Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Antrag
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Fleye Drone: Design-Inspiration bei einem Fußball

Geschrieben von Chris Westphal am 12. Dezember 2015 in Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | 1.324 Aufrufe

Fleye, ein in Belgien ansässiges Unternehmen, präsentiert mit der Fleye Drone im Rahmen eines Kickstarter-Projekts ein neues Drohnen-Modell. Die Designer haben sich mit der Fleye Drone bei einem Fußball inspirieren lassen und statten den fliegenden Roboter mit allerlei technischen Schmankerln aus.


Die Fleye Drone hat ein bisschen was von R2D2 und ähnelt kaum einer herkömmlichen Drohne. Mit einem Durchmesser von 23 Zentimetern und einem Gewicht von 450 Gramm ist die Fleye Drone in etwa so schwer und groß wie ein klassischer Fußball. Das Außenskelett soll in Kombination mit Gehäuse genügend Schutz bieten – etwa bei Crashs oder Berührungen mit Personen. Oberhalb der Drohne befindet sich eine hochauflösende Kamera mit einer Auslösung von fünf Megapixeln. Videos zeichnet die Kamera mit maximal 1080p bei 30 fps auf. Der austauschbare Akku mit einer Kapazität von 1.500 mAh soll eine Flugzeit von rund 10 Minuten ermöglichen. Für die Steuerung ist keine konventionelle Funkfernbedienung, sondern ein Smartphone samt App zuständig. Die Signale werden per WiFi-Verbindung übertragen.

Fleye Drone Kickstarter-Projekt

22d00234d7c9a4d412e15eaa8b23efcc_original

d391ef8d0499a5c53ad52d6ab52011ea_original

Frei programmierbar und für Entwickler interessant

Fleye legt bei der Drohne großen Wert auf eine Programmierfähigkeit, so dass sich Entwickler bei dem fliegenden Roboter voll austoben können. Mit Open Source Software ausgestattet, sollen tolle Flugfunktionen und besondere App-Fähigkeiten möglich sein.

384c7c912119bb632fb74702672a12f8_original

Viele Sensoren für stabilen Flugzustand

Die Fleye Drone soll über zahlreiche Sensoren verfügen, um einen stabilen wie sicheren Flugzustand zu erreichen. Unter anderem sind Accelerometer, Gyroskop, Magnetometer, Drucksensor, Sonar, GPS sowie eine Kamera samt Optical Flow-Technologie in dem System integriert. Diese Sensoren dienen nicht nur für einen stabilen Flug, sondern je nach Programmierung auch für intelligente Flugfunktionen – etwa Follow Me und Co.

ad8686506ecb296201462e31063501ad_original

Steuerung per Smartphone-App

Die Steuerung der Fleye Drone soll per Smartphone-App – für Android und iOS – besonders leicht vonstattengehen. Per Fingertipp können auch Fotos oder Videos produziert werden. Wird kein Smartphone genutzt, kann auch ein virtuelles Gamepad oder ein Bluetooth Gamebad zur Steuerung genutzt werden.

dc4f00c8d2f848d7465654405ca28d97_original

Technische Spezifikationen

  • Größe: 23 Zentimeter Durchmesser (9 Zoll)
  • Gewicht: 450 Gramm
  • Akku: 3S-Akku mit 1.500 mAh und XT60-Anschluss (LiPo)
  • Flugzeit: 10 Minuten
  • Geschwindigkeit: maximal 15 km/h
  • Sensoren: Accelerometer, Gyroskop, Magnetometer, Drucksensor, Sonar, GPS, Kamera für Optical Flow-Technologie
  • Prozessor: Dual oder Quad-core ARM A9 800Mhz CPU3
  • Video: 1080p bei 30 fps
  • Arbeitsspeicher: 512 oder 1024 MB RAM
  • Betriebssystem: Yocto Linux (Open Source)
  • Anschlüsse: USB, microSD-Kartenslot
  • Übertragung: WiFi (100 Meter Reichweite)
  • Kamera: 5 Megapixel, 160° Sichtfeld (Field of View), 1080p-Videoauflösung bei 30 fps, Videoformat MP4

f54270da4dd26db34f6cc23731115abf_original

 

Posted in Drohnen-News, Einsteiger-Drohnen, Google News, Kamera und Zubehör, Neue Drohnen-Modelle [year] | Tagged Crowdfunding, Fleye, Fleye Drone, Flying Robot, Kickstarter

Ähnliche Beiträge

Kickstarter-Projekt: Infrarot-Modul für FPV Racer und Wettbewerbe bei Nacht→

FLYBi: Quadrokopter mit Smart Device und VR-Brille→

Nuki: Ein smartes Türschloss, das immer den Richtigen reinlässt (Smartlock)→

Splash Drone: Wasserdichter Quadkopter→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Quadrocopter und Drohnen Versicherungen
  • Vorschriften, Genehmigungen für die Nutzung von Drohnen und Multicoptern
  • Neue Drohnen-Verordnung im Jahr 2017
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen, Quadrocopter und Multicopter Shop

Kategorien

  • Amazon Drohnen (3)
  • Drohnen Videos (58)
  • Drohnen Wissen (60)
  • Drohnen Zubehör (197)
    • neues Drohnen-Zubehör (61)
    • Zubehör Dji Goggles (2)
    • Zubehör DJI Goggles RE (2)
    • Zubehör Dji Inspire 1 (34)
    • Zubehör Dji Inspire 2 (34)
    • Zubehör DJI Mavic Air (21)
    • Zubehör Dji Mavic Pro (39)
    • Zubehör Dji Mavic Pro Platinum (11)
    • Zubehör Dji Phantom 3 (26)
    • Zubehör Dji Phantom 4 (28)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro (19)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian (6)
    • Zubehör Dji Spark (16)
    • Zubehör Ryze Tello (5)
  • Drohnen-News (1.207)
    • Drohnen-Einsätze (164)
    • Drohnen-RSS (584)
    • Google News (185)
    • Neue Drohnen-Modelle [year] (225)
  • Drohnen-Vergleiche (14)
  • Einsteiger-Drohnen (156)
  • Kamera und Zubehör (94)
  • Messen und Veranstaltungen (23)
  • Produktvorstellung (5)
  • Smart Home (16)
  • Sonderangebote und Rabatte (34)
  • Testberichte (92)
    • Handheld Gimbal / Steadycam (8)
      • Actioncam Gimbals (2)
      • DSLR / Profi-Gimbals (3)
      • Smartphone Gimbals (3)
    • Rasenroboter / Mähroboter (9)
      • Rasenroboter für große Flächen (3)
      • Rasenroboter für kleine Flächen (5)
      • Rasenroboter für mittlere Flächen (5)
    • Saugroboter (4)
    • Test und Bewertung: Drohnen (54)
      • Kameradrohnen (21)
      • Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen (32)
      • Profi-Drohnen (8)
    • Test und Bewertung: FPV Brillen (9)
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Fleye Drone: Design-Inspiration bei einem Fußball

©2014 Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavic AIR von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}