Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Eagle XF Quadrocopter von UAV America erreicht eine Flugzeit von einer Stunde

Der Eagle XF Quadrocopter aus dem Hause UAV America erreicht eine Flugzeit von einer satten Stunde. Doch die Consumer-Drohne hält sich nicht nur rund 60 Minuten in der Luft, sondern überzeugt auch durch einen Vollcarbon-Rahmen, faltbare Propeller, technische Schmankerl und vielerlei Einsatzgebiete.


9113614UAV America ist eine recht unbekannte Quadrocopter-Manufaktur in den USA. Mit dem Eagle XF Quadcopter könnte sich das allerdings ändern: Mit einem Payload von bis zu fünf Pfund (2,27 Kilo) hält sich der Quadrocopter laut Herstellerangabe bis zu 60 Minuten lang in der Luft. Für einen Quadrocopter seiner Größe (111 Zentimeter Durchmesser von Motor zu Motor) dürfte das ein außerordentlich beeindruckender Wert sein, schließlich halten gängige Quadrocopter dieser Größe gerade einmal 20 bis höchstens 30 Minuten durch.


Profi-Quadrocopter: DJI Inspire 1 – Test

https://www.youtube.com/watch?v=qL2RM4l1_5E

Spezifikationen

  • Flugzeit: Bis zu 60 Minuten bei einem payload von fünf Pfund (2,27 Kilo)
  • maximales Payload: acht Pfund (3,63 Kilogramm)
  • Rahmentyp: Quadrocopter, Vollcarbon
  • Rahmengröße: 43,5 inches (Motor zu Motor)
  • Rahmengröße: 71,5 inches (Propeller zu Propeller)
  • Nettogewicht: 10 Pfund (4,54 Kilogramm) – ohne Akkus
  • Bruttogewicht: 20 Pfund (9,07 Kilogramm) – mit Akkus
  • Motoren: KDE 7208 / 135
  • Motoren Controller: Castle 75A
  • Flugsteuerung / Flight Controller: 3DR Pixhawk oder DJI A2
  • Akkus: 12S 16.000 mAh oder 6S 32.000 mAh
  • Fernsteuerung: Futaba 14SG
  • Landegestell fest montiert oder einziehbar
  • optional mit Gimbal (Grimsy H3 oder Grimsy H6)
  • optional mit Videodownlink (Anomon Connex oder DJI Lightbridge)
  • Preis: 17.999 US-Dollar (Ready to Fly – Basis-Version)

5196511_origDie Basis-Version des UAV America Eagle XF beinhaltet einen Carbon-Rahmen und wahlweise ein fest fixiertes oder ein einziehbares Landegestell. Zudem kommen KDE-Motoren und 27,5 Inch (69,85 Zentimeter) messende Carbon-Propeller zum Einsatz. In Sachen Flugsteuerung und Sensorik kann der Eagle XF wahlweise mit einer 3DR Pixhawk-Flugsteuerung oder einem DJI A2 Flight Controller geordert werden. Beide Systeme unterstützen den Einsatz einer Bodenstation sowie die Übermittlung und Anzeige von Telemetriedaten. Der Hersteller liefert seine Produkte stets mit Futaba-Fernsteuerungen aus und bietet darüber hinaus sowohl die Montage von diversen Ausgleichssystemen (Grimsy H3 oder Grimsy H6) als auch die Integration von Übertragungssystemen für das Videobild an. In puncto Energiespeicher hat der Kunde die Wahl zwischen 6-Zellen-LiPos oder 12-Zellen-LiPos mit Kapazitäten von jeweils 32.000 mAh oder 16.000 mAh. Mehr Infos gibt es auf http://www.uavamerica.com.

https://www.youtube.com/watch?v=lnSQF35hpnw

 

Kategorie Drohnen-News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | 3.277 Aufrufe | Tags Eagle XF Quadrocopter, Quadcopter, Quadrocopter, UAV America

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic 4 Pro – Cinematic Review von Mikevisuals [Filmmaker’s Dream]→

Introducing DJI Mavic 4 Pro – 6K Triple-Kamera & 360° Gimbal [Video]→

DJI Mavic 4 Pro Unboxing & Erstflug – Creators Combo im Check [Video]→

DJI Mavic 4 Pro Review – 6K Drohne mit Rollgimbal im Test [Video]→

Neueste Beiträge

  • [Video] Shanghai bei Nacht – DJI Inspire 3 8K-Cityscape
  • [Video] DJI Inspire 3 & Ronin 4D im Extrem-Einsatz
  • [Video] DJI Mavic 4 Pro – Atemberaubende 8K-Aufnahmen & Top-Features
  • [Video] DJI Matrice 4T – Drohnen für Bushfire-Sicherheit & Netzzuverlässigkeit
  • [Video] DJI Matrice 4TD vs Matrice 30T – Key Upgrades im Vergleich

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2025 > Eagle XF Quadrocopter von UAV America erreicht eine Flugzeit von einer Stunde

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}