Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Terra: Neue 3D-Mapping-Software vorgestellt

Mit DJI Terra hat DJI Innovations eine neue Software-Lösung für Enterprise- und Business-Kunden vorgestellt. Bei der Profi-Software DJI Terra handelt es sich um eine Software-Lösung für Kartierungen und Luftbildvermessungen – es können Flüge geplant, Daten erfasst, Bereiche kartiert und die Daten anschließend analysiert werden. Damit erlaubt DJI Terra die kompakte und schnelle Digitalisierung der Umgebung und könnte daher im Bau- und Immobiliengewerbe, in der Landwirtschaft, bei Filmproduktionen oder beim Ausbau der Infrastruktur zum Einsatz kommen.

DJI Terra: Infos und Funktionen

Die Software ist ab sofort bei offiziellen DJI Enterprise-Händlern wie Globe-Flight oder Droneparts erhältlich. DJI wird DJI Terra zunächst mit zwei Versionen, einer Advanced-Lizenz und einer Pro-Lizenz, auf den Markt bringen. Beim Anbieter Globe-Flight kostet die Advanced-Lizenz derzeit 2.199,- Euro – die Pro-Lizenz schlägt mit 3.299,- Euro zu Buche. Außerdem bietet Globe-Flight ein praktisches Bundle aus DJI Phantom 4 RTK und DJI Terra sowie ein Bundle aus DJI Phantom 4 RTK, D-RTK 2 Mobile Station und DJI Terra an – für Preise von jeweils 6.999,- Euro bzw. 9.899,- Euro (Stand 04/2019). Die Angebote und Preise bei Globe Flight und allen anderen Anbietern gibt es hier.

Die Lizenzen gelten jeweils für ein Jahr. DJI Terra ist ab Marktstart ausschließlich für Microsoft Windows-Betriebssysteme (ab Windows 7) erhältlich und mit dem DJI Phantom 4 RTK, DJI Phantom 4 Pro V2.0, DJI Phantom 4 Pro, DJI Phantom 4 Advanced und DJI Phantom 4 (ohne 2D-Echtzeit-Mapping) kompatibel.


DJI Terra: Kartierungen in Echtzeit

DJI Terra ermöglicht Kartierungen sowie 2D- und 3D-Rekonstruktionen in Echtzeit – also die detail- und maßstabsgetreue Digital-Abbildung einer Umgebung. Gemeinsam mit den kompatiblen DJI Phantom 4-Kameradrohnen soll die Software DJI Terra eine benutzerfreundliche UAV-Komplettlösung für die professionelle Kartierung bieten. Wer eine Umgebung kartieren und anschließend analysieren möchte, benötigt im Prinzip nichts weiter als eine DJI Phantom 4-Kameradrohne, mehrere Akkus, einen leistungsstarken Laptop oder PC mit Windows 7, eine microSD-Karte und ein USB-zu-USB- bzw. microUSB-Kabel.

https://www.youtube.com/watch?v=QZOeESEMRa0

Moderne Kartierung: Orthofotos mit Drohne

DJI Terra ist unter anderem in der Lage, aus Luftbildern bzw. Luftaufnahmen der DJI-Kameradrohne so genannte Orthofotos herzustellen. Unter Orthofotos versteht man die verzerrungsfreie, maßstabsgetreue und realitätsgetreue Abbildung der Erdoberfläche, die mit Hilfe von Satelliten- oder Luftbildern — in diesem Fall mit Hilfe von Drohnen-Luftbildern – hergestellt werden können. Die Anwendungsgebiete für Orthofotos in verschiedenen Maßstäben und Auflösungen sind enorm vielfältig. Im Vergleich zu herkömmlichen, topografischen Karten können Orthofotos einerseits schneller und andererseits mit deutlich geringerem Aufwand produziert werden. Außerdem ist die Koordinaten- und Entfernungsmessung von Orthofotos deutlich genauer. Damit haben insbesondere georeferenzierte, verzerrungsfreie Orthofotos den Weg in zahlreiche Anwendungs- und Einsatzgebiete gefunden. Orthofotos können in GIS-Systemen (Geoinformationssystemen) verwendet werden und dienen heute der Vermessung und Kartographie im Bau-, Industrie-, Forst- oder Landwirtschaftsgewerbe.

https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/03/1080-4.mp4

Waypoint-Planung, Bereichsplanung und Schrägaufnahmen-Planung

Bei der Erstellung der Daten bietet DJI Terra grundsätzlich drei verschiedene Planungsfunktionen – Waypoint, Area und Oblique. Im Modus Waypoint (Wegpunkt-Planung) kann der Nutzer eine dynamische, benutzerdefinierte Flugroute durch ein Gebiet oder um ein Objekt erstellen und dabei Parameter wie Flughöhe, Fluggeschwindigkeit, Flugrichtung oder Ausrichtung des Kamera-Gimbals individuell festlegen. Bei besonders komplexen Flugrouten in engeren Umgebungen bietet DJI Terra zugleich eine 3D-Flugvisualisierung, so dass Waypoint-Missionen in bereits bestehenden 3D-Modellen nicht nur geplant, sondern auch simuliert werden können

https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/03/1080.mp4

Im Modus Area (Bereichsplanung) kann der Nutzer eine polygonale Flugzone in einer bestehenden Karte aufzeichnen, so dass DJI Terra basierend auf dem ausgewählten Bereich automatisch die effizientesten Flugwege und Flugparameter generiert.

https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/03/1080-2.mp4

Zuletzt bietet DJI Terra den Modus Oblique (Schrägaufnahmen-Planung). Im Oblique-Modus nimmt die Drohnen-Kamera die Luftaufnahmen aus einem bestimmten Neigungswinkel auf. Wiederholt man die definierte Flugroute, wird der Neigungswinkel der Kamera automatisch angepasst. So entsteht ein besonders scharfes und detailliertes 3D-Modell des Objekts aus mehreren Winkeln. Im Oblique-Modus wird die Flugroute bis zu fünf Mal wiederholt – die Anzahl der Flugrouten entspricht dabei der Anzahl an Kamerawinkeln nach nach unten, nach vorn, nach hinten, nach links und nach rechts.

https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/03/1080-7.mp4

DJI Terra: Advanced- und Pro-Lizenz

DJI bietet DJI Terra mit einer Advanced- und einer Pro-Lizenz an. Beide Lizenzen beinhalten unter anderem 2D-Kartierungen in Echtzeit, optimierte Anwendungen in der Landwirtschaft, den Import von KML-Dateien sowie auf den jeweiligen Anwendungsfall optimierte 2D-Rekonstruktionen – etwa die 2D-Rekonstruktion „Field“, die 2D-Rekonstruktion „Urban“ und die 2D-Rekonstruktion „Fruit Tree“. Die 2D-Rekonstruktion Field eignet sich für flachere Gebiete auf dem Land, etwa für Reis- oder Weizenfelder. Die 2D-Rekonstruktion Urban eignet sich hingegen für städtische Bereiche mit unterschiedlich hohen Gebäuden. Wer beispielsweise 2D-Modelle von Obstplantagen mit unterschiedlich großen Höhenunterschieden vornehmen möchte, kann auf die optimierte 2D-Rekonstruktion „Fruit Tree“ zurückgreifen. 3D-Funktionen, daher die 3D-Rekonstruktion und die 3D-Flugplanung, sind lediglich der Pro-Lizenz von DJI Terra vorbehalten.

https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/03/1080-3.mp4

Umfangreiche Datenanalyse mit verschiedenen 2D- und 3D-Tools

Neben der Planung und Erfassung der Daten umfasst DJI Terra natürlich auch die Datenanalyse und Datenmessung. So bietet die Software benutzerfreundliche Messwerkzeuge für Koordinaten, Entfernungen, Flächen oder Volumen.

Koordinaten-Messung DJI Terra
Entfernungsmessung DJI Terra
Flächenmessung DJI Terra
Volumenmessung DJI Terra

Die Messwerkzeuge können direkt an den generierten Daten angewandt werden und bieten daher schnelle und flexible Möglichkeiten bei der digitalen Analyse von Vermessungsdaten. Außerdem bietet DJI Terra die Möglichkeit, Anmerkungen an bestehenden 2D- und 3D-Modellen hinzuzufügen und gemeinsam an einem Vermessungsprojekt zu arbeiten. Fotos mit 3D-Referenzpunkten können auf Abruf separat dargestellt werden, so dass sogar Inspektionen und Überprüfungen mit Hilfe der 3D-Modelle möglich sind. Letztlich dürfte DJI Terra unterschiedlichste Anwendungsgebiete abdecken – von der Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft, Überwachung von Baufortschritten, dem Materialtransport, dem Infrastrukturaufbau, der Unfallrekonstruktion bis hin zur Kartierung in der Forstwirtschaft.

DJI Terra: Infos und Funktionen

Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör Dji Phantom 4, Zubehör Dji Phantom 4 Pro | 10.837 Aufrufe | Tags 3D-Mapping, DJI, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI Phantom 4, DJI Terra, Kartierung, Kartierung mit Drohne, Mapping, Software, Terra

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

DJI: Angebote zum Valentinstag 2023→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Terra: Neue 3D-Mapping-Software vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN