Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Preissenkung: GoPro HERO 4 Session um 100,- Euro günstiger

Die neue GoPro HERO 4 Session konnte trotz ihres kompakten und schnittigen Designs offensichtlich nicht allzu viele Käufer finden. Ein Grund dafür dürfte der in der Vergangenheit recht hoch angesetzte UVP-Preis gewesen sein, der insbesondere in Anbetracht der technischen Eigenschaften viele Käufer abschreckte. Deshalb senkt GoPro den Preis der Action-Kamera und bietet den Kamera-Würfen ab sofort mit einer deutlichen Preisreduzierung um mehr als 100,- Euro an.


GoPro HERO 4 Session: Neuer Preis

GoPro HERO 4 Session: Schick, aber nicht wegweisend

In Sachen Qualität ist GoPro nach wie vor unangefochtener Marktführer im Bereich der Action-Kameras. Auch das zahlreiche Zubehör ist interessant wie vielfach erhältlich. Größere Neuerungen und Innovationen konnte man in den vergangenen beiden Jahren leider nicht verzeichnen. Nach der GoPro HERO 4 legte GoPro lediglich ein günstiges Standard-Modell sowie die neu designte Session-Variante nach. Letztere überzeugte zwar durch ihr Design, nicht jedoch durch ihren Preis. Ursprünglich verlange GoPro rund 430,- Euro für das Session-Modell und damit sogar mehr als für vergleichbare und technisch ebenbürtige HERO-Modelle.

CHDHS-101_main1

Neuer Preis

Nun will GoPro mit einem neuen Preis auch neue Kunden locken und den Kauf der HERO4 Session attraktiver machen. Ab sofort kostet die GoPro HERO4 Session nur noch 329,99 Euro statt der ursprünglichen 429,99 Euro. Damit ist sie um rund 100 Euro günstiger und letztlich deutlich attraktiver.

Infos und Daten

Die GoPro HERO4 Session ist die aktuell mitunter kleinste und leichteste Action-Kamera. Gegenüber den HERO4-Kamera ist sie rund 50% kleiner und 40% leichter. Videoseitig erlaubt die Session-Kamera Videos in 1440p bei 30fps bzw. 1080p bei 60fps. Zeitlupen-Aufnahmen dürften insbesondere bei 720p und 100fps durchaus gelingen. Fotoseitig sind Aufnahmen in bis zu 8 Megapixeln möglich. Diverse Modi, etwa Time Lapse Photos (Zeitrafferaufnahmen von 0,5 bis zu 60 Sekunden) sowie Burst Photos (Serienaufnahmen mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde), machen die Kamera vielseitig einsetzbar. Optional kann die GoPro HERO4 Session mit einer Fernbedienung (Smart Remote) gesteuert werden. Serienmäßig können Kameraeinstellungen per GoPro-App und WiFi-Verbindung vorgenommen werden. Alle weiteren Infos und Features gibt es hier zu lesen: GoPro HERO4 Session – Infos und Daten

CHDHS-101_main3

Kategorie Kamera und Zubehör | 1.404 Aufrufe | Tags GoPro, GoPro Hero, GoPro HERO4 Session

Ähnliche Beiträge

GoPro Poolside: Schwimmende Sonnenbrille erhältlich→

GoPro HERO 11 Black Mini: Test / Vergleich / Bewertung→

GoPro HERO 11 Black: Creator Edition für Streaming und Vlogging→

GoPro HERO 11 Black: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Kamera und Zubehör > Preissenkung: GoPro HERO 4 Session um 100,- Euro günstiger

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN