Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Amazon Echo: Drohnen-Steuerung mit Alexa

Mit dem Amazon Echo bietet der Online-Versandhändler und Unterhaltungselektronik-Hersteller Amazon ein intelligentes Audio-Gerät fürs Smart Home an. Amazon Echo reagiert dank der intelligenten Sprachsteuerung Alexa auf Sprachbefehle und macht aus jedem traditionellen Wohnzimmer ein intelligentes Zuhause. Auch Drohnen-Piloten können nunmehr mit dem Amazon Echo einen Nutzen finden. Der Preis für das Amazon Echo: 179,99 Euro (UVP).

Amazon Echo: Angebote auf Amazon.de

Amazon Echo Dot: Angebote auf Amazon.de


Amazon Echo: Macht aus jedem Zuhause ein Smart Home

Mit dem Amazon Echo wird jedes Wohnzimmer – selbst die Küche – zum modernen, intelligenten Zuhause. Foto: Amazon

Das Amazon Echo ist ein zylinderförmiges Audio-Gerät, das auf Sprachbefehle reagiert und sich daher perfekt im intelligenten Smart Home einfügt. Amazon Echo verfügt über einen 360°-Lautsprecher sowie integrierte Mikrofone und kann mit Hilfe der integrierten Sprachsteuerung Alexa beispielsweise Musik von Amazon Music, Spotify oder TuneIn abspielen. Darüber hinaus kann das Amazon Echo auf Fragen antworten, Hörbücher vorlesen, Nachrichten und Sportergebnisse sowie Verkehrs- oder Wetterinformationen liefern.

Amazon Echo ist nicht nur schick und sehr kompakt, sondern dank Alexa-Sprachsteuerung auch sehr intelligent und multifunktional. Foto: Amazon

Wird Amazon Echo im Smart Home gemeinsam mit anderen Smart Home-Gerätschaften in Betrieb genommen, können sogar Lampen, Lichtschalter, Thermostate oder andere kompatible Smart Home-Geräte kombiniert und angesteuert werden. Mit dem Amazon Echo Dot bietet Amazon darüber hinaus eine abgespeckte Variante des Amazon Echo an – das kleinere Gerät kann per Bluetooth oder den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss mit Lautsprechern oder Kopfhörern verbunden werden. Das Amazon Echo Dot ist auch deutlich günstiger als das herkömmliche Amazon Echo – nur 59,99 Euro (UVP) werden für das intelligente Gerät fällig.

Amazon Echo kaufen: Angebote und Details direkt bei Amazon.de

Amazon Echo: Drohnensteuerung mit Sprachassistentin Alexa

Amazon bietet für das Amazon Echo sowie die intelligente Sprachsteuerung Alexa darüber hinaus eine enorm vielfältige Entwickler-Umgebung an. So können versierte Softwareentwickler mittels APIs, verschiedenen Tools sowie Codebeispielen so genannte Alexa Skills entwickeln. Mit Hilfe von diesen Skills kann Alexa auf eigens erstellte Anweisungen reagieren – etwa auf besondere Sprachbefehle bzw. gesprochene Aktionsanweisungen. Die Skills können anschließend im Amazon Skill Store anderen Nutzern bereitgestellt werden. Besonders interessant: Nunmehr haben Entwickler ein Alexa-Skill entwickelt und eine Hardware-Komposition zusammengestellt, um die Steuerung einer Drohne mittels Alexa-Sprachsteuerung zu ermöglichen.

Drohne mit Amazon Echo, Amazon Alexa und Raspberry Pi steuern

Der Versuchsaufbau umfasst einen Amazon Echo-Lautsprecher, einen Quadrocopter vom Typ 3DR IRIS+, einen Einplatinen-Computer vom Typ Raspberry Pi 2 Model B, einen WiFi-Adapter von Adafruit sowie die entsprechenden Software-Lösungen (Amazon Web Services AWS IoT, Amazon Alexa Alexa Skills Kit sowie Amazon Web Services AWS Lambda). Mit Hilfe der jeweiligen Hardware- und Software-Komponenten wird möglich, dem Quadrocopter unmittelbare Befehle via Sprachsteuerung vorzugeben. Die Befehle werden zunächst vom Amazon Echo via WiFi-Verbindung und Amazon Web Services auf ein Raspberry Pi übermittelt. Anschließend gibt der kleine Einplatinen-Computer die Steuerbefehle per USB-Verbindung an einen 915 Mhz-Empfänger weiter, der die Befehle wiederum an den Open Source-Quadrocopter 3DR IRIS+ weiterleitet. Der Entwickler Chris Synan (Veggiebenz) beschreibt auf hackster.io die konkreten Installations- und Programmierschritte, die für den Aufbau der Drohnen-Sprachsteuerung via Amazon Alexa notwendig sind.

Amazon Echo: Angebote auf Amazon.de

Foto: hackster.io/veggiebenz
Kategorie Smart Home | 864 Aufrufe | Tags Alexa, Amazon, Amazon Alexa Voice Service, Amazon Echo, Amazon Echo bestellen, Amazon Echo Dot, Amazon Echo kaufen, Amazon Echo SmartHome, Intelligentes Zuhause, Smart Home, Smart Home Gateway, Sprachassistent, Sprachassistent Alexa

Ähnliche Beiträge

Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test→

Weihnachtsangebot: Saugroboter von Yeedi→

DJI Osmo Action: Kamera zum Amazon Prime Day reduziert→

Yeedi K650 Saugroboter: 100,- Euro Rabatt zum Amazon Prime Day 2020→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • Yeedi 2 Hybrid: Saugroboter im Test
  • EU Drohnenverordnung für Parrot Anafi
  • EU Drohnenverordnung für DJI Spark

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Smart Home > Amazon Echo: Drohnen-Steuerung mit Alexa

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen