Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11

Mit der UX11 hat der französische Drohnen-Hersteller Delair erstmals eine Starrflügler-Drohne mit C6-Klassifizierung vorgestellt. Durch ihre hohe Reichweite und ihre Drohnen-Klasse C6 ist die Delair UX11 vor allen Dingen für Flugmissionen außerhalb der Sichtweite konzipiert. Im Rahmen des europäischen Standard-Szenarios STS-02 zielt die UX11 vor allen Dingen auf BVLOS-Missionen ab.


Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11

Der französische Hersteller Delair hat mit der UX11 erstmals eine Drohne mit C6-Klassifizierung vorgestellt. Drohnen der Klasse C6 sind spezielle Drohnen, die normalerweise in die Drohnen-Klassen C2 und C3 fallen würden (also über 900 Gramm oder über 4 Kilogramm wiegen) und daher in der Regel nur in der offenen Kategorie – also innerhalb der direkten Sichtweite des Piloten – fliegen dürfen. Durch die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung und Betriebsgenehmigung auf Basis des Standardszenarios STS-02 (weitere Infos dazu hier) soll es für diese speziellen Einsätze möglich sein, die Drohnen oder UAS-Systeme auch außerhalb der Sichtweite zu fliegen.

Auch interessant: Übersicht aller Standardszenarien STS / PDRA

Für Mapping und Kartierung – die Delair UX11 Drohne

Die Delair UX11 ist laut Hersteller die ideale Drohnen-Lösung für hochpräzise und einfache Kartierungen. Insofern könnte die UX11 von Delair im Rahmen der Inspektion, bei Sicherheitsaufgaben oder bei der Erstellung von topografischen Karten zum Einsatz kommen. Laut Hersteller liegt die Flugzeit des Starrflüglers bei etwa 59 Minuten und die maximale Flugreichweite bei ca. 53 Kilometern. Rein theoretisch könnte die Delair UX11 daher eine Fläche von 120 Hektar mit einer einzigen Akkuladung kartieren und würde bei einer Flughöhe von 120 Metern immer noch eine Genauigkeit (Ground Sampling Distance – GSD) von 1,7 Zentimetern erreichen.

https://youtu.be/x7PwzMYMQhA

Für die Signalverbindung kommt entweder LTE bzw. 3G/4G oder eine herkömmliche 2,4-GHz-Bodenstation mit einer Reichweite von ca. 5 Kilometern (FCC) bzw. 3 Kilometern (CE) zum Einsatz. Zu den technischen Raffinessen der UX11 von Delair zählen eine vollintegrierte RGB-Kamera mit CMOS-Bildsensor, 21,4 Megapixeln Auflösung und Global Shutter, Dual-GNSS oder Post Processed Kinematic (PPK). Das Abfluggewicht beläuft sich auf ca. 1,5 Kilogramm bei einer Spannweite von 1,1 Metern. Laut Hersteller ist die UX11-Drohne innerhalb von 5 Minuten einsatzbereit und die Drohne kann per Hand gestartet werden.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News | 1.002 Aufrufe | Tags Delair, Delair UX11, UX11

Ähnliche Beiträge

DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Qinux Drone K8 – Schrott und Fake oder echte Drohne?→

Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • DJI-Angebote zu Ostern 2023
  • DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller
  • DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2
  • DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich
  • Insta360 Flow im Test

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN