Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Gardena Smart Sileno: Neues Rasenmähroboter-Duo für den vernetzten Garten

Zur kommenden Designlinie „Smart System“ wird der Garten-Spezialist Gardena auch zwei neue Rasenmähroboter ins Programm nehmen. Dabei lassen sich feste Zyklen definieren und mit den entsprechenden Bewässerungszyklen (Gardena Smart Water) abstimmen oder aber bei Bedarf auch spontane Mäheinsätze veranlassen.


Zwei neue Rasenmähroboter – der Gardena Sileno und Gardena Sileno+ – gehören zum Portfolio unter der kommenden Designlinie Gardena Smart System. Als Bestandteil des vernetzten Gartens sollen sie gärtnerische Arbeiten nicht nur erleichtern, sondern auch um einiges effizienter machen.

Gardena Sileno und Sileno+

Der Gardena Smart Sileno verfügt über einen Vierrad- bzw. Hinterradantrieb, der ihn selbst über unebene Rasenflächen souverän dahingleiten lässt. Steigungen von bis zu 35 Prozent meistert der Roboter wie im Schlaf, enge Korridore sollen von ihm mühelos und automatisch passiert werden. Gardena verspricht einen geräuscharmen Betrieb von maximal 60 Dezibel. Seine Kraft holt sich der Gardena Smart Sileno dort, wo es am besten passt: Die Ladestation kann nämlich flexibel im Garten positioniert werden.

All das kann auch der Gardena Smart Sileno+ – und noch etwas mehr: Er verfügt zusätzlich über die Fähigkeit, die Mähfrequenz automatisch an das Graswachstum anzupassen.

Smarte Verbindung

GARDENA smart system 2Der Gardena Smart Sileno ist wie die anderen Smart-Geräte von Gardena über eine sichere 868 MHz Frequenz drahtlos mit dem einem Gateway im Hausinneren verbunden. Mit Hilfe einer Smartphone- und Tablet-App für iOS oder Android kann sich der Gartenbesitzer jederzeit und von überall über den aktuellen Status seines Roboters informieren und dessen Einsatzbedingungen je nach witterungsbedingten Anforderungen und persönlicher Einschätzung neu bestimmen.

Weitere Infos und voraussichtliche Preise gibt es unter folgendem Link: https://www.drohnen.de/6415/gardena-smart-garden-gruener-daumen-mit-gateway-sensoren-und-smartphone-app/

Kategorie Smart Home | 8.660 Aufrufe | Tags Gardena, Gardena Sileno, Gardena Smart Garden, Gardena Smart Home, Gardena Smart System, Rasenmähroboter, Sileno Rasenmähroboter

Ähnliche Beiträge

Gardena SILENO minimo: Neuer Mähroboter für Einsteiger vorgestellt→

Update (2020) für Gardena SILENO city und SILENO life→

Toadi Mähroboter: Vorstellung und Preise→

Husqvarna Automower 435X AWD→

Rasenroboter im Test / Vergleich

  • Top10: für kleine Flächen
  • Top10: für mittlere Flächen
  • Top10: für große Flächen

  • Preis-Leistungs-Tipp

    Gardena (smart) Sileno / Sileno+: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1.234 €
  • Bestseller Nr. 1

    Husqvarna Automower 320 / 315 / 310 – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1899 €
  • Empfehlung / Preistipp

    Gardena Sileno city 250/500: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749 €
  • Husqvarna Automower 450X – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 3999€
  • GARDENA R40Li und R70Li – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 983 €
  • Worx Landroid SO500i (WR105Si): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 600€
  • Yard Force Mähroboter SA500ECO / SA600H / SA800PRO: Test / Vergleich / Bewertung

    an 499€
  • McCulloch R600 & R1000: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 669€
  • Honda Miimo 310 und Miimo 520 – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 2399€
  • Husqvarna Automower 220 AC – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 2199 €

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Smart Home > Gardena Smart Sileno: Neues Rasenmähroboter-Duo für den vernetzten Garten

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen