenführerschein benötigt man nur für größere Drohnen-Modelle ab einem Aufstiegsgewicht / ab einer Startmasse von 2kg und mehr.

Benötige ich eine Drohnenversicherung und ein Drohnenkennzeichen?

Ja! In jedem Falle wird eine Drohnenversicherung / eine Haftpflichtversicherung für Drohnen benötigt. Hier geht es zu unseren Drohnen-Versicherungsvergleich.
Außerdem benötigt man ab einem Startgewicht von 250g (also für fast alle gängigen Drohnen) auch ein Drohnen-Kennzeichen. Infos zum Drohnen-Kennzeichen.