Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Yuneec & Intel zeigen RealSense-Technologie auf der CES 2016

Auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigten Intel und Yuneec die neue RealSense-Technologie erstmals in der Praxis. Das Anti-Kollisionssystem ist das erste fruchtbare Ergebnis, das aus der 60 Millionen Dollar hohen Investition in den Drohnen-Bauer Yuneec entstanden ist. Eine Endkunden-Drohne steht dabei auch schon fest: RealSense wird erstmals beim Yuneec Typhoon H zum Einsatz kommen und soll hier für eine serienreife Kollisionsverhütung sorgen.


Real Sense-Technologie in Las Vegas demontriert

Die Zuschauer waren begeistert, als die Technologie-Partner Intel und Yuneec auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas das neue RealSense-System für Drohnen vorstellten. Ein eigens für die Demonstration aufgebauter Parcours zeigte die Kollisionsverhütung in der Praxis: Während der Mountainbiker sich seinen Weg durch künstliche Bäume und Gebüsche bahnte, folgte ihm der neue Yuneec Typhoon H-Quadrocopter in extrem geringen Abstand (so genanntes Follow Me), ohne auch nur gegen einen einzigen Baum zu stoßen. Selbst als Intel-Mitarbeiter einen Zusammenstoß provozierten, konnte die Drohne den bevorstehenden Crash erkennen und durch Ausweichmanöver rechtzeitig reagieren. Währenddessen konnte die am Hexacopter montierte Kamera hochauflösende Luftbilder vom Mountainbiker aufnehmen.

realsense-3d-v2
RealSense scannt die nähere Umgebung mittels 3D-Kameras und erstellt aus diesen Aufnahmen ein digitales Abbild. Die 3D-Daten aus der RealSense-Technologie könnten im Rahmen von Anti-Kollisionssystemen, Gestensteuerungen, Computerspielen, industriellen Robotern und unzähligen weiteren Anwendungsszenarien zum Einsatz kommen.

Was ist RealSense: RealSense – früher als Intel Perceptual Computing bekannt – ist nicht allein für den Drohnen-Einsatz geeignet. Das System umfasst eine ganze Reihe von 3D-Kameras und eignet sich für verschiedenste Plattformen und Roboter, um beispielsweise menschliche Gesten und Bewegungen in computerbasierte Steuerungen umzuwandeln. RealSense erlaubt die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und darüber hinaus das Scannen oder Drucken von 3D-Bildern.

https://www.youtube.com/watch?v=b9mbS3Q71o8

Auch interessant: Anti-Kollisionssysteme in der Forschung und Entwicklung

Intel investierte jüngst in Yuneec

Intel und Yuneec sehen im RealSense-System eine zuverlässige Technologie, die als Sicherheitsfunktion von Quadrocoptern und Multicoptern in Zukunft unumgänglich sein könnte. Im Sommer vergangenen Jahres investierte Chiphersteller Intel mehr als 60 Millionen Dollar in den Drohnen-Hersteller Yuneec. Der Anteilseigner übernahm in den vergangenen Tagen auch den deutschen Drohnen-Hersteller Acending Technologies (kurz Asc Tec) aus Krailling bei München. Bei Intel erhofft man sich aus all diesen strategischen Übernahmen und Investitionen nicht nur Lösungen für den Markt der Luftbild-Cinematografie: Auch künftige Drohnen-Lieferdienste für den kommerziellen Bereich könnten auf das Know-how der Kollaborationen zurückgreifen und durch die RealSense-Technologie in der Praxis umgesetzt werden..

DJI Innovations entwickelt ebenfalls Anti-Kollisionssysteme

Andere Drohnen-Hersteller – etwa das chinesische Unternehmen DJI Innovations – beschäftigen sich ebenfalls mit der Entwicklung von Anti-Kollisionssystemen für Drohnen und Multikopter. Der führende Hersteller bietet beispielsweise mit dem DJI Guidance ein visuelles Sensorsystem an, das mittels herkömmlichen Kameras und Ultraschallsensoren die nähere Umgebung scannt und damit entsprechende Daten für eine Kollisionsvermeidung bereitstellt.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News, Messen und Veranstaltungen | 6.775 Aufrufe | Tags Anti-Kollisionssystem, CES 2016, Consumer Electronics Show, Intel, Kollisionsvermeidung, Real Sense, Yuneec, Yuneec Aviation, Yuneec Typhoon H

Ähnliche Beiträge

Autel EVO Max 4T: Neue Enterprise-Drohne zur CES 2023 vorgestellt→

Sony Airpeak: Profi-Drohne mit Alpha-Kamera→

Autel EVO 2: Neue Drohne vorgestellt→

LG CordZero ThinQ Wischroboter: Vorstellung und Preise→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch
  • Darf ein Mähroboter nachts mähen? Erlaubte Zeit, Rechtslage und Lautstärke
  • Rasen richtig düngen – Tipps und Anleitung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Yuneec & Intel zeigen RealSense-Technologie auf der CES 2016

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN