Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Tuned Propulsion System E300 und E600 von DJI

Dji Innovations bringt ein neues Tuning-Set für alle Quadrokopter und Hexakopter heraus. Bestehend aus neuen Motoren, feingewuchteten und selbstsichernden Rotorblättern sowie optimierten ESCs und Stromverteilern.

Das Set mit der Bezeichnung E300 ist für Modelle der 340-450er Größe konzipiert (diagonaler Motorabstand in Millimetern). Passend also für die Modelle Dji Phantom 1 und 2 sowie Dji Phantom 2 Vision und Dji Flame Wheel F450. Das E300er Tuning Kit besteht aus:

  • 9.4*4.3 ” Rotoren (Propeller / Luftschrauben)
  • 2212 Motor (22×12 mm, KV: 920 rpm/V, Gewicht: 50g)
  • 15A ESC (Electronic Speed Controler)

Tuned Propulsion System von DjiDie Motoren dürften die selben sein, wie sie aktuell bei der Dji Phantom 2 VISION sowie auch bei der Dji Phantom V1.1.1 zum Einsatz kommen. Auch die Rotoren (Propeller / Luftschrauben) sind vermutlich baugleich mit denen, die bei der Phantom VISION verbaut werden. Dies lässt vermuten, dass das Tuned Propulsion System in erster Linie für die Nachrüstung an älteren Multikoptern wie dem F450 konzipiert wurde, respektive einfach bestehende und existierende Technik aus dem neuen Phantom 2 VISION jetzt auch den Besitzern besagter Modelle zugänglich gemacht werden soll.

Das E600er Tuning Kit besteht aus:

  • 12*4.2″ Rotoren
  • 3508 Motoren (35×8 mm, KV: 415 rpm/V, 90g)
  • 20A ESCs

gegenüber der alten 12*3.8? Rotoren sollen die neuen Rotoren nur knapp die Hälfte an Trägheit besitzen und dadurch wesentlich effizienter laufen.

Tuned Propulsion System von DjiUnklar ist noch, welches Kit z.B. für

den Flame Wheel F550 gedacht sein soll. Läuft doch das E600er Kit nur mit 6S LiPo Akkus (6 Zellen). Typisch für den F550 ist hingegen eine 3S oder 4S Installation. Das E300er Kit wird hingegen laut Hersteller nur für Modelle bis zum F450 empfohlen. Hinzu kommt, dass für den F550 gerade die neuen 10″ Propeller als Ergänzung zu den 8″ Propellern erschienen sind und empfohlen werden. Wie passen da die 9.4″ des E300 oder die 12″ des E600er Kits in das Konzept? Auch für den Flame Wheel F330 sind die Kits nicht gedacht – da dieser Frame laut Spezifikationen zu klein ist für die Verwendung dieser Tuning-Kits.

Für welche Modelle sollen also die beiden Tuning-Kits E300 und E600 sein? Fest steht: für den FlameWheel F450 wird das E300 Tuned Propulsion System empfohlen. Eventuell zielt Dji Innovations mit diesen Kits aber auch auf andere Plattformen und Frames anderer Hersteller ab?

Kategorie neues Drohnen-Zubehör | 2.759 Aufrufe | Tags Dji Flame Wheel, DJI Innovations, DJI Phantom 2 Vision, DJI Propulsion System, Flame Wheel F330, Flame Wheel F450, Flame Wheel F550

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Speicherkarten→

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > neues Drohnen-Zubehör > Tuned Propulsion System E300 und E600 von DJI

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN