Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

HyDrone 1800: MMC kündigt Wasserstoff-Hexakopter an

Die Micromulticopter Aero Technology Co. Ltd. (MMC) kündigt mit der HyDrone 1800 den ersten erhältlichen Hexakopter mit Wasserstoff-Antrieb an. Insbesondere im Rahmen kommerzieller Anwendungen soll die Wasserstoffzellen-Technologie punkten und sich laut Hersteller gegenüber herkömmlichen Antrieben durchsetzen.


HyDrone 1800 Hexakopter

6359667096578125001558983159Kommerzielle Drohnen und Multicopter verfügen ebenso wie Hobby-Modelle über herkömmliche Akkus, die – unter anderem in Abhängigkeit vom Abfluggewicht – Flugzeiten von rund 15 bis 30 Minuten erreichen. Um die Flugzeit zu erhöhen, können Benutzer lediglich auf die Verwendung von geladenen Zusatzakkus zurückgreifen. Dazu müssen die meisten Modelle jedoch vergleichsweise zeitaufwendig gelandet, mit einem frischen Akku versorgt und neu gestartet werden. Die recht umweltschonende Wasserstoffzellen-Brennstoffzellen-Technologie ermöglicht im Vergleich dazu, dass der Akku eines Quadrocopters bereits in der Luft mit neuer Energie versorgt werden kann und die Flugzeit je nach Akkukapazität und Systemkomplexität bis zu fünfmal höher ist. Die enorme Erhöhung der Flugzeit durch Wasserstoff lohnt sich insbesondere beim industriellen bzw. kommerziellen Einsatz – denkbare Einsätze sind Inspektionsaufgaben, Überwachungsaufgaben sowie Einsätze im Rahmen der Brandbekämpfung, Landwirtschaft sowie der journalistischen Berichterstattung.

Auch interessant: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Drohne von Intelligent Energy

Flugzeit von 4 Stunden und 33 Minuten

Die Flugzeit der HyDrone 1800 liegt bei mehr als viereinhalb Stunden bzw. 273 Minuten, womit gleichzeitig eine Flugdistanz bzw. Flugstrecke von mehr als 100 Kilometern möglich ist. Langwierige Inspektions- oder Rettungsaufgaben kann die HyDrone 1800 laut Hersteller MMC ohne Weiteres meistern – ganz im Gegensatz zu den meisten anderen frei erhältlichen Lösungen. Die HyDrone 1800 ist der erste erhältliche Hexakopter, der über eben jene Wasserstoff-Technologie verfügt. Die ersten Modelle der HyDrone 1800 sollen in der kommenden Zeit ausgeliefert werden.

Kategorie Drohnen-News, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.638 Aufrufe | Tags Hydrogen Fuel Cell Drone, HyDrone 1800, Wasserstoff-Drohne

Ähnliche Beiträge

Intelligent Energy: Drohnen und Multicopter fliegen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen→

DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)→

DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz→

kenntnisnachweis drohnenführerschein eu umschreibung fernpilotenzeugnis kompetenznachweisKenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€
  • Performance-Sieger

    GoPro HERO 9 Black: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 379€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Fliegen neu definiert (Redefine Flying)
  • Drohnenführerschein A2 Online [ Österreich ]
  • Wann kommt die e-ID vom Luftfahrtbundesamt (LBA)?
  • DJI Care Refresh mit neuem Flyaway-Schutz
  • Kenntnisnachweis: Gültigkeit und Umschreibung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2021 > HyDrone 1800: MMC kündigt Wasserstoff-Hexakopter an

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen