Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Jamara Loky FPV AHP+ – Test / Vergleich / Bewertung

Jamara Loky FPV AHP+ – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/10/1376515_LB_00_FB.EPS_1000-640x360.jpg Jamara Loky FPV AHP+ – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 31. Oktober 2015 3.9995

DROHNEN-BEWERTUNG: Jamara Loky FPV AHP+

Fun-Faktor - 88%
Flugstabilität - 81%
Flugzeit / Reichweite - 77%
Auflösung / Bildqualität - 71%
Qualität / Zubehör - 83%
80%

Gesamt

Fazit: Perfekter und gut gelungener Einstieg in die Welt der FPV-Ansicht. Tolle Flugeigenschaften bei einem super Design.

Mit dem Jamara Loky Quadrocopter können Einsteiger und Anfänger für kleines Geld die FPV-Ansicht genießen. Was der Jamara Loky FPV AHP+ Quadrocopter neben der FPV-Sichtweise noch drauf hat, klärt unser Quadrocopter Review.


First Person View für Anfänger

_MG_9362Nur die wenigsten Fun- und Spielzeug-Quadrocopter können das Livebild der Kamera auf eine mobile Bodenstation bzw. eine FPV-Brille oder einen FPV-Monitor übertragen. Eine Ausnahme bildet der Jamara Loky FPV AHP+ Quadrocopter, zu dessen Lieferumfang wenigstens ein FPV-Monitor samt farbigem LCD-Display gehört. Spektakuläre FPV-Erlebnisse sollen damit salonfähig und auch für Einsteiger zugänglich gemacht werden. In der Praxis gelingt das dem charmanten Loky recht gut, denn die Bildübertragung wird nahezu verzögerungsfrei auf den entkoppelten FPV-Monitor übertragen. Lediglich die Bildqualität lässt zu wünschen übrig, ist aber auch in dieser Preisklasse nicht unbedingt erforderlich. Wahlweise kann der FPV-Monitor auf die Fernsteuerung aufgesteckt oder aber extern verwendet werden. Auf der mitgelieferten Speicherkarte können Fotos und Videos in Auflösungen von  640 x 480 Pixel auf Knopfdruck abgespeichert werden. Die Reichweite beträgt rund 80 Meter.

>> Besten Preis bei Amazon ansehen <<

_MG_9365

RTF-Quadrocopter mit umfassenden Lieferumfang

Zum Lieferumfang des Jamara Loky gehören neben dem entkoppelten 2,4-GHz-Kamerasystem samt Monitor eine microSD-Karte mit vier Gigabyte Speicher, eine Fernsteuerung, der Flugakku, ein USB-Ladegerät, vier Ersatzrotorblätter sowie ein USB-Kartenlesegerät. Der Rotordurchmesser des Loky beträgt 130 Millimeter, während das Gewicht mit 142,6 Gramm durchaus als leicht zu bezeichnen ist. Der Akku ist hingegen mit einer Kapazität von 700 mAh auf den ersten Blick etwas unterdimensioniert, sorgt jedoch in der Praxis für eine mehr oder minder angemessene Flugzeit von rund 12 bis 13 Minuten.

Tolle Flugeigenschaften

_MG_9346

Der Loky kann Kunstfiguren fliegen (z.B. 360-Grad-Saltos) und wird durch ein integriertes Gyroskop stabilisiert. Über ein GPS-Modul verfügt der Loky nicht. Anfängern wird die Steuerung dennoch durch den eingebauten AHP+-Modus erleichtert. Das ist ein automatischer Orientierungsmodus mit Rückflugautomatik. So kann der Fun-Quadrocopter trotz Drehung um die eigene Achse die beim Start einprogrammierte Flugrichtung beibehalten und auch beim Rückflug einnehmen. Umdenken muss man also nicht, was die manuelle Steuerung insbesondere für unerfahrene Piloten deutlich erleichtert. Die intelligente LED-Beleuchtung sowie die Unterspannungswarnung sind die einzigen Sicherheitsfeatures, über die der Loky Quadrocopter verfügt. Doch auch hier darf man in Anbetracht der günstigen Anschaffungskosten keine allzu hohen Ansprüche stellen. Die Flugeigenschaften des Loky sind äußerst agil und trotzdem auch kleineren Windböen.

_MG_9347

Fazit

Der Loky von Jamara kommt mit kleineren und dennoch sehenswerten Features daher, die gerade für Anfänger- und Einsteiger-Piloten lohnenswert sind. Eine hohe Flugagilität und stabile Flugeigenschaften zeichnen den Fun-Quadrocopter aus. Das FPV-System ist das kleine i-Tüpfelchen und kann trotz der geringen Bildqualität vor allen Dingen in Anbetracht der günstigen Anschaffungskosten voll überzeugen.

Jamara Loky FPV AHP+
179,- € (UVP)
  • Quadrocopter
  • Fernsteuerung
  • FPV-Monitor
  • LiPo-Akku
  • Ladegerät
  • Kamera
  • Ersatzpropeller
zum Angebot
Kategorie Test und Bewertung: Drohnen, Einsteiger-Drohnen, Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Testberichte | 65.977 Aufrufe | Tags Fun- und Spielzeug-Drohnen, Jamara, Jamara Loky FPV AHP+, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

Tomzon A23 Spielzeug-Drohne für Kinder: Test & Review→

Vergleich: DJI Mavic 3 Classic vs. DJI Mavic 2 Pro→

DJI Mavic 3 Classic: Preise & Verfügbarkeit→

DJI Mavic 3 Classic: Was sind die Unterschiede zur DJI Mavic 3?→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Jamara Loky FPV AHP+ – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN