Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Xiaomi Mi Drone: Neuer Quadrocopter am 24. Februar 2016?

Gerüchten zufolge wird Xiaomi, ein chinesischer Smartphone- und Elektronik-Hersteller, in der kommenden Zeit ein eigenes Drohnen-Modell vorstellen. Schon lange wird über die „Xiaomi Mi Drone“ gemunkelt, die insbesondere durch einen günstigen Preis aufwarten und unter Umständen durch ein Armband gesteuert werden soll.


Innerhalb kürzester Zeit zum Big Player

Erst 2010 wurde Xiaomi gegründet und gerade einmal sechs Jahre später gehört Technologie-Riese zu den wichtigsten Playern im Smartphone-Geschäft. In China ist Xiaomi Marktführer, was vor allen Dingen an den günstigen Preisen der Smartphones liegen dürfte. Am 24. Februar 2016 wird Xiaomi ein neues Smartphone vorstellen, das das im August 2014 vorgestellte Xiaomi Mi4 ablösen wird. Der Nachfolger, das Xiaomi Mi5, soll es seinem Vorgänger gleich machen und durch eine hohe Ausstattung bei einem vergleichsweise günstigen Preis glänzen.


Auch interessant: Plant LG mit dem Rolling Bot einen Quadrocopter?

Quadrocopter für gerade einmal 100,- Euro?

Gerüchten zufolge wird Xiaomi auf der Mobile World Congress 2016 in Barcelona nicht nur das neueste Smartphone-Flaggschiff vorstellen. Demnach plant der Mobiltelefon-Hersteller auch die langersehnte Veröffentlichung eines Quadrocopters, der dank eines günstigen Preises ebenso beliebt werden soll wie das hauseigene Smartphone-Sortiment. Preislich ist die Rede von gerade einmal 699 Yuán, was in etwa 100,- Euro entspricht. Der Preis für das Gadget wird hierzulande freilich höher ausfallen.

Patentskizzen zeigen Armband zur Drohnen-Steuerung

Im vergangenen Jahr wurde die MiDrone von Xiaomi noch nicht veröffentlicht, weshalb man von einem Termin im Frühjahr 2016 ausgeht. Insider und Experten vermuten, dass Xiaomi die MiDrone bewusst in 2015 noch nicht auf den Markt brachte, weil der Quadrocopter starke Ähnlichkeit mit DJIs Phantom 3 aufweisen soll. Da Xiaomi am 24. Februar den Nachfolger des Mi4 vorstellt, könnte ein Release der MiDrone naheliegen.

T1e9DTBXZv1RXrhCrK
Das „Mi Band“ ist ein Fitness Tracker vom Smartphone-Hersteller Xiaomi. Ein ähnliches Armband könnte als Steuerung eines Quadrocopters zum Einsatz kommen.

Grundlage der Gerüchteküche sind verschiedene Skizzen des Herstellers, die im Rahmen einer Patentmeldung aufgetaucht sind und schon im vergangenen Jahr für allerhand Gemunkel sorgten. Die Zeichnungen zeigen allerdings nicht nur einen Quadrocopter, sondern auch ein spezielles Armband. Denkbar liegt, dass Xiaomi ein solches Armband zur Steuerung des Mi Quadrocopters verwenden könnte. Ob es sich dabei um eine völlige Neuentwicklung oder um den eine abgewandelte Variante des Fitness-Trackers Xiaomi MiBand handelt, ist derzeit noch völlig unklar. Denkbar ist auch, dass Xiaomi lediglich ein universelles Armband samt Gestensteuerung entwickelt, das letztlich zur Steuerung anderer Quadrocopter – etwa der Parrot Bebop 2 oder dem DJI Phantom 3 – eingesetzt werden könnte.

Kategorie Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Messen und Veranstaltungen | 1.384 Aufrufe | Tags Mi Drone, MiDrone, Mobile World Congress 2016, Quadrocopter, Xiaomi

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

DJI Mavic 4 Pro – Cinematic Review von Mikevisuals [Filmmaker’s Dream]→

Introducing DJI Mavic 4 Pro – 6K Triple-Kamera & 360° Gimbal [Video]→

Neueste Beiträge

  • Amazon Prime Day 2025 gestartet: Die besten Angebote, Rabatte & Live-Deals – jetzt sparen!
  • Prime Day-Drohnen-Angebot 2025: Potensic ATOM 2 4K-Quadrokopter mit Rabatt sichern!
  • DJI Mini 4K – Prime Day 2025: Top-Angebot für Einsteiger-Drohne & Quadrokopter-Fans
  • DJI Osmo Action 5 Pro Prime Day Angebot – Essential, Standard & Adventure Combo bis 24 % reduziert!
  • Navimow i105E Prime Day Angebot 2025: Kabelloser Mähroboter mit RTK+Vision – 29 % Rabatt!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Xiaomi Mi Drone: Neuer Quadrocopter am 24. Februar 2016?

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}