Potensic ATOM 2 – Lohnt sich die kompakte 4K-Drohne?
Die Potensic ATOM 2 ist eine ultraleichte Kameradrohne mit 8K-Fotoauflösung und 4K HDR-Video. Sie gehört zur EU-Drohnenklasse C0, was bedeutet, dass kein Drohnenführerschein erforderlich ist. Allerdings muss der Pilot sich beim Luftfahrtbundesamt (LBA) registrieren und die Drohne mit einer e-ID kennzeichnen.
Mit einem Gewicht von nur unter 249 g (inklusive Akku, Propellern und microSD-Karte) erfüllt sie die gesetzlichen Vorgaben für einen unkomplizierten Betrieb. Dennoch bietet sie Features, die man sonst nur von teureren Drohnen kennt: AI-Tracking, einen mechanischen 3-Achsen-Gimbal, eine Flugzeit von bis zu 96 Minuten im Fly More Combo-Kit sowie eine enorme 10 km Reichweite dank der fortschrittlichen PixSync 4.0 Technologie.

Technisch setzt die ATOM 2 auf einen 1/2-Zoll CMOS-Sensor von Sony mit einer Lichtstärke von f/1.8. Die Kamera bietet 48 Megapixel für hochauflösende Fotos sowie einen AI-Nachtmodus für optimierte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen. Für gestochen scharfe Videos sorgt ein 4K HDR-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde.
Auch bei der Steuerung punktet die ATOM 2: Ihre neue Fernbedienung ermöglicht eine präzise Kontrolle mit bis zu 10 km Reichweite und einer verzögerungsfreien 1080p-FPV-Übertragung mit nur 120 Millisekunden Latenz. Das GNSS-Modul mit GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou garantiert eine exakte Positionsbestimmung.
Doch wie schlägt sich die ATOM 2 im Vergleich zu DJI & Co.? Wir haben die Drohne auf Herz und Nieren getestet! 🚀
- 4K HDR-Video & 8K-Fotoauflösung
- AI-Tracking & 3-Achsen-Gimbal für stabile Aufnahmen
- Bis zu 10 km PixSync 4.0 Übertragung
- Leichtgewicht unter 249g – keine Drohnenführerschein-Pflicht!
- Flugzeit: bis zu 32 Min. pro Akku
- Jetzt auf Amazon entdecken!
- 3 Akkus für bis zu 96 Minuten Flugzeit
- 60W Parallelladestation – alle Akkus in nur 1,3 Stunden geladen
- AI-Tracking & Follow-Me für perfekte Videos
- Leichtgewicht unter 249g – keine Drohnenführerschein-Pflicht!
- Top-Preis für das beste Flugerlebnis!

Lieferumfang – Was steckt im Paket?
Potensic ATOM 2 – Standard vs. Fly More Combo
Die Potensic ATOM 2 ist in zwei Varianten erhältlich: das Standard-Kit und die Fly More Combo. Doch welche lohnt sich wirklich?
📦 Standard-Kit – Für Gelegenheitsflieger
- 1x Potensic ATOM 2 Drohne (faltbares Design, unter 249 g)
- 1x Akku – bis zu 32 Min. Flugzeit pro Ladung
- 1x Fernsteuerung mit Smartphone-Halterung
- 1x Satz Ersatzpropeller & Schrauben
- 1x USB-C Ladekabel (⚠️ kein Netzteil enthalten)
- 1x Tragetasche für sicheren Transport

Das Standard-Kit ist ideal für Einsteiger, die eine kompakte und leistungsfähige Drohne für gelegentliche Einsätze suchen.
- 4K HDR-Video & 8K-Fotoauflösung
- AI-Tracking & 3-Achsen-Gimbal
- 1 Akku für 32 Min. Flugzeit
- 10 km PixSync 4.0 Übertragung
- Leichtgewicht unter 249g – keine Führerscheinpflicht!

🔥 Fly More Combo – Maximaler Flugspaß
- 3x Akkus – bis zu 96 Min. Gesamtflugzeit
- 60W Parallelladestation – lädt 3 Akkus in nur 1,3 Std.
- 1x erweiterter Satz Ersatzpropeller für mehr Sicherheit
- 1x robuste Tragetasche für Transport & Lagerung
Die Fly More Combo ist perfekt für alle, die maximale Flugzeit und Flexibilität wünschen. Dank der drei Akkus und der schnellen Ladeoption bleibt die Drohne stets einsatzbereit.
- 3 Akkus für bis zu 96 Minuten Flugzeit
- 60W Parallelladestation – alle Akkus in 1,3 Std. geladen
- AI-Tracking & Follow-Me für perfekte Videos
- Maximale Leistung für Profis! 🚀

Die Potensic ATOM 2 ist äußerst kompakt gebaut. Zusammengeklappt misst die Drohne nur 88 × 143 × 58 mm – etwa in Handflächengröße – und passt somit problemlos in einen Rucksack. Entfaltet (mit montierten Propellern) kommt sie auf etwa 300 × 242 × 58 mm. Das Startgewicht liegt inklusive Akku und Propellern unter 249 g. Damit fällt die ATOM 2 in die unterste Gewichtsklasse für Kameradrohnen. In vielen Ländern (so auch in der EU) ist für Drohnen unter 250 g kein spezieller Drohnenführerschein erforderlich, was den Einstieg für Hobby-Piloten erleichtert. Trotz des geringen Gewichts wirkt das Gehäuse robust; das Design folgt mit seinem faltbaren Ausleger-Layout dem gängigen Mavic-Stil moderner Drohnen.
Flugverhalten & Steuerung – So fliegt sich die ATOM 2
Die Potensic ATOM 2 beeindruckt mit einer präzisen Steuerung, stabiler Fluglage und einer Vielzahl an intelligenten Flugmodi. In unserem Testbericht konnte die Drohne durch ihre einfache Handhabung und stabile Performance auch bei anspruchsvollen Bedingungen überzeugen. Durch das leichte Gewicht von nur 249 g reagiert die ATOM 2 äußerst agil, bleibt jedoch dank des fortschrittlichen PixSync 4.0 Übertragungssystems und der KI-gestützten Flugstabilisierung jederzeit gut kontrollierbar.

🎮 Präzise Steuerung mit der neuen Fernbedienung
Die überarbeitete Potensic-Fernsteuerung liegt angenehm in der Hand und ermöglicht eine exakte Steuerung. Besonders hervorzuheben ist die 10 km Reichweite mit geringer Latenz sowie die individuell konfigurierbaren Bedienelemente. Dank des ergonomischen Designs und der rutschfesten Beschichtung bietet die Steuerung auch bei längeren Flügen einen hohen Komfort.
- 10 km Reichweite mit PixSync 4.0 für störungsfreie Übertragung
- 4 Stunden Akkulaufzeit der Fernsteuerung – ideal für lange Flugzeiten
- Individuelle Tastenbelegung für personalisierte Steuerungseinstellungen
- Dual-Rädchen für präzise Gimbal- und Kameraeinstellungen
- Verbesserte Signalübertragung für ruckelfreies FPV-Erlebnis

🚀 Praxistest: Wie fliegt sich die ATOM 2?

Trotz ihrer geringen Größe muss sich die ATOM 2 bei der Flugleistung nicht verstecken. Im Sport-Modus erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 16 m/s, was etwa 58 km/h entspricht. Auch die Steigrate mit maximal 5 m/s und Sinkrate bis 4 m/s sind für eine ultraleichte Drohne beachtlich. Damit gelingen auch dynamische Verfolgungsaufnahmen oder zügige Positionswechsel zuverlässig. Gleichzeitig bleibt die Drohne bis zu Windstärke 5 stabil – das entspricht Windgeschwindigkeiten um 38 km/h. Diese Windresistenz (Level 5) ist für ein unter-250g-Modell bemerkenswert und sorgt dafür, dass Aufnahmen selbst bei etwas windigerem Wetter noch gelingen. Die maximale Flughöhe ist softwareseitig auf 120 m begrenzt (um gesetzliche Vorgaben einzuhalten). Starts in großen Höhenlagen meistert die ATOM 2 ebenfalls: Laut Spezifikation sind Abflüge bis zu 4000 m über dem Meeresspiegel möglich – nützlich etwa beim Bergurlaub.

Im Praxistest zeigte sich, dass die Potensic ATOM 2 nicht nur schnell auf Steuerbefehle reagiert, sondern auch bei leichtem Wind extrem stabil in der Luft bleibt. Dank des 3-Achsen-Gimbals wirken Kameraschwenks flüssig und ohne Wackler. Die Drohne verfügt über eine exzellente Schwebeeigenschaft – selbst bei Windstärke 5 (bis zu 10,7 m/s) war die Stabilität überzeugend.
- Sehr stabile Fluglage durch intelligente Sensoren
- Schnelle Reaktionszeit bei Steuerbefehlen
- Präzise GNSS-Positionierung dank GPS + GLONASS + Galileo + BeiDou
- Exzellente Hovering-Funktion – bleibt auf der Stelle ohne Nachjustierung
🌬️ Windresistenz & Stabilität
Die ATOM 2 wurde speziell für Outdoor-Einsätze entwickelt und bietet eine beeindruckende Windresistenz bis Stufe 5. Durch das visuelle Positionierungssystem bleibt sie auch in schwierigen Umgebungen stabil. Besonders bei Flugmanövern in niedrigen Höhen oder in urbanen Gebieten hilft das AI-unterstützte Schweben, um präzise Aufnahmen zu machen.
- Fliegt stabil bei Windstärke 5 (bis 10,7 m/s)
- 3-Achsen-Gimbal minimiert Kamerawackler
- Automatische Stabilisierung für ruckelfreie Videos
- Visuelles Positionierungssystem für sicheres Schweben
🎯 Intelligente AI-Features & Tracking
Ein Highlight der Potensic ATOM 2 ist das intelligente AI-Tracking. Die Drohne erkennt Motive automatisch und kann ihnen selbstständig folgen. Dies ist besonders für Sportaufnahmen oder dynamische Action-Videos nützlich. Im Praxistest konnte die AI-Funktion Personen, Fahrräder und Fahrzeuge zuverlässig erfassen und gleichmäßig verfolgen.
- AI-unterstütztes Tracking für flüssige Follow-Me-Aufnahmen
- Automatische Motiverkennung für optimierte Verfolgung
- Spotlight-Modus: Fixiert das Motiv und dreht sich automatisch mit
- Parallel-Modus: Drohne fliegt parallel zum Objekt für dynamische Shots
- Kreative Aufnahmemodi: Dolly-Zoom, Boomerang & Panorama

Die Potensic ATOM 2 hat sich im Test als extrem zuverlässige Kameradrohne erwiesen. Die sehr gute Flugstabilität, die präzise Steuerung und das leistungsfähige AI-Tracking machen sie zu einer großartigen Wahl für alle, die eine hochwertige Einsteiger-Drohne mit soliden Features suchen.

Kameraqualität – 4K HDR & 8K-Fotos
Die Potensic ATOM 2 setzt in ihrer Preisklasse neue Maßstäbe in Sachen Kameraqualität. Die 4K HDR-Kamera liefert beeindruckend scharfe Luftaufnahmen, während der 8K-Fotomodus für extrem detaillierte Standbilder sorgt. Der fortschrittliche 3-Achsen-Gimbal garantiert eine ultrastabile Bildqualität, selbst bei windigen Bedingungen oder schnellen Bewegungen.
📷 4K HDR-Video mit brillanten Farben
Mit 4K HDR ermöglicht die Kamera der ATOM 2 eine dynamische Farbwiedergabe mit höherem Kontrast und besseren Details in hellen sowie dunklen Bereichen. Das sorgt für professionelle Videoaufnahmen, die selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugen.
- 4K HDR-Video mit 3840 × 2160 Pixeln @ 24/25/30 fps
- Superniedrige Latenz bei der Videoübertragung dank PixSync 4.0
- Max. Video-Bitrate: 80 Mbps für flüssige Aufnahmen
- Manuelle Kamerasteuerung: Verschlusszeit (1/6400 – 8s), ISO & Weißabgleich einstellbar
- AI-Nachtmodus: Verbesserte Rauschunterdrückung für Nachtaufnahmen

🖼️ 8K-Fotos mit RAW-Unterstützung
Der 8K-Fotomodus der ATOM 2 erlaubt es, hochauflösende Bilder mit beeindruckender Detailtreue aufzunehmen. Zudem unterstützt die Drohne das RAW-Format, wodurch Profis in der Nachbearbeitung noch mehr Möglichkeiten zur Bildoptimierung haben.

- 8K-Fotos: 8000 × 6000 Pixel (4:3) für gestochen scharfe Bilder
- RAW-Unterstützung: Speichert Bilder in DNG für flexible Nachbearbeitung
- AI-Porträtmodus: Automatische Optimierung für perfekte Porträtaufnahmen
- Langzeitbelichtung: Bis zu 8 Sekunden für kreative Lichtmalerei

📷 Was bedeutet „8K-Foto“ bei der ATOM 2?
Die Potensic ATOM 2 bewirbt eine 8K-Fotoauflösung, doch was steckt dahinter? Während viele Kameradrohnen nur 12 MP oder 20 MP Bilder liefern, nutzt die ATOM 2 einen 48-Megapixel-CMOS-Sensor und speichert hochauflösende Einzelbilder mit 8000 × 6000 Pixeln.
🔍 8K-Fotos vs. 8K-Video – Wo liegt der Unterschied?
- 8K-Fotos: Standbilder mit 8000 × 6000 Pixeln, ideal für großformatige Drucke und detaillierte Nachbearbeitung
- 4K HDR-Video: Bewegtbilder mit 3840 × 2160 Pixeln, hohe Farbdynamik und flüssige Wiedergabe
- Echte 8K-Videodrohnen: Sehr teuer, benötigen extrem leistungsfähige Prozessoren, Speicherkarten und Software
Die ATOM 2 kann keine echten 8K-Videos aufnehmen. Stattdessen nutzt sie eine Kombination aus Pixel-Binning und Software-Optimierung, um besonders detailreiche 8K-Standbilder zu erzeugen. Für Videos bleibt sie bei 4K HDR, was für die meisten Anwendungen völlig ausreicht.
💡 Warum wirbt Potensic mit 8K?
- Marketingvorteil: 8K klingt beeindruckend, auch wenn es sich nur auf Fotos bezieht
- Mehr Bilddetails: 8K-Fotos bieten höhere Schärfe und mehr Nachbearbeitungsspielraum
- Alternative zu teuren 8K-Drohnen: 8K-Fotos ohne hohe Hardware-Anforderungen
Die Potensic ATOM 2 bietet eine sehr gute Fotoqualität mit hoher Auflösung. Wer allerdings echtes 8K-Video benötigt, sollte sich nach professionellen Drohnen mit größerem Sensor und höherer Bitrate umsehen.
🔍 4x Digitalzoom für detaillierte Nahaufnahmen
Dank des 4-fachen Digitalzooms kann die ATOM 2 auch entfernte Objekte detailliert erfassen. Besonders praktisch für Naturaufnahmen oder dynamische Verfolgungsszenen, wenn man Motive nah heranholen möchte, ohne sich mit der Drohne direkt annähern zu müssen.
- 4x Digitalzoom: 1-2x bei 4K, 1-3x bei 2.7K, 1-4x bei Full-HD
- Detailreiche Nahaufnahmen: Ohne Qualitätseinbußen bei niedrigem Zoom
- Zoom-Einstellung: Direkt über die Fernsteuerung

🌙 AI-Nachtmodus – Beeindruckende Low-Light-Performance
Ein besonderes Feature der ATOM 2 ist der neue AI-Nachtmodus. Die Kamera passt Belichtung und Rauschunterdrückung automatisch an, um klare und scharfe Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu ermöglichen.
- AI Night ISO: 100-25600 für optimale Lichtempfindlichkeit
- Optimierte Nachtaufnahmen: Intelligente Rauschunterdrückung für klare Bilder
- Verbesserte Details: Mehr Zeichnung in dunklen Bereichen
- Ideal für Stadt- & Landschaftsaufnahmen bei Nacht: Weniger Bildrauschen
Die Kamera der ATOM 2 ist an einem mechanischen 3-Achsen-Gimbal aufgehängt. Dieses stabilisierte Kamerasystem gleicht während des Flugs ungewollte Bewegungen und Vibrationen in Echtzeit aus. So bleiben Videoaufnahmen selbst bei schnellen Manövern oder leichtem Wind ruhig und ruckelfrei, vergleichbar mit deutlich größeren Drohnen. Der Gimbal erlaubt einen Schwenkbereich von -90° (senkrecht nach unten) bis +20° nach oben. Das heißt, man kann nicht nur direkt nach unten filmen, sondern die Kamera auch etwas über den Horizont anheben – nützlich, um z.B. höher gelegene Motive aufzunehmen. Durch die dreiachsige Stabilisierung sind gleichmäßig schwenkende Aufnahmen möglich, ohne dass zusätzliche elektronische Bildstabilisierung nötig wäre. Vertikale Hochkant-Videos realisiert die ATOM 2 übrigens per Software-Zuschnitt des Bildes, anstatt das Gimbal um 90° zu drehen. Das reduziert zwar geringfügig die Auflösung, erlaubt aber Aufnahmen im Hochformat, die sich besser für Social-Media-Plattformen oder Smartphone-Bildschirme eignen (ähnlich wie bereits im Test erwähnt). Insgesamt trägt das Gimbal maßgeblich dazu bei, dass die Drohne kinoreife Aufnahmen mit 48 MP-Fotos und 4K-Videos liefern kann, indem es für eine wackelfreie Kameraführung sorgt.

Intelligente AI-Features – Smart Tracking & Follow-Me
Die Potensic ATOM 2 bietet fortschrittliche AI-Tracking-Funktionen, die besonders für Sportler, Vlogger und Content Creator spannend sind. Durch die intelligente Motiverkennung kann die Drohne Objekte eigenständig verfolgen und spektakuläre Follow-Me-Aufnahmen erstellen. Dank der Kombination aus GPS- und visueller KI-Erkennung bleibt das Tracking auch in komplexen Umgebungen stabil.
🎯 AI-Tracking mit Spotlight-Modus
Der AI-Spotlight-Modus sorgt dafür, dass die Kamera immer auf das ausgewählte Motiv fokussiert bleibt. Egal ob beim Wandern, Fahrradfahren oder anderen dynamischen Aktivitäten – die Drohne hält das Motiv perfekt im Bild. Besonders bei langsamen Kameraschwenks oder 360°-Drehungen bleibt das Motiv zentriert.
- Automatische Motiverkennung für nahtloses Tracking
- Spotlight-Modus: Drohne bleibt statisch, die Kamera folgt dem Motiv
- Parallel-Modus: Drohne fliegt synchron neben dem Motiv
- Automatische Verfolgung: Erkennung von Personen, Fahrrädern und Fahrzeugen

🚴 Auto-Folgen für dynamische Aufnahmen
Die ATOM 2 ist mit einer verbesserten AI-Auto-Folgen-Funktion ausgestattet. Die Drohne erkennt sich bewegende Objekte und bleibt konstant auf das Motiv ausgerichtet, während sie gleichzeitig die Kamera automatisch anpasst. Dank der Kombination aus GPS + KI-gestütztem Tracking kann sie auch bei schnellen Bewegungen stabil bleiben.
- Perfekt für Sport & Action-Aufnahmen
- AI-Follow-Me-Modus: Autonomes Verfolgen von Personen oder Fahrzeugen
- Parallelverfolgung: Fliegt seitlich neben dem Motiv für dynamische Seitenshots
- AI-gestützte Hindernisumgehung: Weicht automatisch kleinen Hindernissen aus*
*Hinweis: Keine echte Hinderniserkennung, sondern softwarebasierte Routenanpassung

🎥 Intelligente Aufnahme-Modi & QuickShots
Mit den neuen AI-QuickShots bietet die Potensic ATOM 2 verschiedene automatische Aufnahme-Modi, die für atemberaubende Kamerafahrten sorgen. Besonders interessant sind der Boomerang-Modus und die Dolly-Zoom-Funktion, die für kinoreife Aufnahmen sorgen.
- AI QuickShots: Rocket, Kreisen, Spirale, Boomerang, Dolly-Zoom
- Automatische Flugbahnen: Vordefinierte Routen für dynamische Kamerafahrten
- Panorama-Modus: Erfasst beeindruckende 180°- oder 360°-Luftbilder
🔍 AI-unterstützte Flugrouten
Neben den QuickShots bietet die ATOM 2 auch AI-unterstützte Flugrouten, mit denen sich vordefinierte Flugbahnen automatisch abfliegen lassen. Besonders praktisch für wiederholbare Kamerafahrten oder für automatisierte Tracking-Sequenzen.
- Waypoints-Modus: Vordefinierte GPS-Wegpunkte für professionelle Filmaufnahmen
- Cruise Control: Automatische Geschwindigkeitshaltung für gleichmäßige Kamerafahrten
- AI-Parallelflug: Drohne bleibt auf einer konstanten Höhe und folgt seitlich
💡 Kamera-Tipps für optimale Aufnahmen
- Nutze den HDR-Modus: Mehr Kontrast & bessere Details in dunklen Bereichen
- AI-Nachtmodus aktivieren: Automatische Optimierung bei schlechten Lichtverhältnissen
- Fotos im RAW-Format speichern: Bessere Nachbearbeitungsmöglichkeiten
- Gimbal-Einstellungen anpassen: Langsame Kamerabewegungen für kinoreife Aufnahmen
Im Testbericht hat sich gezeigt, dass die Potensic ATOM 2 eine der besten Drohnen für Einsteiger & Fortgeschrittene ist, die eine hochwertige Kamera mit intelligenten AI-Features suchen. Besonders der 4K HDR-Video-Modus, das AI-Tracking und die QuickShot-Funktionen machen sie zu einer echten Empfehlung!
EU-Drohnenklasse C0 – Was bedeutet das?
Die Potensic ATOM 2 gehört zur EU-Drohnenklasse C0. Das bedeutet, dass sie ohne Drohnenführerschein geflogen werden darf. Allerdings gibt es einige wichtige Vorschriften, die beachtet werden müssen. Dank ihres geringen Gewichts von unter 250 Gramm fällt die Drohne unter die Kategorie OPEN A1 und darf somit nahe an Menschen geflogen werden.
✅ Potensic ATOM 2 – EU-Drohnenklasse C0
- Kein Drohnenführerschein erforderlich – einfache Nutzung für Einsteiger
- Registrierung als Drohnenpilot beim LBA notwendig
- Versicherungspflicht – eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist vorgeschrieben
- Maximale Geschwindigkeit: 19 m/s (ca. 68 km/h)
- Maximale Flughöhe: 120 m (gesetzliche Grenze)
- Flug in OPEN A1 erlaubt (Fliegen nahe an Menschen möglich)
- Keine scharfen Kanten – Sicherheitsvorgaben nach Spielzeugrichtlinie
📜 Drohnen-Gesetze in Deutschland & der EU
Die Drohnenklasse C0 ist besonders attraktiv für Hobby-Piloten, da sie unter die einfachsten gesetzlichen Regelungen fällt. Hier die wichtigsten Punkte:
- Keine Drohnenführerschein-Pflicht – perfekt für Anfänger
- Registrierung beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) notwendig
- Drohnenversicherung erforderlich – gesetzlich vorgeschrieben
- Maximale Flughöhe: 120 Meter über dem Startpunkt
- Kein Flugverbot in Wohngebieten (OPEN A1 erlaubt)
📍 Wo darf man mit der Potensic ATOM 2 fliegen?
Dank der C0-Klassifizierung darf die ATOM 2 auch in städtischen Gebieten und nahe an Menschen geflogen werden. Allerdings gibt es einige Einschränkungen:
- Verboten: Flughäfen, Naturschutzgebiete, kritische Infrastrukturen
- Erlaubt: Wohngebiete, Parks & freie Flächen
- Mindestabstand: 30 Meter empfohlen
✍️ Registrierung & Kennzeichnung
Trotz der einfachen Regeln für die C0-Klasse muss sich jeder Drohnenpilot beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren und eine e-ID erhalten. Diese muss dann sichtlich an der Drohne angebracht werden.
- Online-Registrierung: In wenigen Minuten möglich
- e-ID: Muss auf der Drohne angebracht werden
🚀 Warum ist die C0-Klassifizierung ein Vorteil?
Die C0-Zertifizierung der Potensic ATOM 2 macht sie zu einer der besten einsteigerfreundlichen Kameradrohnen. Dank der fehlenden Drohnenführerschein-Pflicht und der Möglichkeit, in Wohngebieten zu fliegen, ist sie eine hervorragende Wahl für Hobby-Piloten, Vlogger und Reisende.
- Einfacher Einstieg: Keine komplizierten Prüfungen oder Schulungen
- Flexibler Einsatz: Fliegen in vielen urbanen Gebieten erlaubt
- Perfekt für Reisen: Kompakt, leicht & unkompliziert in der Nutzung
💡 Tipp: Drohnen-Versicherung nicht vergessen!
- Pflicht in Deutschland & vielen EU-Ländern
- Schon ab 30 € pro Jahr erhältlich
- Schützt vor Haftungsansprüchen bei Schäden
Informiere dich jetzt über die besten Tarife und Anbieter in unserem ausführlichen Vergleich: Quadrocopter- und Multicopter-Versicherungen im Vergleich
Mit der Potensic ATOM 2 bekommt man eine hochwertige 4K-Drohne, die durch die C0-Klasse eine maximale Freiheit beim Fliegen bietet. Ein ideales Modell für Anfänger und Profis, die eine leistungsstarke Drohne ohne bürokratische Hürden nutzen möchten.
Flugverhalten & Steuerung – So fliegt sich die ATOM 2
Die Potensic ATOM 2 bietet ein beeindruckendes Flugerlebnis, das sowohl für Anfänger als auch erfahrene Piloten geeignet ist. Dank der innovativen PixSync 4.0-Technologie erreicht die Drohne eine Reichweite von bis zu 10 km mit einer stabilen Videoübertragung in 1080p. In unserem Test überzeugte sie durch präzise Steuerung, schnelle Reaktionszeiten und sanfte Gimbal-Bewegungen.
🎮 Einsteigerfreundliche Steuerung
Ein großes Plus der ATOM 2 ist ihre intuitive Steuerung. Durch das ausgereifte Flugassistenzsystem bleibt die Drohne stabil in der Luft und gleicht leichte Winde automatisch aus. Die neue PotensicPro-App macht die Bedienung besonders einfach:
- Smart Steuerung – Steuerung per Smartphone oder Fernsteuerung
- Automatische Start- und Landehilfe – ideal für Anfänger
- Flugmodus-Umschaltung – Normal, Sport und Video-Modus
- Tempomat-Funktion – hält die Geschwindigkeit konstant
- Notfallstopp – Drohne stoppt und stabilisiert sich automatisch

🛰️ PixSync 4.0 – bis zu 10 km Reichweite & stabile Verbindung
Die Funkübertragung der ATOM 2 arbeitet mit Potensics neuer PixSync 4.0-Technologie. Diese ermöglicht eine Reichweite von bis zu 10 Kilometern unter optimalen Bedingungen. Wichtig dabei: Über diese Distanz wird ein Live-Video in 1080p Full HD @30fps mit nur ca. 120 ms Verzögerung an den Piloten übertragen. In der EU ist die Reichweite aus rechtlichen Gründen zwar auf kürzere Distanzen limitiert, doch die starke Sendeleistung verspricht auch hierzulande eine sehr stabile Verbindung und eine hohe Übertragungsqualität. Die Fernbedienung funkt auf 2,4 GHz und verwendet eine ausziehbare Antenne für verbesserten Empfang.
📡 10 Kilometer Reichweite – Aber was bedeutet das wirklich?
Die Potensic ATOM 2 wirbt mit einer beeindruckenden 10KM-Übertragungsreichweite dank PixSync 4.0. Allerdings macht Potensic – anders als DJI – keine genauen Angaben zu den Unterschieden zwischen CE- und FCC-Spezifikationen. Da jedoch ähnliche Frequenzbänder genutzt werden, kann man davon ausgehen, dass:
- 10KM Reichweite für den FCC-Bereich (z. B. USA)
- Ca. 6KM Reichweite für den CE-Bereich (z. B. EU)
👉 Aber: Die Sichtflugregel (VLOS) bleibt bestehen! In der Praxis fliegt kaum jemand 10KM weit, aber es gibt ein sicheres Gefühl und eine stabile Verbindung auch auf längere Distanzen.

Praktisch: Die Live-Bildübertragung erfolgt direkt auf das eingespannte Smartphone in der Fernsteuerung. Die Halterung ist mit gängigen Telefonen kompatibel, und im Lieferumfang liegen Adapter für Lightning, USB-C und Micro-USB bei. Der Controller besitzt einen integrierten Akku, der für rund 4 Stunden Betrieb ausreicht – genug für mehrere Flüge. Dank der robusten Videoverbindung gelingen auch auf größere Distanz flüssige FPV-Aufnahmen, ohne dass man sich um Verbindungsabbrüche sorgen muss.
📡 PixSync 4.0 – Die Vorteile
- 10 km Übertragungsreichweite – auch in schwierigen Umgebungen
- 120 ms Latenz – nahezu verzögerungsfreie Steuerung
- Full-HD-Videoübertragung in Echtzeit
- Automatische Frequenzanpassung für störungsfreie Verbindung
💨 Drei verschiedene Flugmodi
Die ATOM 2 bietet drei unterschiedliche Flugmodi, die je nach Bedarf gewählt werden können:
- Normal-Modus: Ideal für ruhige Flüge und präzise Aufnahmen
- Sport-Modus: Erhöhte Geschwindigkeit für dynamische Manöver
- Video-Modus: Sanfte Bewegungen für professionelle Filmaufnahmen
🚀 Starke Flugleistung – Maximale Kontrolle
Die Flugperformance der Potensic ATOM 2 ist beeindruckend. Sie kann Winde bis zur Stärke 5 (bis zu 10,7 m/s) ausgleichen und bleibt dabei sehr stabil. Auch die maximale Geschwindigkeit von 19 m/s sorgt für ein schnelles und agiles Fluggefühl.
💡 Praxistipp: Optimale Steuerung
Achte darauf, dass die Antennen der Fernsteuerung stets in Richtung der Drohne ausgerichtet sind, um die bestmögliche Signalübertragung zu gewährleisten. Besonders in großer Entfernung verbessert dies die Stabilität der Verbindung erheblich.

Mit der Potensic ATOM 2 erhält man eine Drohne, die sich einfach und präzise steuern lässt. Dank der intelligenten Assistenzsysteme ist sie für Anfänger bestens geeignet, bietet aber auch für Profis genug Leistung für kreative Flugaufnahmen.
📱 PotensicPro-App – Steuerung in Kombination mit der Fernbedienung
Die Potensic ATOM 2 wird nicht nur mit der Fernsteuerung, sondern immer in Kombination mit der PotensicPro-App gesteuert. Die App ist für iOS & Android verfügbar und bietet zahlreiche Steuerungs- und Kamera-Features.
📡 SmartTransfer – Schnell und unkompliziert Daten übertragen
Mit der innovativen SmartTransfer-Funktion der Potensic ATOM 2 können 4K-HD-Aufnahmen schnell und einfach auf dein Smartphone übertragen werden. Dank einer Übertragungsrate von bis zu 25 MB/s lassen sich Videos und Bilder in Echtzeit teilen – ideal für Social Media oder die schnelle Bearbeitung unterwegs.
- Kabellose Übertragung per WLAN direkt aufs Smartphone
- Hohe Geschwindigkeit mit bis zu 25 MB/s
- Echtzeit-Teilen für Social Media oder Cloud-Backups
- Direkter Speicherzugriff ohne umständliches Kopieren

🔹 Funktionen der App
- Live-FPV-Übertragung in 1080p mit geringer Latenz
- AI-Tracking & Follow-Me – per Fingertipp das Ziel markieren
- Manuelle Kameraeinstellungen – ISO, Verschlusszeit & Weißabgleich anpassen
- QuickShots & Flugmodi direkt in der App wählbar
- Routenplanung für automatisierte Flugbahnen
📊 Praxis-Test: Wie stabil läuft die App?

In unserem Test funktionierte die PotensicPro-App weitgehend stabil und reagierte schnell auf Eingaben. Allerdings traten beim Wechsel zwischen FPV-Ansicht und Kameraeinstellungen gelegentlich kurze Verzögerungen auf. Die Verbindung zur Drohne blieb jedoch zuverlässig.
💡 Vorteile & Optimierungstipps
- App & Fernbedienung vor dem Flug synchronisieren
- Smartphone im Flugmodus nutzen, um Störungen zu vermeiden
- Live-Feed immer mit ausreichend Akkuladung nutzen
- Firmware regelmäßig aktualisieren, um neue Funktionen zu erhalten
Die Kombination aus PotensicPro-App & Fernsteuerung ermöglicht eine präzise Steuerung der ATOM 2. Wer sich an die Tipps hält, kann eine störungsfreie Steuerung und optimale Flugerfahrung genießen.
🔋 Akkuleistung & Ladezeiten – Wie lange hält die ATOM 2 durch?

Potensic setzt bei der ATOM 2 auf einen leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akku. Die Kapazität beträgt 2230 mAh (entspricht 17,18 Wh bei 7,7 V). Damit sind laut Hersteller Flugzeiten von bis zu 32 Minuten möglich – gemessen unter Idealbedingungen (gleichmäßiger Schwebeflug bei niedriger Geschwindigkeit und Windstille). In der Praxis hängt die tatsächliche Flugzeit von Faktoren wie Wind, Temperatur und Flugstil ab, dürfte aber ausreichend für typische Aufnahmen sein. Aufgeladen wird der Akku bequem per USB-C-Anschluss direkt in der Drohne. Unterstützt wird bis zu 18 W Schnellladen (Power Delivery), womit ein leerer Akku in circa 1,3 Stunden wieder voll einsatzbereit ist. Für Vielflieger bietet Potensic optional ein Mehrfach-Ladehub an, das drei Akkus parallel laden kann – praktisch in der Fly More Combo, die gleich drei Akkus mitliefert.
- Standard-Kit: 1 Akku mit bis zu 32 Minuten Flugzeit
- Fly More Combo: 3 Akkus für insgesamt 96 Minuten Flugzeit
Dank der intelligenten Energiesteuerung passt die Drohne ihren Verbrauch automatisch an die aktuellen Bedingungen an.
⚡ Ladezeiten & 60W-Schnellladefunktion
Ein Highlight ist die optionale 60W Parallelladestation, die in der Fly More Combo enthalten ist:
- 1 Akku: ca. 45 Minuten Ladezeit
- 3 Akkus gleichzeitig: nur 1,3 Stunden
⚠️ Wichtig: Netzteil nicht enthalten!
Im Lieferumfang befindet sich nur ein USB-C-Kabel. Ein kompatibles 60W-Netzteil muss separat erworben werden.
🏆 Praxistest: Reicht die Akkulaufzeit aus?
Im Test erreichten wir bei moderatem Flugverhalten ca. 28 Minuten pro Akku. Faktoren wie Windstärke, Geschwindigkeit und Nutzung der Kamera beeinflussen die Laufzeit.
🔋 Akkus sparen – So hält die ATOM 2 länger durch
- Niedrige Temperaturen? Akkus vorwärmen für optimale Leistung
- Energiesparmodus aktivieren – reduziert Verbrauch in Standby-Phasen
- Flugverhalten anpassen: Hohe Geschwindigkeiten & scharfe Manöver vermeiden
- Akkus nach dem Flug abkühlen lassen, bevor sie erneut geladen werden
🔌 Ersatzakkus & Ladestation – Lohnt sich das Upgrade?
- 3 Akkus statt 1 – bis zu 96 Minuten Flugzeit
- 60W Schnellladegerät – alle Akkus in nur 1,3 Stunden geladen
- Mehr Zubehör: Ersatzpropeller, Tragetasche & erweiterte Energiesteuerung
Die Potensic ATOM 2 bietet eine beeindruckende Akkuleistung. Wer lange Flugzeiten benötigt, sollte direkt zur Fly More Combo greifen!
📡 Signalstärke & Reichweite – Wie stabil ist die Verbindung?
Die Potensic ATOM 2 setzt auf das PixSync 4.0 Übertragungssystem, das eine stabile Signalverbindung selbst auf weite Entfernungen ermöglicht. Laut Hersteller beträgt die maximale Reichweite:
- 10 km (FCC-Modus) – in den USA & bestimmten Regionen
- 6 km (CE-Modus) – in Europa
Im Praxistest konnten wir unter realen Bedingungen eine sehr stabile Videoübertragung von hoher Reichweite ohne Störungen feststellen. In städtischen Gebieten mit hoher WLAN-Belastung kann die Reichweite jedoch leicht sinken.

🛰️ PixSync 4.0 – Vorteile der neuen Technologie
- Geringe Latenz (120 ms) für verzögerungsfreies FPV-Fliegen
- 1080p-Livebild direkt aufs Smartphone bzw. in der App
- Automatische Frequenzanpassung für störungsfreie Übertragung
- Optimierte Antennentechnologie für stabilen Empfang auch in schwierigen Umgebungen
📶 Tipps für maximale Signalreichweite
- Antennen optimal ausrichten – immer auf die Drohne zeigen lassen
- Offene Umgebung nutzen – keine Gebäude oder Bäume im Weg
- Interferenzen vermeiden – WLAN-Hotspots & Hochspannungsleitungen meiden
- Höhere Startposition wählen – verbessert die Signalverbindung
💡 Störung im Signal? Das hilft!
- Verbindungsprobleme? Drohne näher an den Startpunkt zurückholen
- RTH-Funktion checken: Sichere Rückkehr bei Signalverlust
- Firmware aktuell halten: Updates verbessern Stabilität
- Flugmodus umstellen: Wechsel auf niedrigere Frequenz kann helfen
Die Potensic ATOM 2 bietet eine starke Verbindung mit hoher Reichweite. Wer in urbanen Gebieten fliegt, sollte jedoch auf mögliche Störungen achten.
🌍 GPS & Sicherheitssysteme – Wie zuverlässig ist die ATOM 2?
Die Potensic ATOM 2 setzt auf ein hochpräzises GPS-gestütztes Navigationssystem, um jederzeit eine stabile Fluglage zu gewährleisten. In Kombination mit zusätzlichen optischen Sensoren sorgt dies für eine besonders präzise Positionierung – ideal für Anfänger und erfahrene Piloten.

🛰️ GPS + Glonass für maximale Stabilität
Das integrierte Dual-GNSS-Modul nutzt sowohl GPS als auch Glonass, um die Position der Drohne auf den Meter genau zu bestimmen. Selbst in schwierigen Umgebungen wie städtischen Gebieten oder nahe an Hindernissen bleibt die ATOM 2 stabil in der Luft.
- GPS + Glonass für präzise Navigation
- Optische Sensoren für verbesserte Positionierung
- Automatische Höhenstabilisierung für ruhige Luftaufnahmen
- Intelligentes Routenmanagement für mehr Kontrolle bei autonomen Flügen
⚠️ Notfall-Sicherheitsfunktionen
Ein sicheres Flugerlebnis steht an erster Stelle. Die Potensic ATOM 2 bietet mehrere automatische Sicherheitsfunktionen, um Abstürze oder Signalverluste zu verhindern.
- RTH-Funktion (Return-to-Home): Automatische Rückkehr zum Startpunkt bei Signalverlust
- Low-Battery-Rückkehr: Drohne landet selbstständig, wenn der Akku fast leer ist
- Failsafe-Modus: Drohne stoppt sofort, falls eine unerwartete Störung auftritt
- Notabschaltung: In kritischen Situationen kann die Drohne sofort gestoppt werden
🛡️ Hinderniserkennung fehlt – Was bedeutet das?
Wichtig zu wissen: Im Gegensatz zu High-End-Drohnen besitzt die ATOM 2 keine echte Hinderniserkennung, sondern nur eine KI-gestützte Routenanpassung. Das bedeutet, dass der Pilot jederzeit auf seine Umgebung achten muss. Vor allem in engen Räumen oder in bewaldeten Gebieten ist ein vorsichtiger Flugstil erforderlich.
✅ Sicherheitstipps für den Flug
- RTH-Höhe vor dem Start einstellen, um Kollisionen zu vermeiden
- Flug in offenen Gebieten bevorzugen, um Hindernisse zu umgehen
- GPS-Signal checken, bevor der Flug startet
- Vorsicht bei Windböen: Drohne kann leicht abdriften
Trotz der fehlenden Hinderniserkennung bieten die GPS-Funktionen und Sicherheitsmechanismen eine hohe Zuverlässigkeit. Die ATOM 2 bleibt auch bei Wind oder Signalverlust stabil und kehrt zuverlässig zurück.
Vergleich: Potensic ATOM 2 vs. DJI Mini 4K
Die Potensic ATOM 2 und die DJI Mini 4K sind zwei der besten Kameradrohnen unter 250 g. Während DJI auf bewährte Technik und hohe Qualität setzt, bringt die Potensic ATOM 2 einige moderne Features wie KI-Tracking und HDR-Video mit. Doch welche Drohne ist die bessere Wahl? Unser Vergleich zeigt die wichtigsten Unterschiede.
Feature | Potensic ATOM 2 | DJI Mini 4K |
---|---|---|
Preis (Amazon) | 329€ (Standard)
449€ (Fly More Combo) |
299€ (Standard) 429€ (Fly More Combo) |
Kamera | 4K HDR-Video, 8K-Foto, 48MP | 4K/30fps Video, 12MP Fotos |
Flugzeit | bis zu 32 Min. (96 Min. mit Combo) | bis zu 31 Min. (93 Min. mit Combo) |
Reichweite | bis zu 10 km (FCC), 6 km (CE) | bis zu 10 km (FCC), ca. 6 km (CE) |
Gimbal | 3-Achsen mechanisch | 3-Achsen mechanisch |
Tracking & KI | Ja (AI Follow, Spotlight, Dolly Zoom) | Nein |
Sensor | 1/2-Zoll Sony CMOS, f/1.8 | 1/2.3-Zoll CMOS, f/2.8 |
Die DJI Mini 4K punktet mit der bewährten DJI-Technik, einer hochwertigen Verarbeitung und einer stabilen 4K-Kamera. Die Potensic ATOM 2 hingegen bietet eine bessere Fotoauflösung, KI-Tracking-Funktionen und HDR-Video – ideal für kreative Aufnahmen und dynamische Szenen.
🚀 Welche Drohne kaufen?
📌 DJI Mini 4K – Für wen lohnt sie sich?
- Bewährte DJI-Qualität & Top-Verarbeitung
- Einfache Bedienung mit DJI Fly-App
- Sehr stabile Flugperformance
- Bestseller bei Amazon
- Sofort verfügbar mit kostenlosem Versand
- Im Angebot – bester Preis – sofort lieferbar
- Schnelle Lieferung mit Amazon Prime
🚀 Potensic ATOM 2 – Wer sollte zugreifen?
- Mehr Kamera-Power für weniger Geld
- AI-Tracking & Follow-Me – Ideal für Action-Videos
- Längere Flugzeit mit der Fly More Combo
- 🎯 Preis-Leistungs-Kracher!
- ✅ AI-Tracking & Follow-Me-Modus
📢 Fazit: DJI Mini 4K oder Potensic ATOM 2?
Beide Drohnen haben ihre Stärken. Die DJI Mini 4K überzeugt durch ihre hohe Stabilität und einfache Bedienung, während die Potensic ATOM 2 mit mehr Features für den Preis punktet. Wer eine günstige, stabile 4K-Drohne ohne viel Schnickschnack will, ist mit DJI gut beraten. Wer hingegen mehr kreative Möglichkeiten, AI-Tracking und HDR-Video sucht, sollte zur ATOM 2 greifen.
👉 Für DJI-Fans & stabile Performance: DJI Mini 4K
👉 Für Content Creator & Action-Aufnahmen: Potensic ATOM 2
🎯 Für wen eignet sich die ATOM 2?
Die Potensic ATOM 2 ist eine vielseitige Drohne und eignet sich für verschiedene Nutzergruppen:
- Anfänger: Kein Drohnenführerschein nötig, einfache Steuerung, GPS-unterstütztes Schweben
- Content Creator: 8K-Fotos, 4K HDR-Video, AI-Tracking für dynamische Aufnahmen
- Reisende: Ultraleicht (unter 250 g), kompakt faltbar, lange Akkulaufzeit
- Outdoor-Sportler: Follow-Me-Funktion, AI-Tracking für Action-Videos
Dank der einfachen Bedienung und der professionellen Kamera-Features ist die ATOM 2 eine ideale Wahl für alle, die eine erschwingliche und leistungsfähige Alternative zu DJI suchen.
💰 Preis-Leistungs-Verhältnis – Ist die ATOM 2 das Geld wert?
Mit einem Startpreis von 329 € für das Standard-Kit und 449 € für die Fly More Combo liegt die ATOM 2 zwar leicht über der DJI-Konkurrenz, bietet aber aber vergleichbare und teilweise sogar bessere Technik.
✅ Vorteile
- Top-Kamera: 8K-Foto, 4K HDR-Video, f/1.8-Objektiv
- Leicht & kompakt: Kein Drohnenführerschein nötig
- Günstiger als DJI: Starke Ausstattung für unter 350 €
- AI-Tracking: Automatische KI-Verfolgung & intelligente Kamera-Modi
❌ Nachteile
- Nur KI-, aber keine echte Hinderniserkennung wie bei kostspieligen DJI-Drohnen
- Kein interner Speicher: microSD-Karte erforderlich
- Fly More Combo etwas teurer: Lohnt sich aber für Vielnutzer
🔥 Abschlussfazit
Potensic ATOM 2 – Lohnt sich der Kauf?
Die Potensic ATOM 2 überzeugt mit einer hervorragenden Kamera, AI-Tracking-Funktionen und langer Akkulaufzeit. Sie richtet sich vor allem an Einsteiger und Content Creator, die eine leistungsstarke Alternative zu DJI suchen – zu einem deutlich niedrigeren Preis.
✅ Empfehlung
- Für Anfänger: Einfache Bedienung und hohe Sicherheit
- Für Fotografen & Filmer: Starke Kamera & Gimbal-Stabilisierung
- Für Reisende: Leicht, kompakt & ohne Drohnenführerschein nutzbar
Wer eine leistungsfähige Drohne unter 250 g mit 4K HDR & AI-Tracking sucht, macht mit der ATOM 2 nichts falsch!
🛡️ Potensic Care – Rundum-Schutz für deine Drohne
Unfälle passieren – aber mit Potensic Care bist du abgesichert! Dieser Service bietet eine stressfreie Reparatur oder einen unkomplizierten Austausch deiner Potensic ATOM 2 Drohne. So kannst du dich ganz auf dein Flugerlebnis konzentrieren.

📅 Wählbare Laufzeiten:
- ✔️ 1 Jahr Schutz
- ✔️ 2 Jahre Schutz
🔧 So funktioniert der Kauf:
- Drohe aktivieren und in der Potensic Eve App kaufen
- Land und Plan auswählen
- Bestelldetails eingeben
- Zahlung abschließen und Plan aktivieren
🛠️ So läuft der Austauschprozess:
- Schaden melden und einen Ersatz beantragen
- Ersatzgebühr bezahlen
- Defekte Drohne zurücksenden
- Ersatzdrohne erhalten
📌 Wichtige Hinweise:
- 📅 Potensic Care muss innerhalb von 48 Stunden nach Aktivierung erworben werden
- 🌍 Verfügbar in ausgewählten Regionen
- 🔢 Seriennummer (SN) der Drohne sichern – wichtig für den Service
- ⚠️ Missbrauch kann zu Einschränkungen des Services führen
📞 Support & Service-Anfragen:
Hast du Fragen oder benötigst Hilfe? Kontaktiere den Potensic Support!