Mit der UX11 hat der französische Drohnen-Hersteller Delair erstmals eine Starrflügler-Drohne mit C6-Klassifizierung vorgestellt. Durch ihre hohe Reichweite und ihre Drohnen-Klasse C6 ist die Delair UX11 vor allen Dingen für Flugmissionen außerhalb der Sichtweite konzipiert. Im Rahmen des europäischen Standard-Szenarios STS-02 zielt die UX11 vor allen Dingen auf BVLOS-Missionen ab.
Erste Drohne mit C6-Klasse vorgestellt: Delair UX11
Der französische Hersteller Delair hat mit der UX11 erstmals eine Drohne mit C6-Klassifizierung vorgestellt. Drohnen der Klasse C6 sind spezielle Drohnen, die normalerweise in die Drohnen-Klassen C2 und C3 fallen würden (also über 900 Gramm oder über 4 Kilogramm wiegen) und daher in der Regel nur in der offenen Kategorie – also innerhalb der direkten Sichtweite des Piloten – fliegen dürfen. Durch die Beantragung einer Ausnahmegenehmigung und Betriebsgenehmigung auf Basis des Standardszenarios STS-02 (weitere Infos dazu hier) soll es für diese speziellen Einsätze möglich sein, die Drohnen oder UAS-Systeme auch außerhalb der Sichtweite zu fliegen.
Auch interessant: Übersicht aller Standardszenarien STS / PDRA
Für Mapping und Kartierung – die Delair UX11 Drohne
Die Delair UX11 ist laut Hersteller die ideale Drohnen-Lösung für hochpräzise und einfache Kartierungen. Insofern könnte die UX11 von Delair im Rahmen der Inspektion, bei Sicherheitsaufgaben oder bei der Erstellung von topografischen Karten zum Einsatz kommen. Laut Hersteller liegt die Flugzeit des Starrflüglers bei etwa 59 Minuten und die maximale Flugreichweite bei ca. 53 Kilometern. Rein theoretisch könnte die Delair UX11 daher eine Fläche von 120 Hektar mit einer einzigen Akkuladung kartieren und würde bei einer Flughöhe von 120 Metern immer noch eine Genauigkeit (Ground Sampling Distance – GSD) von 1,7 Zentimetern erreichen.
Für die Signalverbindung kommt entweder LTE bzw. 3G/4G oder eine herkömmliche 2,4-GHz-Bodenstation mit einer Reichweite von ca. 5 Kilometern (FCC) bzw. 3 Kilometern (CE) zum Einsatz. Zu den technischen Raffinessen der UX11 von Delair zählen eine vollintegrierte RGB-Kamera mit CMOS-Bildsensor, 21,4 Megapixeln Auflösung und Global Shutter, Dual-GNSS oder Post Processed Kinematic (PPK). Das Abfluggewicht beläuft sich auf ca. 1,5 Kilogramm bei einer Spannweite von 1,1 Metern. Laut Hersteller ist die UX11-Drohne innerhalb von 5 Minuten einsatzbereit und die Drohne kann per Hand gestartet werden.