Mit der DJI Mavic 3 Classic hat DJI im November 2022 eine neue Version der DJI Mavic 3-Serie vorgestellt. Neben der DJI Mavic 3 Standard und DJI Mavic 3 Cine sowie DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal gibt es daher noch ein Modell mit dem Namenszusatz „Classic“, welches zu einem deutlich günstigeren Preis erhältlich ist. Dabei sind die Unterschiede zwischen DJI Mavic 3 Classic und der bereits vorgestellten DJI Mavic 3 vergleichsweise klein. Wir klären, was der Unterschied ist und warum sich die DJI Mavic 3 Classic für viele Nutzer lohnen dürfte.
Die DJI Mavic 3 Classic im Angebot – alle Preise und aktuellen Rabatte, Coupons und Codes
RABATT / COUPONCODE
+++ MEHR INFOS UNTER DIESEM LINK +++
Auch interessant: DJI Mavic 3 Classic im Test
DJI Mavic 3 Classic: Was sind die Unterschiede zur DJI Mavic 3?
Zwischen DJI Mavic 3 Classic und der DJI Mavic 3 Standard gibt es eigentlich nur einen einzigen Unterschied, nämlich das reduzierte Kamerasystem.
Denn während nämlich die bereits vorgestellte DJI Mavic 3 Standard und DJI Mavic 3 Cine jeweils über ein duales Kamerasystem mit zwei Objektiven verfügen, ist die DJI Mavic 3 Classic lediglich mit einer Kamera ausgestattet. Sie verzichtet daher auf die Tele-Kamera, die im Falle der teureren DJI Mavic 3 einen 28-fachen Hybrid-Zoom ermöglicht. Bei der DJI Mavic 3 Classic fehlt insofern auch der Erkundungsmodus und Nutzer müssen auf einen optischen Zoom verzichten. Dafür ist die DJI Mavic 3 Classic mit einem Preis von 1.599,- Euro (inkl. Fernsteuerung) aber auch beträchtliche 500,- Euro günstiger als die DJI Mavic 3 (2.099,- Euro zum Marktstart).
Tipp: Auch wenn die DJI Mavic 3 Standard aktuell nicht mehr 2.099,- Euro, sondern durch eine Preisreduzierung nur noch 1.929,- Euro kostet, liegt der Preisunterschied immer noch bei immerhin 330,- Euro. Der Preisvorteil der DJI Mavic 3 Classic gegenüber der DJI Mavic 3 Standard ist daher enorm!
DJI Mavic 3 Classic |
DJI Mavic 3 Standard |
DJI Mavic 3 Cine |
|
Produktfoto | |||
Preis | ab 1.599,- Euro | ab 1.929,- Euro | ab 4.799,- Euro |
Gewicht |
895 Gramm |
895 Gramm |
899 Gramm |
Flugzeit |
ca. 46 Minuten |
ca. 46 Minuten |
ca. 46 Minuten |
interner Speicher |
8 Gigabyte |
8 Gigabyte |
1 Terrabyte |
Hinderniserkennung |
omnidirektional |
omnidirektional |
omnidirektional |
Hauptkamera |
|
|
|
Tele-Kamera |
n/a |
|
|
Übertragungssystem |
DJI O3+ (1080p mit 60 fps) |
DJI O3+ (1080p mit 60 fps) |
DJI O3+ (1080p mit 60 fps) |
Reichweite |
15 km (FCC), 8 km (CE) |
15 km (FCC), 8 km (CE) |
15 km (FCC), 8 km (CE) |
Videoformat |
H.265, H.264 |
H.265, H.264 |
H.265, H.264, Apple ProRes |
Ist sonst wirklich alles gleich?
Ansonsten ist die DJI Mavic 3 Classic, bis auf den Namenszusatz und das Logo am Gehäuse, in quasi allen Hinsichten unverändert und identisch mit der bereits vorgestellten DJI Mavic 3 Standard.
Sie verfügt daher auch über die leistungs- und lichtstarke Hasselblad-Kamera mit 20 Megapixeln Bildauflösung und maximaler 5,1K-Videoauflösung oder das leistungsstarke DJI O3+-Übertragungssystem. Auch Abmessungen, Flugzeit, Fluggeschwindigkeit, interner Speicher (8 GB), Bild- und Bitraten oder die Funktionen im Rahmen der DJI Fly-App sind identisch mit der DJI Mavic 3. Daher ist die DJI Mavic 3 Classic eine gute Alternative, wenn man vom Kauf der bisherigen DJI Mavic 3 Standard aufgrund des hohen Preises abgeschreckt wurde. Nun bietet DJI die vielfältige und sehr leistungsstarke Mavic 3-Drohne zu einem deutlich attraktiveren Preis an, ohne dass der Nutzer nennenswerte Abstriche machen müsste.
Weitere interessante Artikel zum Thema DJI Mavic 3 Classic: