Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

LumenAIR: Drohne tauscht Lampe einer Straßenlaterne

Der Austausch von Leuchtmitteln einer Straßenlaterne erfordert in der Regel einen speziellen Hubsteiger und geschultes Personal. Nun plant das schwedische Unternehmen Strihl, künftig Drohnen für den Austausch von Leuchtmitteln einer Straßenlampe zu verwenden. Auf der Light and Building in Frankfurt am Main wurde das Konzept vorgestellt.


Straßenlaternen-Reparatur mit Drohne

Das schwedische Unternehmen Strihl will künftig Drohnen einsetzen, um Straßenlaternen zu reparieren. Das Konzept für eine „smarte City“ nennt sich LumenAIR. Auf der Light and Building in Frankfurt am Main wurde der erste Prototyp bereits vorgestellt. Ende des Jahres soll die „Lampen-Wechsel-Drohne“ auch schon in Serie gehen. Durch den Einsatz einer Drohne soll es nicht mehr notwendig sein, dass ein geschultes Techniker-Team die Lampen einer Straßenlaterne von Hand wechselt. Stattdessen genügt ein Pilot, der die Drohne vom Boden aus manövriert und den Reparaturmechanismus auslöst. Durch den Verzicht auf spezielles Personal, Zeit sowie eine Hebebühne oder einen Hubwagen sollen Kosten eingespart werden.


https://vimeo.com/259216660

Der Hexakopter namens Matrice verfügt an der Unterseite über eine Art Korb mitsamt Greifmechanismus für die Glühbirne. Beim Wechsel landet die Drohne auf der Straßenlaterne, entriegelt den Mechanismus und hebt das Modul mitsamt Leuchtmittel ab. Anschließend fliegt die Drohne zum Techniker, der das Lampenmodul entweder austauscht oder repariert. Das neue Modul mitsamt Leuchtmittel wird wiederum von der Drohne zur Laterne gebracht und eingesetzt. Der Hersteller visiert für die Zukunft einen völlig autonomen Austausch an – ein menschliches Zutun soll nicht mehr notwendig sein. Problematisch ist noch, dass eine große Anzahl an schwedischen Straßenlaternen nicht mit der Drohne kompatibel ist. Auf lange Sicht müssten daher noch einheitliche Standards entwickelt werden, damit alle Straßenlaternen mit dem Drohnen-Austausch-Service kompatibel sind.

Kategorie Drohnen-News | 671 Aufrufe | Tags Drohnen-Einsätze, Drohnen-Inspektion

Ähnliche Beiträge

DJI Matrice 400 Enterprise [Test, Preis & Angebot] – High-End-Drohne für BOS, Energieinspektion & GIS-Vermessung→

DJI Matrice 4T & 4E im Test: Intelligente Drohnen für Profis→

Drohnen / GDDC GmbH (Solectric Holding) – das erste Unternehmen in Deutschland mit dem LUC – Light UAS Operator Certificate→

Drohnen BOS Schullungen Training Anbieter Kurse FeuerwehrBOS-Drohnenschulung: Lehrgänge und Training→

Neueste Beiträge

  • LUBA mini AWD LiDAR im Video: Weltneuheit jetzt für Europa erhältlich [Video]
  • Mammotion auf der Spoga+Gafa 2025: SPINO E1 & LUBA mini LiDAR im Video enthüllt
  • LUBA 2 AWD X reinigen: Kamera, Sensoren & Kontakte im Wartungsvideo erklärt
  • LUBA 2 AWD: Schraubverbindung & Sicherungsscheiben richtig einstellen – Wartung im Video
  • Messer reinigen & tauschen beim LUBA mini AWD – Schritt-für-Schritt im Wartungsvideo

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > LumenAIR: Drohne tauscht Lampe einer Straßenlaterne

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}