Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DroneDeploy iOS App: Neue Smartphone-App für DJI Phantom 3 und DJI Inspire 1

Nach einer langen Testphase und mehr als 1.000 Beta-Testern stellt DroneDeploy ab sofort eine neue iOS-App für verschiedene Drohnen-Modelle zur Verfügung. Die DroneDeploy iOS App ist kompatibel mit dem DJI Phantom 3 (Professional / Advanced) sowie DJI Inspire 1 (X3 und X5) und soll sich dank automatisierten Flug- und leistungsstarken Fotofunktionen vor allen Dingen in professionellen Bereichen bewähren.


Die neue DroneDeploy-App für DJIs Consumer-Drohnen ist ab sofort nicht mehr nur im Google Play Store (für Android-Geräte), sondern auch im Apple App Store erhältlich. Dabei bietet die Smartphone-App eine leistungsstarke Unterstützung für DJIs Phantom 3 in der Professional- und Advanced-Variante sowie den DJI Inspire 1 (mit X3-Kamera) und DJI Inspire 1 Pro (mit X5-Kamera). Vorteile bietet die App im Bereich der professionellen Luftbildfotografie. Neben dienstleistungsorientierten Anwendern – etwa kommerziellen Luftbild-Services – kann die App aber auch von Hobby-Anwendern genutzt werden.

Die App steht ab sofort im Apple App zum Download (iOS-Geräte) sowie wie gehabt im Google Play Store (Android-Geräte) zum Download bereit.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=112&v=AeVzm0TEWNc

Interaktive Karte zur Wegpunkt-Navigation

Die App bietet eine interaktive Wegpunkt-Navigation aus Basis von Satellitenbildern. Per Fingertipp können auf der virtuellen Karte benutzerdefinierte Bereiche bestimmt werden, die schließlich vom Drohnen-Modell automatisch abgeflogen werden. Das Drohnen- und Multicopter-Modell startet automatisch, folgt der vorgeplanten Route und landet anschließend automatisch.

Achtung: Bei Verwendung der Wegpunkt-Navigation bitte die Vorschriften zum Thema Luftrecht und Flugrecht beachten! Weitere Infos hier: Luftrecht und Flugrecht für Drohnen und Multicopter

Vielfältige Einstellungen

Neben der Wegpunkt- und Bereichsnavigation unterstützt die App automatische Einstellungen hinsichtlich Fluggeschwindigkeit, Flughöhe oder Verschlusszeit der Kamera. Erfahrene Benutzer können verschiedene Einstellungen in einem entsprechenden „Settings-Menü“ den Wünschen und Anforderungen entsprechend anpassen. Zudem kann der automatische Flug jederzeit per Fingertipp gestoppt und in die manuelle Flugsteuerung zurück gewechselt werden. Wird der Flug unterbrochen – etwa im Falle eines leeren Akkus – kann der automatische Flug nach dem Wechsel des Energiespeichers an entsprechender Stelle fortgesetzt werden.

Umfassende Werkzeuge zur Bildanalyse

Neben automatisierten Flugmissionen bietet die App umfassende Werkzeuge zur Bildanalyse. Laut Entwickler können die georeferenzierte Luftbilder spielend leicht in Orthofotos bzw. Orthomosaike umgewandelt werden. Vor allen Dingen kommerzielle Anwender sollen von den maßstabsgetreuen Abbildungen der Erdoberfläche profitieren.

Kategorie Drohnen-News | 2.139 Aufrufe | Tags App Store, Apps für Drohnen, DJI Innovations, DJI Inspire 1, Dji Phantom 3, DroneDeploy, iTunes

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > DroneDeploy iOS App: Neue Smartphone-App für DJI Phantom 3 und DJI Inspire 1

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN