Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Frontansicht der DJI Flip Kamera mit 3D ToF-Sensoren für Hinderniserkennung.

Anleitung DJI FLIP: Starten und Landen auf der Hand

Die DJI Flip kann ganz ohne Fernsteuerung direkt aus der Handfläche per einfachem Knopfdruck gestartet werden. Auch die Landung kann auf der Hand erfolgen. In dieser Anleitung erklären wir, wie Du diese Schritte sicher durchführst und zeigen Dir einige Tricks und Tipps zum sicheren Umgang mit der neuen Selfie-Drohne.

Schritt 1: Vorbereitung

Noch vor dem Auseinanderfalten der Drohne empfehlen wir, den Akku-Ladezustand zu prüfen:

 

Akkuzustand und Power-Knopf DJI Flip - Anleitung

Prüfe den Akku-Zustand der DJI FLIP, indem Du den Power-Knopf / Modus-Knopf (auf der Seite der Drohne) kurz drückst.  Leuchten alle 4 LEDs oben in der Anzeige durchgehend, ist der Akku voll. Leuchten nur 3 LEDs, ist der Akku bei 75%. Wir empfehlen Dir, immer mit einem Akku von über 50% oder mehr zu starten, da sonst die Flugzeit zu kurz ist:


Status Batterie - DJI FLIP

Schritt 2: Aufklappen und einschalten

Schalte anschließend die Drohne ein, indem Du sie auseinanderfaltest. Die Drohne schaltet sich nach dem Auseinanderfalten automatisch ein. Hinweis: Diese Funktion (automatisches Ein- und Ausschalten) kann in der DJI-Fly App (wenn die Drohne mit der Fernsteuerung verbunden ist) auch deaktiviert werden.

Falte die Propellerarme / den Propellerschutz nacheinander von aussen nach innen auf – klappe dabei die Propeller einfach seitlich hoch:

DJI Flip Anleitung - auseinanderfalten und einschalten

TIPP: Für das Ausschalten der DJI FLIP kannst du sie wahlweise einfach zusammenfasten oder den Modus-Knopf an der Seite (siehe oben) lange gedrückt halten

Hier übrigens auch ein kurzes Anleitungs-Video von uns zu diesem Thema und der DJI Flip:

https://www.youtube.com/watch?v=6X_j1yBeuhY

 

Schritt 2: Flugmodus wählen – Smart Shots

Über kurzes Klicken auf den seitlichen Knopf kannst Du nun einen Smart-Shot Flugmodus auswählen. Nach jedem kurzen Druck auf den Knopf springt die DJI Flip einen Smart-Shot weiter. Dies zeigt Dir die Drohne ein ICON / ein Symbol vorn im Display auf der Front der Drohne an. Zusätzlich erfolgt aber auch noch eine kurze Sprachansage, die Dir den aktuell gewählten Smart Shot Flugmodus nennt.

DJI Flip Anleitung - Power Knopf und Selektion des Flugmodus - Startvorbereitung

Es gibt 6 Smartshots, wobei sich der 6. Smartshot (Individuell / Custom) über die App mit 3 unterschiedlichen Smart-Shot Funktionen belegen lässt.

DJI Flip - Flugmodus wählen und Anzeige Display

Was die einzelnen SmartShots im Detail machen und was dabei zu beachten ist, haben wir euch beispielhaft an der DJI NEO in einer separaten Anleitung zusammengestellt:

  • Anleitung DJI NEO: Alle Flugfunktionen auf Knopfdruck – Smart Shots

Schritt 3: Start der DJI FLIP

Wurde der gewünschte Flugmodus der Smart-Shots ausgewählt, kann nun der Start erfolgen. Damit der Start gelingt, sind einige Punkte zu beachten.

Wichtig ist zu verstehen, daß die DJI FLIP keine Hindernissensoren an der Seite, oben oder am Heck besitzt. Sie kann also Hindernisse nur vor sich erkennen – nicht aber hinter sich, über sich oder auch an den Seiten.

Hier unsere Tipps für den Start:

  • Die Drohne seitlich mit zwei fingern halten. Dafür den Zeigefinger und Daumen seitlich zwischen den Propeller-Schutz-Ringen an die Seite der Drohne liegen. Dadurch liegt auch der eine Finger direkt auf dem Modus-Knopf. Hierdurch kann auch jetzt noch der Flugmodus angepasst werden.
    Darauf achten, daß alle anderen Finger eingezogen sind und nicht an den Propellern liegen
  • Die Umgebung kontrollieren. Es sollte sich (je nach Flugmodus) nichts über oder hinter der Drohne befinden. Zuschauer bitten, etwas Abstand zu halten
  • Die ersten Flüge sollten unbending auf freiem Feld durchgeführt werden. Dort sollte auch getestet werden, welcher Flugmodus wie viel Platz benötigt
  • Die Aktivierung / der Start erfolgt durch langes Drücken des Modus-Auswahl-Knopfes an der Seite. Der Start erfolgt automatisch. Dabei sind aber noch einige Punkte zu beachten:
  • Die Hand muss ruhig und gerade gehalten werden, sonst bricht die Drohne den Startvorgang ab zum Beispiel mit den Meldungen / Fehlermeldungen:
    „Unable to takeoff – make sure Aircraft is levelt“: Drohne ist nicht gerade
    „Unable to takeoff – Aircraft in motion“: Drohne wird nicht ruhig gehalten
  • Die Kamera muss auf Dich selbst gerichtet sein und Du / Dein Gesicht muss von der Kamera erfasst werden können. Sonst kommt zum Beispiel die Meldung:
    „Unable to takeoff – Aim Kamera at subject first“: Drohne muss zuerst mit der Kamera auf das zu filmende Objekt (Person) gerichtet werden
  • Läuft alles korrekt, zählt die Drohne herunter: 3 – 2 – 1 und startet. Sie schwebt in 1,2 Metern höhe kurz vor Dir. Je nach gewähltem Flugmodus führt sie dann die Aufgabe aus (Follow, Dronie, Helix, Boomerang, Rocket, Kreisen, DirectionTrack etc)
    Dies haben wir Dir wie erwähnt in einem Separaten Artikel im Detail erklärt

 

Start aus der Hand – DJI Flip – Anleitung

Schritt 4: Landung der DJI FLIP

Hat die DJI FLIP ihr Flugmanöver beendet, so kehrt die Selfie Drohne zu Dir zurück und schwebt in 1,2 Metern Höhe vor Dir. Doch dabei gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Einige der SmartShots (zum Beispiel Folgen / Follow und Direction Track) werden nicht automatisch beendet. Die Drohne folgt Dir, bis Du ihr signalisiert, daß die Funktion beendet werden soll. Dazu später mehr.

Die anderen Modi jedoch wie Kreisen, Rocket, Dronie, Boomerang oder Helix werden automatisch beendet, wenn die Drohne ihre Route abgeflogen hat.

Wenn die Drohne dann vor Dir schwebt musst Du nichts weiter tun, als Deine Handfläche offen und ruhig unter die Drohne zu halten:

Landung auf der Handfläche - DJI Flip - Anleitung

Die DJI FLIP landet sofort seidenweich auf Deiner Hand. Achte darauf, daß Du die Hand nicht wegziehst und Dich nicht erschreckst. Du musst auch nicht nach der Drohne greifen. Laß die Handfläche einfach offen und ruhig unter der Drohne. Die DJI FLIP wird sicher darauf landen.

Probiere dies am besten zuerst auf einer Wiese. Sollte etwas schief laufen, so fällt die Drohne dort notfalls ins weiche Gras und nicht auf Asphalt.

 

Bei den Flugmodi „Folgen“ und „Direkction Track“ folgt Dir die Drohne zeitlich unbegrenzt. Im Modus „Folgen“ wird die Drohne nie rückwärts fliegen. Dort kannst Du auf die Drohne zugehen und die Handfläche ebenfalls unter ihr positionieren.

Im Modus „Direktion Track“ darf die Drohne auch rückwärts fliegen. Wenn Du auf sie zu gehst, wird sie rückwärts vor Dir zurückweichen.

Um hier der Drohne zu signalisieren, daß Du den Modus beenden willst und die Drohne landen soll, Strecke der Drohne den ausgestreckten Arm mit offener Handfläche entgegen. Obwohl die Drohne noch weiter weg ist und die Hand nicht unter der Drohne ist, erkennt die Drohne diese Geste. Sie beendet den aktuellen Flugmodus und kommt näher zu Dir. Nun kannst Du die offene Hand direkt unter der Drohne platzieren und sie wird wie oben beschrieben darauf landen.

Unser Tipp:

Halte im Modus „Direction Track“ (oder auch sonst) trotzdem immer Dein Smartphone parat. Sollte die Drohne den ausgestreckten Arm als Geste nicht richtig registrieren und weiterhin vor Dir zurückweichen, so verbinde einfach die DJI Fly App mit der Drohne (siehe unsere separate Anleitung) und beende in der DJI Fly App über den „Stopp“-Button einfach den Flugmodus manuell.

Nun kannst Du die Drohne wie gewohnt landen.

Alle diese Informationen sowie die einzelnen Flugmodi haben wir euch im Praxisbeispiel auch nochmals in einem Youtube-Video am Beispiel der DJI NEO als Anleitung zusammengestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=mVr4-8a2XU4

Weitere Anleitungen, Tricks und Tipps

Alle  Anleitungen zu DJI FLIP
  • EU Drohnenverordnung für DJI Flip [ Drohnenklasse C0 ]
  • Anleitung DJI FLIP – Alle Flugfunktionen: Follow ME & Smart Shots
  • DJI Flip – Kompatible Speicherkarten & Empfehlung
  • DJI FLIP – Anleitungen und Manuals – Ticks und Tipps
  • DJI Flip: Bedienungsanleitung und Handbuch [pdf]
  • DJI Flip: Häufig gestellte Fragen (FAQs) und Infos
  • DJI Flip QuickTransfer: Anleitung für den schnellen Datentransfer
  • DJI Flip Rückkehrfunktion (RTH): Anleitung und Tipps
  • DJI Flip Flugmodi verstehen: Anleitung für N-, S- und C-Modus
  • DJI Flip Intelligent Flight Battery: Hinweise zur Pflege und Nutzung des Akkus

Weitere Anleitungen zu DJI Drohnen

  • DJI Mini 3 Pro: Bedienungsanleitung / Handbuch
  • DJI Mini 4 Pro – Anleitungen und Manuals
  • DJI MINI 4K – Anleitung und Benutzerhandbuch / Manual
  • DJI NEO – Anleitungen und Manuals – Ticks und Tipps
  • DJI AIR 3 – Anleitungen und Manuals
  • DJI FLIP – Anleitungen und Manuals – Ticks und Tipps
  • DJI AVATA 2 – Anleitung und Benutzerhandbuch / Manual
  • DJI Mavic 4 Pro – Anleitungen und Manuals – Ticks und Tipps
Kategorie Drohnen Wissen | 400 Aufrufe | Tags Anleitung, Anleitung allgemein, Bedienung, Bedienungsanleitung, DJI Flip, DJI Flip Ratgeber, Handbuch, Manual

Ähnliche Beiträge

Dreame A1 Mähroboter: Link-Modul installieren für Fernsteuerung & GPS-Tracking [Video]→

Dreame A2 Mähroboter: Verschleißteile sicher und einfach ersetzen (Video)→

Dreame A2 Mähroboter im manuellen Steuerungsmodus: Präzise Kontrolle per App→

Dreame Rasenmähroboter A2: WLAN- und App-Einrichtung Schritt für Schritt erklärt (Video)→

Drohnen.de > Drohnen Wissen > Anleitung DJI FLIP: Starten und Landen auf der Hand

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}