Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Kompatibilität von Smartphones und iPhones mit dem DJI RC-N2 Controller

Die DJI RC-N2 Fernsteuerung stellt ein Paradigma der modernen Drohnensteuerung dar, in der Benutzerfreundlichkeit und technologische Raffinesse Hand in Hand gehen. Mit der wachsenden Anzahl an Smartphone-Benutzern ist die Kompatibilität zwischen mobilen Endgeräten und der DJI RC-N2 Fernsteuerung von besonderem Interesse für Drohnenenthusiasten. Diese Fernsteuerung ist nicht nur ein Instrument zur Navigation; sie ist das Bindeglied zwischen dem Menschen und der majestätischen Welt der Luftfotografie.


Mit diesen Smartphones ist die DJI RC N2-Fernsteuerung kompatibel

Die Integration von Smartphones und iPhones ist durch den vielseitigen Fernsteuerungskabel-Anschluss gewährleistet, der mit verschiedenen Anschlusstypen – von Lightning über USB-C bis hin zu Micro-USB – kompatibel ist. Dies gewährleistet, dass nahezu jedes moderne Smartphone oder iPhone mit dem Controller verbunden werden kann, was eine breite Anwenderbasis anspricht.


Die Handyhalterung und die Gummirille für Handys sichern das Mobilgerät zuverlässig an der Fernsteuerung, was ein Muss für die Sicherheit bei der Bedienung ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Abmessung des Mobilgeräts 180 x 86 x 10 Millimeter (L x B x H) nicht überschreiten darf, um eine ordnungsgemäße Befestigung zu gewährleisten.

Funktionen und Features des DJI RC-N2 Controllers

Beginnend mit der Netztaste ermöglicht der Controller eine intuitive Überprüfung des Akkustands, was für die Planung längerer Flüge entscheidend ist. Die Steuerknüppel, das Herzstück der Fernsteuerung, sind präzise und abnehmbar, was sie sowohl funktional als auch portabel macht. Die frei belegbaren Tasten erlauben eine individuelle Anpassung, sodass Funktionen wie die Gimbal-Zentrierung oder der Wechsel zwischen Fotografie- und Videomodi den Bedürfnissen des Benutzers entsprechend konfiguriert werden können.

Der Foto/Video-Schalter bietet eine nahtlose Umschaltung zwischen Aufnahmemodi, während das Gimbal-Rädchen eine feinfühlige Steuerung der Kameraausrichtung ermöglicht, was insbesondere für professionelle Aufnahmen von Vorteil ist. Die Antennen sind für die Übertragung der Steuerungs- und Videosignale entscheidend und tragen dazu bei, eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

  1. Netztaste: Überprüft den Akkustand der Fernsteuerung.
  2. Flugmodusschalter: Erlaubt das Wechseln zwischen drei Flugmodi: Cine, Normal und Sportmodus.
  3. Pause-/Rückkehrtaste: Bremst das Fluggerät ab und ermöglicht es, im Schwebezustand zu verharren oder die Rückkehrfunktion einzuleiten.
  4. Akkustand-LEDs: Zeigen den Akkustand der Fernsteuerung an.
  5. Steuerknüppel: Steuern die Bewegungen des Fluggeräts; abnehmbar und einfach zu verstauen.
  6. Frei belegbare Tasten: Ermöglichen das Zentrieren des Gimbals und das Umschalten zwischen Landschafts- und Porträtmodus.
  7. Foto/Video-Schalter: Wechseln zwischen Foto- und Videomodus.
  8. Fernsteuerungskabel: Verbindet die Fernsteuerung mit einem Mobilgerät für die Videoübertragung.
  9. Handyhalterung: Sichert das Mobilgerät an der Fernsteuerung.
  10. Antennen: Übertragen die Flugsteuerungs- und Videosignale.
  11. USB-C-Anschluss: Zum Aufladen der Fernsteuerung und zum Anschluss an einen Computer.
  12. Staufach für Steuerknüppel: Zur Aufbewahrung der Steuerknüppel.
  13. Gimbal-Rädchen: Steuert die Neigung der Kamera und den Zoom.
  14. Auslöser/Aufnahmetaste: Startet oder stoppt die Fotoaufnahme oder Videoaufzeichnung.
  15. Gummirille für Handy: Dienen der Befestigung des Mobilgeräts.

Technische Spezifikationen und Merkmale

Die Akkulaufzeit der Fernsteuerung ist beeindruckend und bietet bis zu 6 Stunden Betrieb ohne das Aufladen eines Mobilgeräts. Dies spiegelt die Effizienz und Zuverlässigkeit des DJI Designs wider. Die Betriebstemperaturbereiche von -10 °C bis 40 °C sowie die Unterstützung für verschiedene Betriebsfrequenzen der Videoübertragung unterstreichen die Anpassungsfähigkeit des Controllers an verschiedene Umgebungen und Anforderungen.

Technische Spezifikation Daten
Akkulaufzeit 6 Stunden ohne Mobilgerät, 3,5 Stunden mit Mobilgerät
Max. Abmessungen des Mobilgeräts 180 mm x 86 mm x 10 mm (Länge x Breite x Höhe)
Betriebstemperatur -10 °C bis 40 °C
Ladetemperatur 5 °C bis 40 °C
Ladezeit 2 Stunden und 30 Minuten
Ladetyp Empfohlen: USB-Ladegerät mit 5 V/2 A
Akkukapazität 18,72 Wh (3,6 V, 2600 mAh x 2)
Unterstützte Anschlüsse für Mobilgeräte Lightning, USB-C, Micro-USB (DJI RC-N1 Fernsteuerungskabel erforderlich)
Betriebsfrequenz der Videoübertragung 2,4000 bis 2,4835 GHz; 5,170 bis 5,250 GHz; 5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung (EIRP) 2,4 GHz: <33 dBm (FCC), <20 dBm (CE/SRRC/MIC); 5,1 GHz: <23 dBm (CE); 5,8 GHz: <33 dBm (FCC), <14 dBm (CE), <30 dBm (SRRC)
Kategorie Drohnen Wissen | 838 Aufrufe | Tags DJI, DJI RC N2, DJI RC N2 Fernsteuerung, Drohne, Fernsteuerung, Quadcopter, Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

DJI Care Enterprise Plus Verlängerung für DJI Matrice 400 RTK (2025) – Ultimativer Schutz, Service und Bedingungen im Überblick→

DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]→

Neueste Beiträge

  • DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich
  • DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025
  • 40 % Rabatt auf DJI Osmo Action 4 Zubehör im Juni 2025 – Exklusiver Gutschein
  • DJI Care Enterprise Plus Verlängerung für DJI Matrice 400 RTK (2025) – Ultimativer Schutz, Service und Bedingungen im Überblick
  • DJI Matrice 400 vorgestellt – Die neue Power-Drohne [Video]

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Kompatibilität von Smartphones und iPhones mit dem DJI RC-N2 Controller

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}