Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Tracktenna: Hochleistungsantenne für hohe Distanzen

DJI Innovations stellt mit der DJI Tracktenna eine neue Hochleistungsantenne für die kommerzielle Luftbild-Fotografie und Luftbild-Inspektion vor. Die DJI Tracktenna soll eine neue Ära in der drahtlosen Signalübertragung einläuten und durch hohe Signalzuverlässigkeit, lange Distanzen und eine enorm geringe Störanfälligkeit überzeugen. Mit der DJI Tracktenna sollen bis zu 10 Kilometer Übertragungsdistanz möglich sein.

Mehr dazu: DJI Tracktenna – Infos und technische Daten


DJI Tracktenna: Mit eingebautem 2-Achsen-Gimbal

Die DJI Tracktenna soll eine geringe Störanfälligkeit gegenüber Signalinterferenzen aufweisen und gleichzeitig enorme Übertragungsdistanzen ermöglichen. Eingebaute Sensoren – etwa Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Kompass, Barometer oder GNSS-Modul – bestimmen die Ausrichtung der Antenne. Darüber hinaus ist die DJI Tracktenna mit einem integrierten 2-Achsen-Gimbal ausgestattet, so dass sich die Hochleistungsantenne dank Fernsteuerungsdaten optimal auf die Position des Fluggeräts ausrichten kann. Die Verbindung zum Cendence-Controller wird mittels 1,5 Meter oder 15 Meter langem CAN BUS- und Koaxial-Kabel herstellt. Die automatische Neupositionierung der Antenne soll überall möglich sein – egal, ob sich die Antenne auf einem Stativ oder auf einem bewegten Fahrzeug befindet.

Mehr dazu: Preise und Verfügbarkeit

Gemeinsam mit dem neuen Cendence-Controller sowie dem DJI Inspire 2 von DJI soll die Tracktenna bei optimalen Bedingungen beträchtliche Übertragungsdistanzen von bis zu 6,2 Meilen (10 Kilometer) ermöglichen. Somit soll die Hochleistungsantenne insbesondere bei komplexen Such- und Rettungsmissionen, beim Livebild-Broadcasting oder bei der Inspektion von Stromleitungen oder Pipelines zum Einsatz kommen. Aber auch bei der Luftbild-Fotografie und Luftbild-Cinematografie wird die DJI-Hochleistungsantenne ihre Vorteile voll ausspielen können.

Livebild-Übertragung mit bis zu 10 Mbps

Die DJI Tracktenna unterstützt Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Mbps innerhalb einer Distanz von bis zu zwei Kilometern, so dass insbesondere datenintensive Anwendungen – beispielsweise die HD-Livebild-Übermittlung – möglich sind. Die Hochleistungsantenne unterstützt sowohl 2,4-GHz- als auch 5,8-GHz-Frequenzbänder, was ihr eine entsprechend hohe Signalqualität verleiht. Beim 5,8-GHz-Frequenzband verspricht DJI einen extrem hohen Signalempfang und enorm geringe Störungen durch Interferenzen. Preise und Verfügbarkeit der DJI Tracktenna werden im Sommer 2017 bekannt gegeben.

Mehr dazu: Infos und technische Daten

Kategorie Drohnen Zubehör, Zubehör Dji Inspire 2 | 1.676 Aufrufe | Tags Antenna, Auto Tracking Antenna, DJI, DJI Cendence, Dji Innovations, DJI Inspire 2, DJI Tracktenna, Hochleistungsantenne, Tracktenna

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced: Technische Daten→

Umhängeband / Lanyard für DJI Mini 2 Controller→

DJI Fly-App: Lokalen Datenmodus aktivieren (Local Data Mode)→

Landing Gear für DJI Mini 2 von StartRC→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€
  • DJI Osmo Mobile 4 (OM4) im Test

    ab 149€

Neueste Beiträge

  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark
  • Erfahrung mit Copteruni – Drohnenführerschein A2 ONLINE
  • Video: EU Fernpilotenzeugnis A2

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > DJI Tracktenna: Hochleistungsantenne für hohe Distanzen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen