Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

Mit dem LawnMeister H1 hat der Hersteller Heisenberg Robotics im Rahmen der CES 2023 einen neuen Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt. Der Heisenberg LawnMeister H1 soll sich durch eine intelligente Hinderniserkennung, präzise Navigation und eine hohe Flächenleistung bzw. Akku-Kapazität auszeichnen. Darüber hinaus können Schnitthöhe, Arbeitsbereiche oder Mähaufgaben per App eingestellt und geplant werden. Die Finanzierung des LawnMeister H1 von Heisenberg Robotics soll schon bald per Crowdfunding-Kampagne starten.


Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

Besonders fortschrittlich ist der LawnMeister H1 von Heisenberg Robotics vor allen Dingen deshalb, weil für die Abgrenzung des Gartens kein Begrenzungsdraht erforderlich ist. Weil man auf das Verlegen des Mähroboter-Begrenzungskabels verzichten kann, sind Installation und Nutzung des Mähroboters besonders flexibel und komfortabel. Mit Hilfe von Kameras, vSlam-Technologie und allerlei Sensoren kann der Mähroboter die Größe und Form des Rasens erkennen und virtuelle Grenzen setzen oder optimale Routen und Mähaufgaben planen. Laut Heisenberg Robotics ist der LawnMeister H1 der erste Mähroboter, der ohne Begrenzungskabel und ohne RTK-Station auskommt.

https://youtu.be/prVOqZ1ABe4

Einstellbare Schnitthöhe und Smartphone-App

Die Schnitthöhe des Heisenberg LawnMeister H1 ist im Bereich von drei bis neun Zentimetern einstellbar. Die maximale Flächenleistung liegt je nach Modellvariante bei maximal 4.000 Quadratmetern pro Tag. Für optimale Mähergebnisse und einen präzisen Kantenschnitt kann der LawnMeister H1 des chinesischen Herstellers Heisenberg mit einem zusätzlichen Trimmer-Modul ausgestattet werden, was vor allen Dingen bei der Nutzung an Gehwegen, Gartenbeeten oder Einfahrten sinnvoll ist. Weitere Features sind eine Bewässerungsfunktion oder ein integrierter Laubbläser.

Dank Kameras und Sensoren kann der smarte Mähroboter natürlich Hindernisse und Objekte wie Kinder oder Haus- und Wildtiere selbstständig erkennen und umfahren. Neben einer 3D-Hinderniserkennung verspricht der Hersteller einen ausgefeilten Diebstahlschutz, einen leistungsstarken Akku oder eine vielfältige Smartphone-App. Letztere bietet individuelle Einstellungen von Schnitthöhe oder Mähzeiten sowie das Erstellen von No-Go-Zonen, Mähplänen und vielem mehr.

Ansonsten verspricht der Hersteller ein robustes Design, IPX6-Wasserschutz und natürlich Hebe- bzw. Kippsensoren sowie automatisches Aufladen. Zum Preis des Heisenberg LawnMeister H1 ist aktuell noch nichts bekannt – die Finanzierung des intelligenten und besonders fortschrittlichen Mähroboters soll mittels Crowdfunding-Kampagne in den kommenden Wochen realisiert werden. Ob es der Heisenberg LawnMeister H1 zur Serienreife schafft, wird sich daher noch zeigen.

Kategorie Produktvorstellung | 41 Aufrufe | Tags Heisenberg, Heisenberg LawnMeister H1, Mähroboter, Rasenmäher, Rasenmähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt→

ECOVACS Goat G1: Neuer Mähroboter ohne Begrenzungskabel vorgestellt→

Husqvarna Nera 2023: Neue Mähroboter mit GPS→

Gardena SILENO minimo: Neuer Mähroboter für Einsteiger vorgestellt→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon
  • DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Produktvorstellung > Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN