Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

GoPro HERO 5 Black – Test / Vergleich / Bewertung

Mit der neuen GoPro HERO 5 Black kommt frischer Wind in die Welt der Action-Kameras. Die mittlerweile fünfte Generation der beliebten Action-Kamera kommt mit zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen. Welche das im Detail sind, klärt unser Artikel. Der Preis: 429,99 Euro (UVP).

GoPro HERO 5: Infos, technische Daten und Verfügbarkeit

Angebot
GoPro HERO 9 BLACK - günstig auf Amazon
GoPro HERO 9 BLACK - günstig auf Amazon
  • sofort lieferbar
  • Bestseller bei Amazon
  • extrem günstig
  • beste ActionCam
249,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
NEU: GoPro HERO 12 BLACK - Das neue Modell
NEU: GoPro HERO 12 BLACK - Das neue Modell
  • brandneu – beste Technik!
449,99 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Optisch gelungenes Design-Refresh

hero5-black-carousel-1Optisch fällt zunächst einmal das deutliche Design-Refresh auf. Durch das neue Gehäuse macht der führende Actioncam-Hersteller GoPro klar, dass es sich nicht nur um eine Modellüberarbeitung, sondern ganz klar um ein neues HERO-Modell handelt. Das drastische Redesign der GoPro HERO 5 bringt ein robusteres und griffigeres Gehäusematerial sowie runde Kanten. Durch das weichere Gehäusematerial ist die GoPro HERO 5 augenscheinlich etwas resistenter gegenüber Abstürzen und Stößen. Zu Lieferumfang der GoPro HERO 5 gehören Kamera, Akku, einen Rahmen für das Gehäuse samt (Schraub-)Montagebefestigungen sowie flache als auch gebogene Klebehalterungen. Fürs Laden des Akkus sowie zum Datenaustausch wird die GoPro HERo 5 darüber hinaus mit einem USB-C-Kabel ausgeliefert. Aber: Der Netzstecker fehlt, so dass ein herkömmliches Netzteil vom Smartphone benutzt werden muss. Sowohl Haptik der Kamera als auch Lieferumfang sind enorm hochwertig verarbeitet – hier zeigt der Actioncam-Pionier langjährige Erfahrungen und erfüllt die Ansprüche der Kundschaft mit Bravur.

 

https://www.youtube.com/watch?v=qgRIOcIZI1w

Serienmäßig wasserdicht

hero5-black-carousel-3Außerdem haben sich die Dimensionen und Abmessungen der Kamera geändert, so dass altbewährtes GoPro-Zubehör mit dem neuesten Modell nicht mehr kompatibel ist – schade! Dafür wird der ambitionierte Filmemacher mit einem serienmäßigen, 2 Zoll großen Toucscreen-Display belohnt, dass das bisherige, optionale BacPac-Display der vierten Generation ersetzt. Außerdem war die GoPro HERO 4 ausschließlich mit einem optionalen Gehäuse wasserdicht, was bei der GoPro HERO 5 nicht mehr der Fall ist. Sie ist auch ohne Extra-Gehäuse gegen Schmutz und Wasser geschützt – in Sachen Wasserdichtigkeit gibt GoPro einen Wert von bis zu zehn Metern an. Soll die GoPro HERO 5 in tieferen Gewässern eingesetzt werden, kann die Action-Kamera in ein zusätzliches Gehäuse eingesetzt werden. Diese Gehäuse bringt dann eine Wasserdichtigkeit von rund 60 Metern mit sich um kostet u die 50,- Euro. Dass die GoPro bereits ohne Extra-Gehäuse wasserdicht ist, ist in der praktisch selbstverständlich äußerst praktisch. Zum Laden oder zum Tauschen der Speicherkarte muss die Kamera nämlich nicht mehr aus einem zusätzlichen Gehäuse entnommen werden. In Sachen Gewicht hat die neue GoPro HERO 5 etwa abgespeckt – 30 Gramm weniger wiegt das neue Modell gegenüber der GoPro HERO 4. Der Akku der GoPro HERO 5 Black ist wechselbar und hält in etwa 120 Minuten bei laufender HD-Videoaufnahme durch.

GoPro HERO 5: Preise und technische Spezifikationen

Neue Abdeckungen und Port-Zugänge

hero5-black-carousel-2Damit die technischen Innereien der Kamera vor Wasser geschützt sind, verfügt die GoPro HERO 5 über neue Abdeckungen für Anschlüsse und Ports. Gegenüber den vorigen HERO-Generationen sind die neuen Abdeckungen deutlich stärker und robuster aufgebaut. So ist ein wenig Aufwand erforderlich, um beispielsweise microHDMI-Anschluss oder den neuen USB-Typ-C-Ladeanschluss zu öffnen. Da die GoPro HERO 5 mit einem Touch-Display an der Rückseite ausgestattet ist, verzichtet der führende Action-Kamera-Hersteller weitestgehend auf physische Bedien- und Tastenelemente. Lediglich ein Aufnahme- sowie ein Modus-Knopf sind an dem neu gestalteten Gehäuse zu finden. Vom USB-Typ-C-Anschluss braucht man sich hinsichtlich Datenübertragung jedoch nicht allzu viel versprechen: Weil der Port noch den langsamen USB-2.0-Standard verwendet, liegt die Übertragungsgeschwindigkeit unter den maximal möglichen 30 Megabyte pro Sekunde – schade.

https://www.youtube.com/watch?v=TbZQ6Vwryb8

Sprachsteuerung in der Praxis äußerst nützlich

hero5-black-carousel-4Die Ausstattung der neuen GoPro HERO 5 kann – insbesondere im Vergleich mit Mitbewerbern – gut überzeugen. Mit an Bord ist beispielsweise eine Sprachsteuerung, die in der Praxis einen unerwarteten Gewinn darstellt und insgesamt 13 verschiedene Sprachbefehle unterstützt. Per Kommando kann die GoPro HERO 5 beispielsweise ein Foto schießen, die Serienaufnahme beginnen oder eine Aufnahme stoppen. Insbesondere bei der Aufnahme von Selfies oder immer dann, wenn die GoPro-Kamera außerhalb der unmittelbaren Reichweite montiert ist, stellt sich die Sprachsteuerung als ein nützliches Gimmick heraus. Positiver Nebeneffekt: Ist die Action-Kamera beispielsweise an einem Helm – etwa beim Skifahren – montiert, können nur die wichtigsten Momente festgehalten werden. Die umständliche Bedienung entfällt und es werden nur die Szenen auf der Speicherkarte abgespeichert, die man letzten Endes auch wirklich speichern möchte. Insgesamt unterstützt die GoPro HERO 5 sieben Sprachen und erkennt Sprachbefehle aus nächster Entfernung erstaunlich zuverlässig. Alternativ zur Sprachsteuerung können Foto- und Videomodi sowie diverse Einstellungen auf dem serienmäßigen, 2 Zoll großen LCD-Display auf der Kamerarückseite vorgenommen werden. Das Display auf der Rückseite überzeugt durch Schnelligkeit bei der Bedienung sowie Helligkeit und Blickwinkel-Stabilität. Mittels intuitiver Touch-, Wisch- und Tippgesten können bisher gemachte Aufnahmen angeschaut, Einstellungen hinsichtlich Modus, Auflösung oder Bildwinkel vorgenommen und letztlich sogar Videos bearbeitet werden. Das Bearbeiten von Videos gleicht dabei natürlich nicht der Postbearbeitung am heimischen PC – immerhin kann durch das Kürzen von Videoclips einiges an Speicherplatz bereits vor Ort eingespart werden. Die Menüführung und Bedienoberflächen sind intuitiv und leicht verständlich aufgebaut.  Nebst farbigem Display auf der Rückseite ist natürlich das monochrome Frontdisplay zu erwähnen, das unter anderem Bild- und Videomodi, Akkustand oder die verbleibende Restkapazität des Speichers anzeigt. Ansonsten glänzt die GoPro HERO 5 mit Ausstattungsmerkmalen wie GPS, dualem Mikrofon oder der Möglichkeit, Fotos nicht nur im JPG-, sondern auch RAW-Format aufzunehmen. Das duale Mikrofon ermöglicht – ähnlich zur GoPro HERO Session – eine gute Tonaufnahme-Qualität insbesondere bei windigen Wetterverhältnissen.

https://www.youtube.com/watch?v=sKJ_a2T6OXE

GoPro HERO 5 weiß in Bild- und Videoqualität zu überzeugen

In Sachen Bildqualität kann die neue GoPro HERO 5 abermals glänzen – und gegenüber den Vorgänger-Generationen mit deutlichen Verbesserungen aufwarten. Videoseitig können 4K-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde und mit bis zu 60 Mbit/s aufgezeichnet werden. Für ruckelfreie Zeitlupen-Aufnahmen bei bis zu 240 Bildern pro Sekunde muss die Auflösung jedoch auf 720p-Niveau reduziert werden. Der elektronische Bildstabilisator funktioniert – technisch bedingt – leider nur bis zu einer Auflösung von 2,7k. Zudem stehen mit 1440p bei 30 Bildern pro Sekunde und 1080p bei 120 Bildern pro Sekunde weitere Videomodi zur Verfügung. Bei der Fotoaufnahme überzeugt die GoPro HERO 5 mit erstaunlich guten – und verbesserten – Ergebnissen. Die Auflösung von 12 Megapixeln ist zwar spärlich, dafür überzeugen Fotos durch eine vergleichsweise gute LowLight-Performance, angemessene Details, einen ansprechenden Kontrastumfang und satte Farben. Modi mit eingeschränktem Sichtfeld zur Reduzierung des Fisheye-Effekts bzw. Entzerrung von Fotos sind ebenfalls vorhanden. Wer möchte, kann Fotos auch im Wide-Dynamic-Range-Modus aufzeichnen – dann ist der Kontrastumfang der Bilder nochmals höher.

https://www.youtube.com/watch?v=RGWzqkRCync

GoPro-Ökosystem mit App, Cloud und Co.

Nicht nur die GoPro HERO 5 Black, sondern auch Zubehör und Ökosystem sind äußerst vielfältig. Selbstredend lässt sich die GoPro HERO 5 mit einer kostenlosen Smartphone-App namens Capture steuern – inklusive Livebild-Übertragung. Foto- und Videoergebnisse lassen sich innerhalb der App zugleich bearbeiten und auf sozialen Netzwerken teilen. Sogar Schriften, Sticker und Hintergrundmusik können in der GoPro-Applikation hinzugefügt werden. Indes bietet GoPro mit dem optionalen und kostenpflichtigen GoPro Plus einen Cloud-Service an, mit dem Aufnahmen direkt von der Kamera in der Cloud gespeichert werden können. Außerdem bietet GoPro Plus eine erweiterte Musikbibliothek mit zahlreichen Tracks sowie die Möglichkeit, Aufnahmen von der ganzen Welt aus zu bearbeiten und anschließend zu teilen.

Fazit und Bewertung

In der Welt der Action-Kameras zählen längst nicht mehr nur Video- und Foto-Qualität, sondern auch Haptik, Funktionsumfang und innovative Features. Hier kann die neue GoPro HERO 5 gänzlich punkten – eine serienmäßige Wasserdichtigkeit ohne optionales Gehäuse ist ebenso begrüssenswert wie Features à la Sprachsteuerung, GPS, Touch-Display oder Dual-Mikro. Das Design-Refresh ist ebenfalls gelungen und macht klar, dass es sich hier um ein völlig neues GoPro-Modell handelt. Insofern bietet die fünfte GoPro-Generation zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen, die den Umgang mit einer Action-Kamera nicht nur professioneller, sondern auch einfacher und komfortabler gestalten. Lohnt sich der Umstieg? Ja, auch wenn der Preis der GoPro HERO 5 alles andere als günstig und bisheriges GoPro-Zubehör nur eingeschränkt nutzbar ist.

GoPro HERO 5: Infos, technische Daten und Verfügbarkeit

Kategorie Testberichte, Drohnen Zubehör, Google News, Kamera und Zubehör | 6.439 Aufrufe | Tags Action Cam, Action Kamera, Actionkamera, GoPro, GoPro Hero, GoPro HERO 5

Ähnliche Beiträge

DJI Osmo Action 4: Technische Daten→

DJI Teaser: Einfach. Wow. (25.09.) um 15:00 Uhr→

DJI Osmo Action 4: Firmware-Update bringt Vorabaufzeichnung und Highlight-Modus→

DJI Osmo Action 4: Combos für jeden Abenteurer – von Anglern bis Skifahrern→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 4: Technische Daten
  • Skydio X10-Drohne für Enterprise-Anwendungen vorgestellt
  • DJI Teaser: Einfach. Wow. (25.09.) um 15:00 Uhr
  • Verlosung: DJI Mavic 3 Pro von Drone Class
  • DJI veröffentlicht Firmware-Updates für die Mavic 3-Serie (v01.00.1200, v01.00.0500, v01.01.0300)

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Testberichte > GoPro HERO 5 Black – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN