Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Cendence: Fernsteuerung für Profi-Anwendungen

Mit der DJI Cendence bietet DJI Innovations einen multifunktionalen Controller für allerhand professionelle Anwendungen an. Die Cendence-Fernsteuerung soll Vielseitigkeit, Ergonomie, Effizienz und Personalisierung miteinander vereinen und damit kundenspezifischen Anforderungen gerecht werden. Zentrales Element der DJI-Profi-Fernsteuerung ist das integrierte Telemetrie-Display. Der Preis für den DJI Cendence Controller: 1.149,- Euro.

DJI Cendence Controller: Direkt beim Hersteller kaufen

DJI Cendcence Controller: Infos und technische Daten


DJI Cendence: Programmierbarer DJI Controller

DJI Cendence – Customizable Remote Control.

Piloten können mit der DJI Cendence-Fernsteuerung spezifische Tastenkonfigurationen vornehmen – etwa um verschiedene Flug- und Aufnahmemöglichkeiten zu programmieren und abspeichern zu können. Der Cendence Controller unterscheidet sich im Vergleich zu den herkömmlichen DJI-Fernsteuerungen insbesondere durch neue Drehrädchen sowie Bedienhebel und Bedienknöpfe. Auf der Vorderseite der Fernsteuerung befinden sich beispielsweise neue Bedienelemente zur Steuerung der Yaw- und Pitch-Achse des Gimbals oder spezifische Hebel zur Steuerung der Fokus-Einstellungen. Insgesamt bietet die Cendence-Fernsteuerung verschiedenste Möglichkeiten zum Variieren von Fokus-Einstellungen oder Blendenstufen. Außerdem können bestimmte Tastenkombinationen programmiert werden, um beispielsweise mehrere Kameraeinstellungen anzupassen oder häufig verwendete Einstellungen abzurufen. Dank anpassbaren Schaltflächen können beispielsweise Fokus Peaking, Hindernisvermeidung, Home Point-Reset sowie Warnungen und Fehlermeldungen mittels Knopfdruck verwendet bzw. aktiviert oder deaktiviert werden, ohne dass die Verwendung der spezifischen DJI GO 4-App notwendig ist. Die Knopfkombinationen der Fernsteuerung sind ebenfalls programmierbar, so dass beispielsweise durch Drehbewegungen des Drehrädchens bei gleichzeitigem Tastendruck eines entsprechenden Schalters die Roll-Achse des Gimbals, die Verschlusszeit, die Blende oder der spezifische ISO-Wert variiert werden können.

DJI Cendence Controller: Direkt beim Hersteller kaufen

Kompatibel mit DJI CrystalSky-Monitor und aufrüstbar

DJI Cendence-Fernsteuerung mit DJI CrystalSky-Monitor.

Die Cendence-Fernsteuerung ist dank entsprechender Halterung mit den DJI CrystalSky-Monitoren kompatibel. Darüber hinaus sind sowohl Antennen, PCBs, Monitor- oder CrystalSky-Halterung als auch Akku abnehmbar, so dass die Cendence-Fernsteuerung mit entsprechenden Upgrades aufgerüstet werden kann. DJI wird zahlreiches Zubehör anbieten – etwa leistungsstärkere Akkus, Schutz- und Staubabdeckungen für die Joysticks oder austauschbare Mobile Device-Halterungen, um den Cendence-Controller statt in Kombination mit einem CrystalSky-Monitor auch mit einem Smartphone oder Tablet in Betrieb nehmen zu können. Indes kann die Cendence-Fernsteuerung auch im Rahmen eines Master- oder Slave-Betriebs verwendet werden – auch in Kombination mit dem herkömmlichen Controller des DJI Inspire 2.

Mehrere Ports und Anschlussmöglichkeiten

Allerhand Ports und Anschlussmöglichkeiten kennzeichnen den DJI Cendence Controller.

Die DJI Cendence-Fernsteuerung verfügt über SDI- und HDMI-Ports und unterstützt Broadcasting bei 1080i50 sowie 720p60. Außerdem können DJI Focus, die neue DJI Tracktenna oder andere kompatible Bauteile und Zubehörteile mittels CAN-Anschluss angeschlossen werden. Wird der DJI Cendence Controller in Kombination mit der DJI Tracktenna in Betrieb genommen, können extrem stabile 2,4-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzbänder hergestellt und enorm hohe Distanzen erreicht werden. In Verbindung mit dem DJI Inspire 2 sowie DJI Tracktenna sind Übertragungsgeschwindigkeiten von 10 Mbps innerhalb von bis zu zwei Kilometern Distanz möglich. Ein USB-A-Anschluss verspricht Kompatibilität zu anderen mobilen Geräten.

Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör Dji Inspire 2 | 1.722 Aufrufe | Tags Cendence, Customizable Remote Control, DJI, DJI Cendence, DJI Crystalsky, DJI Innovations, DJI Remote Controller, DJI Tracktenna, Fernsteuerung, RC-Fernsteuerungen, Remote Controller

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

DJI: Angebote zum Valentinstag 2023→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen
  • Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Cendence: Fernsteuerung für Profi-Anwendungen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN