Mit dem Amazon Echo bietet der Online-Versandhändler und Unterhaltungselektronik-Hersteller Amazon ein intelligentes Audio-Gerät fürs Smart Home an. Amazon Echo reagiert dank der intelligenten Sprachsteuerung Alexa auf Sprachbefehle und macht aus jedem traditionellen Wohnzimmer ein intelligentes Zuhause. Auch Drohnen-Piloten können nunmehr mit dem Amazon Echo einen Nutzen finden. Der Preis für das Amazon Echo: 179,99 Euro (UVP).
Amazon Echo: Angebote auf Amazon.de
Amazon Echo Dot: Angebote auf Amazon.de
Amazon Echo: Macht aus jedem Zuhause ein Smart Home
Das Amazon Echo ist ein zylinderförmiges Audio-Gerät, das auf Sprachbefehle reagiert und sich daher perfekt im intelligenten Smart Home einfügt. Amazon Echo verfügt über einen 360°-Lautsprecher sowie integrierte Mikrofone und kann mit Hilfe der integrierten Sprachsteuerung Alexa beispielsweise Musik von Amazon Music, Spotify oder TuneIn abspielen. Darüber hinaus kann das Amazon Echo auf Fragen antworten, Hörbücher vorlesen, Nachrichten und Sportergebnisse sowie Verkehrs- oder Wetterinformationen liefern.
Wird Amazon Echo im Smart Home gemeinsam mit anderen Smart Home-Gerätschaften in Betrieb genommen, können sogar Lampen, Lichtschalter, Thermostate oder andere kompatible Smart Home-Geräte kombiniert und angesteuert werden. Mit dem Amazon Echo Dot bietet Amazon darüber hinaus eine abgespeckte Variante des Amazon Echo an – das kleinere Gerät kann per Bluetooth oder den 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss mit Lautsprechern oder Kopfhörern verbunden werden. Das Amazon Echo Dot ist auch deutlich günstiger als das herkömmliche Amazon Echo – nur 59,99 Euro (UVP) werden für das intelligente Gerät fällig.
Amazon Echo kaufen: Angebote und Details direkt bei Amazon.de
Amazon Echo: Drohnensteuerung mit Sprachassistentin Alexa
Amazon bietet für das Amazon Echo sowie die intelligente Sprachsteuerung Alexa darüber hinaus eine enorm vielfältige Entwickler-Umgebung an. So können versierte Softwareentwickler mittels APIs, verschiedenen Tools sowie Codebeispielen so genannte Alexa Skills entwickeln. Mit Hilfe von diesen Skills kann Alexa auf eigens erstellte Anweisungen reagieren – etwa auf besondere Sprachbefehle bzw. gesprochene Aktionsanweisungen. Die Skills können anschließend im Amazon Skill Store anderen Nutzern bereitgestellt werden. Besonders interessant: Nunmehr haben Entwickler ein Alexa-Skill entwickelt und eine Hardware-Komposition zusammengestellt, um die Steuerung einer Drohne mittels Alexa-Sprachsteuerung zu ermöglichen.
Drohne mit Amazon Echo, Amazon Alexa und Raspberry Pi steuern
Der Versuchsaufbau umfasst einen Amazon Echo-Lautsprecher, einen Quadrocopter vom Typ 3DR IRIS+, einen Einplatinen-Computer vom Typ Raspberry Pi 2 Model B, einen WiFi-Adapter von Adafruit sowie die entsprechenden Software-Lösungen (Amazon Web Services AWS IoT, Amazon Alexa Alexa Skills Kit sowie Amazon Web Services AWS Lambda). Mit Hilfe der jeweiligen Hardware- und Software-Komponenten wird möglich, dem Quadrocopter unmittelbare Befehle via Sprachsteuerung vorzugeben. Die Befehle werden zunächst vom Amazon Echo via WiFi-Verbindung und Amazon Web Services auf ein Raspberry Pi übermittelt. Anschließend gibt der kleine Einplatinen-Computer die Steuerbefehle per USB-Verbindung an einen 915 Mhz-Empfänger weiter, der die Befehle wiederum an den Open Source-Quadrocopter 3DR IRIS+ weiterleitet. Der Entwickler Chris Synan (Veggiebenz) beschreibt auf hackster.io die konkreten Installations- und Programmierschritte, die für den Aufbau der Drohnen-Sprachsteuerung via Amazon Alexa notwendig sind.
Amazon Echo: Angebote auf Amazon.de